Einbruchmeldeanlage für Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld Nürnberg
Auftraggeber
Stadt Nürnberg Hochbauamt
90402, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.06.25
24.07.25, 07:00
Stichwörter
- Einbruchmeldeanlage
- Sicherheitstechnik
- Zeppelinfeld
- Reichsparteitagsgelände
- Lernort
- Nürnberg
- Bauleistungen
- Sicherheitsanlage
Zusammenfassung
Die Stadt Nürnberg schreibt die Installation einer Einbruchmeldeanlage für den Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld und -tribüne aus. Das Projekt ist Teil der Entwicklung eines Lernorts am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Die Arbeiten umfassen die komplette Realisierung einer Einbruchmeldeanlage für die bauliche Anlage von Zeppelintribüne und Zeppelinfeld. Das Planungsfeld erstreckt sich über eine Fläche von ca. 360 x 360m und ist in das Gesamtumfeld am Standort einzubinden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung19.06.25
- Heute02.07.25
- Bieterfragenfrist11.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
- Bindefrist22.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.04.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Einbruchmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:90471 Nürnberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Einbruchmeldeanlage
Installation einer Einbruchmeldeanlage für den Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld und -tribüne
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Erklärung über ausgeführte vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren
- Drei Referenzbescheinigungen bei Angeboten in der engeren Wahl
Finanziell:
- Erklärung über Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre bezogen auf vergleichbare Bauleistungen
- Erklärung über Zahlungsfähigkeit und Insolvenzverfahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse bei engerer Wahl
Rechtlich:
- Eintragung in Berufs-/Handelsregister oder Handwerksrolle
- Erklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen nach §§ 123-126 GWB
- Erklärung zu Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Erklärung zu schweren Verfehlungen
- Erklärung zu Bezug zu Russland gemäß Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Erklärung über verfügbare Arbeitskräfte
- Angabe zu geplanten Unteraufträgen
- Bieterbürgschaft erforderlich
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.