Cloudbasierte Zeiterfassungs- und Dienstplanungssoftware für Universitätsklinikum
Auftraggeber
Charité - Universitätsmedizin Berlin
13353, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
05.09.25, 08:00
Stichwörter
- Zeiterfassung
- Dienstplanung
- Workforce Management
- Cloud-Software
- Universitätsklinikum
- Charité
- Zeitwirtschaft
- Personalplanung
Zusammenfassung
Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung einer cloudbasierten Software zur vollständigen Zeiterfassung, -wirtschaft, -steuerung und Dienstplanung für die gesamte Charité sowie die Tochter- und Beteiligungsfirmen. Die Software soll für über 9.000 Mitarbeitende eingesetzt werden. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG).
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.08.25
- Heute16.08.25
- Bieterfragenfrist26.08.25
- Abgabefrist05.09.25
- Veröffentlichungsende05.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bereitstellung von Software
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis (30%), KANN-Anforderungen - Punkte aus Anforderungskatalog (20%), Implementierungskonzept (20%), Use Case Präsentation (15%), Teststellung (15%)
Erfüllungsort:
Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Bereitstellung einer Software zur Zeiterfassung und Dienstplanung
Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung einer cloudbasierten Software zur vollständigen Zeiterfassung, -wirtschaft, -steuerung und Dienstplanung für die gesamte Charité sowie die Tochter- und Beteiligungsfirmen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Unternehmensreferenzen über abgeschlossene vergleichbare Aufträge ab 06/2022
- Mindestens eine Referenz bei einem Universitätsklinikum mit > 9.000 Mitarbeitenden
- Mindestens zwei weitere Referenzen bei Organisationen aus dem Gesundheitswesen
- Referenzen über Einführung von Workforce Management Softwarelösungen
Finanziell:
- Gesamtjahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (2022 bis 2024)
- Durchschnittlicher Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mindestens 3,5 Mio. EUR netto (2022-2024)
Rechtlich:
- Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Einhaltung des Bundes- und Landesdatenschutzgesetzes
- Einhaltung des Landeskrankenhausgesetzes
- Akzeptanz des Charité AV-Vertrages
- Verwendung eines EVB-IT Cloudvertrags inklusive Service Level Agreement (SLA)
Sonstige:
- ISO 27001 Zertifizierung für Cloud Services
- Erfüllung der C5-Standards für Cloud Services
- Ausschließlich deutschsprachige Mitarbeiter (C3-Anforderungen oder Muttersprachler)
- Ausreichende personelle Ressourcen für Projektumsetzung ab Q1 2026
- Projektlaufzeit von zwei Jahren
- Qualitätsmanagement-Zertifizierung (z.B. ISO 9001)
- Zertifizierungen für Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.