Instandhaltung von Schranken- und Toranlagen in Bonn
Auftraggeber
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
53113, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
05.06.25, 10:00
Stichwörter
Instandhaltung
Schrankenanlagen
Toranlagen
Wartung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Instandhaltung von Schranken- und Toranlagen an den GIZ-Standorten in Bonn und Bonn-Röttgen.
Dies beinhaltet die Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Störungsbehebung der Anlagen.
Ebenfalls eingeschlossen sind die Systembetreuung inklusive Software, die Beseitigung von Fehlern, Mehrleistungen aufgrund von Norm- oder Gesetzesänderungen sowie die Beratung zu Schnittstellen der technischen Anlagen.
Die Instandhaltung erstreckt sich auf Schrankenanlagen und Toranlagen verschiedener Hersteller und Modelle an den Standorten Campus Bonn (Friedrich-Ebert-Allee 32 und 36) und Campus Kottenforst (In der Wehrhecke 1).
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Instandhaltung von Schranken- und Toranlagen an den GIZ-Standorten Bonn und Bonn-Röttgen.
Dies beinhaltet die regelmäßige Wartung gemäß Herstellervorgaben, gesetzlichen Bestimmungen, AMEV-Vorgaben und VDMA-Einheitsblättern 24186.
Die Wartungsleistungen umfassen vorbeugende Maßnahmen zur Werterhaltung, Reinigung von Anlagen und Bauteilen, Korrosionsschutz, regelmäßigen Austausch von Verschleißteilen und die Überprüfung und Justierung aller Anlagenkomponenten.
Die Erstellung von Wartungsprotokollen mit Zustandsberichten ist ebenfalls erforderlich.
Instandsetzungsaufgaben werden vom Auftragnehmer (AN) geplant und entweder durch Dritte oder eigenes Personal umgesetzt, inklusive Unterweisung, Koordination, Begleitung, Prüfungen und Abnahmen.
Eine umfassende Dokumentation aller Leistungen ist erforderlich.
Bei Störungen muss der AN umgehend eine fachgerechte Störungsbehebung veranlassen, auch außerhalb der Regelarbeitszeit, wobei die Anlagenprioritäten und Reaktionszeiten einzuhalten sind.
Notwendige Instandsetzungen bei Gefahr im Verzug sind sofort zu veranlassen, wobei die Auftraggeberin (AG) spätestens am folgenden Werktag zu informieren ist.
Kleine Instandsetzungen bis 100,00 € netto je Wartungsperiode und Anlage sind in der Wartungspauschale enthalten.
Während der Gewährleistungszeit Dritter obliegt dem AN die Information der AG über Mängel.
Im Störfallmanagement ist der AN für den Second-Level-Support zuständig, nachdem der First-Level-Support durch die AG erfolgt ist.
Ein technischer Stördienst bzw. eine Rufbereitschaft ist bereitzustellen, und abgeschlossene Störungsbehebungen sind innerhalb von 24 Stunden per E-Mail mitzuteilen.
Die Reaktionszeiten für Störungsmeldungen betragen 8 Stunden für Anlagen der Verfügbarkeitsklasse A und 48 Stunden für Anlagen der Verfügbarkeitsklasse B.
Der AN hat die Verfügbarkeit der technischen Anlagen und Einrichtungen sicherzustellen und Instandhaltungen rechtzeitig anzukündigen.
Bei der Übernahme der Anlagen ist ein Übernahmeprotokoll mit Zustandsbericht zu erstellen, und alle relevanten Dokumente sind auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen.
Der AN ist für die Beschaffung, Lieferung und Vorhaltung von Verschleißteilen, Kleinteilen und Hilfsstoffen verantwortlich.
Für die Leistungserbringung ist ein bevollmächtigter, deutschsprachiger Vertreter zu benennen, und alle Tätigkeiten sind vorab mit der AG abzustimmen.
Die Mitarbeiter des AN müssen im Besitz eines von der AG ausgestellten Ausweises sein und die gültigen Vorschriften (DGUV etc.) beachten.
Der AN ist verpflichtet, alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz bereits eingebauter Anlagen und Bauteile zu treffen.
Für nicht genormte Erzeugnisse sind Gebrauchstauglichkeitsnachweise zu erbringen.
Aufmaße müssen sorgfältig erstellt und mit dem Vertreter des AN und der Objekt-/Bauüberwachung abgestimmt werden.
Der AN hat eine aussagefähige technische Bestandsdokumentation zu erstellen, die Konstruktionspläne, Detailzeichnungen, Pflichtenhefte, technische Datenblätter, Übereinstimmungserklärungen, Errichterbescheinigungen, Fachbauleitererklärungen, Zulassungsbescheide und Prüfzeugnisse enthält.