Telekommunikations-Anlage und Endgeräte Leasing
Auftraggeber
Gemeinde Michendorf
14552, Michendorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
26.08.25, 08:00
Stichwörter
- Telekommunikation
- Leasing
- Endgeräte
- Anlage
- Kommunikationstechnik
Zusammenfassung
Die Gemeinde Michendorf beabsichtigt die Anmietung einer IP-basierten Cloud-Telefonanlage für eine Laufzeit von 60 Monaten. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Konfiguration der Anlage, 70 Endgeräte, 2 Konferenzgeräte, 2 mobile WLAN-Endgeräte und einen Analogadapter für Fax. Ebenfalls enthalten sind die Installation, Einrichtung, Inbetriebnahme, Schulung der Administratoren, umfassende Dokumentation und ein mehrjähriger Support mit definierten Entstörzeiten. Die Übernahme bestehender Rufnummern und Flatrates ist erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Michendorf sucht einen Dienstleister für das Leasing einer IP-basierten Cloud-Telefonanlage für eine Dauer von 60 Monaten. Die Anlage soll in der EU gehostet werden und mindestens 15 Leitungen für gleichzeitige Gespräche unterstützen. Sie muss Funktionen wie Anrufweiterleitung, Makeln, paralleles Klingeln, Gruppenrufe, Voicemail und CTI-Integration bieten. Des Weiteren sind 70 Nebenstellenendgeräte mit spezifischen Display- und Funktionseigenschaften, 2 Konferenzgeräte und 2 mobile WLAN-Endgeräte Teil der Ausschreibung. Die Konfiguration, Installation, Einrichtung und Inbetriebnahme der gesamten Anlage sowie der Endgeräte sind vom Auftragnehmer zu übernehmen. Dies beinhaltet die sukzessive Umpatchung der Endgeräte mit minimalen Ausfallzeiten. Die bestehende Kupferverkabelung (1 Gbit) und LWL-Verbindungen (10 Gbit) im Rathaus sind zu berücksichtigen. Der SIP-Anbieter EnviaTEL mit bestehenden Flatrates muss übernommen und die Rufnummernportierung sichergestellt werden. Der Auftragnehmer ist für die Entsorgung von Abfällen und Verpackungsmaterial verantwortlich und muss die DSGVO einhalten. Nach der Zuschlagserteilung werden Teilnehmerlisten zur Überarbeitung übergeben. Der Auftragnehmer muss eine kostenlose Hotline während der Gewährleistungszeit anbieten und die Anlage auf dem neuesten Softwarestand halten. Ein Aufstocken der Anlage mit zusätzlichen Endgeräten muss jederzeit möglich sein, ohne die Laufzeit zu verlängern. Preisanpassungen der Mietraten sind während der gesamten Laufzeit nicht zulässig. Der Support umfasst Remoteservice per Telefon und E-Mail mit einer maximalen Entstörzeit von 8 Stunden, wobei ein Alternativangebot mit maximal 4 Stunden Entstörzeit möglich ist. Die Dokumentation soll technische Daten, Messprotokolle und Benutzerhandbücher umfassen. Eine Grundschulung für zwei Administratoren ist nach der Inbetriebnahme vorgesehen. Die Zahlung erfolgt quartalsweise vorschüssig. Das einzige Zuschlagskriterium ist der günstigste Preis, sofern alle Anforderungen erfüllt sind.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.07.25
- Heute19.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Kommunikationsanlage
Erfüllungsort:
14552 Michendorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Leasing Telekommunikations-Anlage und Endgeräte
Leasing Telekommunikations-Anlage und Endgeräte
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- sonstiges6 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.