Trinkwasserversorgung und Wartung für Veranstaltungen Landshut
Auftraggeber
Stadt Landshut
Landshut
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
10.09.25, 21:59
Steckbrief
- Trinkwasserversorgung
- Veranstaltungen
- Rahmenvertrag
- Wartungsvertrag
- Ringelstecherwiese
- Landshut
Zusammenfassung
Die Stadt Landshut schreibt die Trinkwasserversorgung für Veranstaltungen auf der Ringelstecherwiese aus. Dies beinhaltet die Verteilung des Trinkwassers sowie einen Wartungsvertrag für das bestehende Trinkwassernetz. Ausgenommen von der Versorgung sind die Landshuter Hochzeit, die Frühjahrs- und Bartlmädult sowie der Christkindlmarkt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr und kann sich bis zu fünfmal um jeweils ein weiteres Jahr verlängern.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Etablierung eines Rahmenvertrags für die Trinkwasserversorgung von Veranstaltungen, die auf der Ringelstecherwiese in Landshut stattfinden. Die Leistung umfasst die Verteilung des Trinkwassers an die verschiedenen Veranstaltungsorte auf der genannten Fläche. Ausgenommen von dieser Versorgung sind spezifische Großveranstaltungen wie die Landshuter Hochzeit, die Frühjahrsdult, die Bartlmädult und der Christkindlmarkt. Zusätzlich zur reinen Wasserversorgung wird ein umfassender Wartungsvertrag für das bestehende Trinkwassernetz ausgeschrieben. Dieser Wartungsvertrag beinhaltet regelmäßige Inspektionen, Instandhaltungsarbeiten und die Behebung von Mängeln, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Netzes zu gewährleisten. Die Leistungserbringung ist für die Dauer eines Jahres angesetzt, mit der Option auf bis zu fünfmalige Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, sofern keine Kündigung durch den Auftraggeber erfolgt. Die genauen Zeiträume für die Veranstaltungen und die damit verbundenen Wasseranschlüsse werden im Detail in den Vergabeunterlagen spezifiziert. Die Stadt Landshut stellt die Wasseranschlusspunkte zur Verfügung, an denen Standrohre zu errichten sind, um die Versorgung der einzelnen Veranstaltungen sicherzustellen. Die Wasseranmeldungen der Veranstaltungen werden vom Auftraggeber eingeholt und dem Auftragnehmer übergeben. Die Arbeiten sind in der Regel zeitgleich mit dem Aufbau der Veranstaltungen aufzunehmen und spätestens am Tag vor Veranstaltungsbeginn abzuschließen. Der Abbau erfolgt nach Absprache. Die Vertragsgrundlagen umfassen neben der Ausschreibung und dem Leistungsverzeichnis auch die UVgO, die VOL/B sowie spezifische Vertragsbedingungen und Fachinformationen der Stadt Landshut. Die Preise sind als Festpreise oder Stundensätze ohne Umsatzsteuer anzugeben. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, qualifiziertes und ordnungsgemäß angemeldetes Personal einzusetzen und die Einhaltung von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen sicherzustellen. Bei Terminüberschreitungen, die vom Auftragnehmer verschuldet sind, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, pauschale Verzugsentschädigungen zu fordern oder Aufträge anderweitig ausführen zu lassen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abnahme und Aufmaß. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate. Der Auftragnehmer haftet für eine ordnungsgemäße und fachgerechte Ausführung sowie für schuldhaft verursachte Schäden. Die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist zwingend erforderlich, und ein separater Vertrag zur Datenverarbeitung im Auftrag wird geschlossen.
Zeitplan
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute30.08.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installateurarbeiten
Wasserinstallationsarbeiten
Reparatur- und Wartungsdienste
Erfüllungsort:
84028 Landshut, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Rahmenvertrag für die Trinkwasserversorgung für Veranstaltungen inklusive Wartungsvertrag
Trinkwasserversorgung für Veranstaltungen auf der Ringelstecherwiese mit Wartungsvertrag
Dokumente
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.