Logo
Vergabepilot.AI

Digitale 360° Kundenservice-Plattform für Hamburg Tourismus

Auftraggeber
Hamburg Tourismus GmbH
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.05.25
23.06.25, 10:00

Stichwörter

  • Digitale Plattform
  • Tourismus
  • Kundenservice
  • Chatbot
  • CRM
  • Systemintegration
  • UX Design

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die Konzeption und Umsetzung einer ganzheitlichen, digitalen 360° touristischen Kundenservice-Plattform für die Stadt Hamburg. Ziel ist es, Touristen kanalübergreifend mit Informationen, Beratung und Buchungsmöglichkeiten zu versorgen. Die Plattform soll eine zukunftsgerichtete, digitale Anlaufstelle schaffen, die den veränderten Erwartungen heutiger Reisender Rechnung trägt. Der neue Service soll nicht nur inspirieren und informieren, sondern auch aktiv beraten und Buchungsmöglichkeiten aufzeigen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz soll im Konzept eine zentrale Rolle spielen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    21.05.25


  • 29.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    16.06.25


  • 23.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    23.06.25


  • 14.07.25
    Laufzeitbeginn

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Touristeninformation
Zuschlagskriterien:Referenzprojekte und deren Vergleichbarkeit 70%, Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Teams 30%
Auftrags-Budget:500.000 €
Erfüllungsort:Hamburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Tourist Information als digitale Service-Plattform

Konzeption und Entwicklung einer digitalen 360° Kundenservice-Plattform für Hamburg


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens drei und höchstens fünf vergleichbare Referenzen aus den letzten 5 Jahren
  • Referenzen sollen Konzeptionsleistung und technische Implementierung differenzieren
  • Branchenbezug zum Tourismus ist relevant
Finanziell:
  • Mindestumsatz (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre im Bereich Kundenkommunikations-Plattform durchschnittlich mindestens EUR 500.000 pro Jahr
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Personenschäden 3.000.000 EUR, Vermögens- und sonstige Schäden 3.000.000 EUR je Schadensereignis
Sonstige:
  • Mindestens 3 Mitarbeiter pro Jahr in den letzten 3 Jahren für die Bereiche Konzeption und technische Umsetzung
  • Eigenerklärung zur Tariftreue und Zahlung eines Mindestlohns
  • Verpflichtungserklärung Korruption
  • Vertraulichkeitserklärung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
9 Dateien
sonstiges
1 Datei
leistungsbeschreibungen
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.