Fischereiaufsichtsboot für das Fischereiamt Berlin
Auftraggeber
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
16.05.25, 09:00
Stichwörter
- Fischereiaufsichtsboot
- Boot
- Fischereiamt
Zusammenfassung
Beschafft wird ein Fischereiaufsichtsboot (Mehrzweckboot) mit effizientem und emissionsarmem Antrieb als Ersatz für das bisherige Boot. Das Mehrzweckboot soll für Tagesfahrten zur Befischung, Monitoring, Probenentnahme und Fischereiaufsicht im Zuständigkeitsbereich des Fischereiamts Berlin eingesetzt werden. Es muss Aufgaben wie Planktonbeprobung, Ausbringen und Hieven von Kettenreusen und Stellnetzen sowie Elektrobefischung erfüllen. Zudem soll es für Fischereiaufsicht und Ortsbesichtigungen mit einer Mindestreichweite von 50 km geeignet sein.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Beschaffung ist ein Mehrzweckboot mit Kabinenaufbau und Außenborder-Verbrennungsmotor, angelehnt an DIN EN 1914:2016. Das Boot soll als Trimaran mit Abmessungen von ca. 8,40 m x 2,40 m ausgeführt sein und eine Bordwandhöhe von ca. 80 cm außen bzw. 60 cm innen aufweisen. Es muss eine Schutzgas geschweißte Leichtmetallkonstruktion aus seewasserbeständiger Aluminiumlegierung sein und über einen verstärkten V-Kiel im Bugbereich verfügen. Die Plicht soll aus rutschhemmendem Aluminium-Riffelblech bestehen, und es sind Stauräume im Bug und Heck vorzusehen.
Das Boot muss eine Bugklappe mit Handwinde, eine außermittig nach Steuerbord gesetzte Kabine mit Schiebetür und Fenstern, sowie einen Steuerstand mit Fahrersitz und Heizung besitzen. Die Kabine soll isoliert und mit Nadelvlies verkleidet sein. Weiterhin sind eine Diesel-Luftheizung, eine fest eingebaute Kraftstoffanlage, Gummi-Rammprofile, Reling, Dollbord mit Antirutschbelag und Arbeitsplattformen am Heckspiegel gefordert.
Zur Ausstattung gehören außerdem eine Einstiegsleiter, ein Drehkran mit elektrischer Seilwinde, Klappbänke, Staukästen, eine elektrische Anlage mit Batterien, Bordlader, Deckscheinwerfer, Kartentischleuchte, Innenleuchte, Positionslampen, Signalhorn, JET Pumpe, UKW-Binnenfunkanlage mit AIS Transponder, Echolot mit GPS und Kartenplotter. Die Motorisierung soll durch einen Außenbordmotor mit ca. 115 PS erfolgen, inklusive Fernsteuerung, hydraulischer Lenkung und einer fest eingebauten Kraftstoffanlage.
Zusätzlich sind ein Verbandkoffer, Feuerlöscher, Stechpaddel, Bootshaken, Faltklappanker, Ankerleine, Schöpfkelle, Bootsfender, Fangleine, Festmacherleine und Rettungsring mit Wurfleine zu liefern. Das Boot muss dem Zertifizierungsmodul A gemäß Richtlinie 2053/13/EU entsprechen und die Schweißprozesse des Bootskörpers müssen nach DIN EN ISO 3834-2:2006 zertifiziert sein.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.04.25
- 09.05.25Heute
- Abgabefrist16.05.25
- 16.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Überwachungsboote
Erfüllungsort:14055 Berlin, Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Beschaffung eines Fischereiaufsichtsbootes für das Fischereiamt Berlin
Beschaffung eines Fischereiaufsichtsbootes für das Fischereiamt Berlin
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Information_Datenschutz.pdf | Vertragliches | 59.93 KB | 5 Seiten | |
FiA-25-002 - Angebotsschreiben.xlsx | Verwaltung | 32.19 KB | 1 Tabelle | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_FiA-25-002.pdf | Ausschreibung | 1.10 MB | 44 Seiten | |
FiA-25-002 - Eignungskriterien.pdf | Richtlinien | 33.32 KB | 1 Seite | |
FiA-25-002 - Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 162.46 KB | 16 Seiten | |
FiA-25-002 - Referenzliste.xlsx | Verwaltung | 11.82 KB | 1 Tabelle | |
FiA-25-002 - Leistungsverzeichnis.xlsx | Leistungsumfang | 13.54 KB | 1 Tabelle |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.