Logo
Vergabepilot.AI

Stromlieferung für Liegenschaften und Straßenbeleuchtung Übach-Palenberg

Auftraggeber
Stadt Übach-Palenberg
52531, Übach-Palenberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
05.06.25, 09:00

Stichwörter

  • Stromlieferung
  • Erneuerbare Energien
  • Straßenbeleuchtung
  • Liegenschaften

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Stadt Übach-Palenberg für die Lieferjahre 2026 bis 2028. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf rd. 2,86 GWh/a. Der Auftrag ist in zwei Lose aufgeteilt. Los 1 umfasst fünf leistungsgemessene und 100 nicht-leistungsgemessene Lieferstellen mit einem Jahresstrombedarf von ca. 2.460.000 kWh. Los 2 umfasst 74 nicht-leistungsgemessene Lieferstellen der Straßenbeleuchtung mit einem Jahresstrombedarf von ca. 400.000 kWh.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.04.25


  • 09.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    28.05.25


  • 05.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    05.06.25


  • 31.12.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    30.12.28

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrizität
Zuschlagskriterien:Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis
Auftrags-Budget:2.057.000 €
Erfüllungsort:Rathausplatz 4, 52531 Übach-Palenberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Liegenschaften der Stadt Übach-Palenberg (RLM- und SLP-Lieferstellen)

Die Stadt Übach-Palenberg schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2026 bis 2028 im offenen Verfahren nach GWB und VgV aus. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf rd. 2,86 GWh pro Jahr.


LOT-0002: Straßenbeleuchtung der Stadt Übach-Palenberg

Die Stadt Übach-Palenberg schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Lieferjahre 2026 bis 2028 im offenen Verfahren nach GWB und VgV aus. Das ausgeschriebene Gesamtvolumen beläuft sich auf rd. 2,86 GWh pro Jahr.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angaben über die Ausführung von mindestens drei vergleichbaren Leistungen/Referenzprojekten in den letzten maximal 3 Jahren und einem Gesamtstrombedarf von mindestens 1.820.000 kWh je Lieferjahr
Finanziell:
  • Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR
Rechtlich:
  • Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Eigenerklärung zur Eintragung Registergericht

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
4 Dateien
sonstiges
1 Datei
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
1 Datei
leistungsbeschreibungen
1 Datei
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.