Postversand und Zustelldienste für Krankenkasse
Auftraggeber
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
80339, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.09.25
06.10.25, 10:00
Steckbrief
- Postversand
- Zustelldienste
- Tagespost
- Krankenkasse
- Briefzustellung
- Versanddienstleistung
- Dokumentenversand
Zusammenfassung
Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse schreibt die tägliche Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung von Sendungen aus. Es handelt sich um wichtige Dokumente wie Versicherungsbescheinigungen, Leistungsbewilligungen oder Beitragsnachweise. Die Zustellung muss an Werktagen von Montag bis Samstag erfolgen. Zusätzlich sind die Nutzung von Nachsendeaufträgen, Übermittlung neuer Adressen und der Rückversand unzustellbarer Sendungen erforderlich. Das jährliche Versandvolumen beträgt ca. 3.500.000 Sendungen mit täglichen Mengen zwischen 8.000 und 50.000 Stück.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Abholung, Beförderung und Zustellung von Sendungen, die als Tagespost klassifiziert werden. Der Auftraggeber benötigt eine Dienstleistung, die eine tägliche gewerbsmäßige Abholung, gegebenenfalls die Freimachung, die Beförderung und die bundesweite Zustellung von Briefsendungen umfasst. Zu den weiteren geforderten Leistungen gehören die Bearbeitung von Nachsendeaufträgen, die Übermittlung von Adressänderungen und der Rückversand von Sendungen, die nicht zugestellt werden konnten. Die Bewertung der eingereichten Angebote wird zu 60% auf Basis des Preises und zu 40% auf Basis von Qualitätskriterien erfolgen, wobei die Preis-Quotienten-Methode zur Anwendung kommt. Die Ausschreibung ist als offenes Verfahren nach der Vergabeordnung für öffentliche Liefer- und Dienstleistungen (VgV) ausgeschrieben. Die Leistungserbringung soll ab dem 01.04.2026 beginnen und bis zum 31.03.2030 andauern, mit einer vorgeschalteten Implementierungsphase von Januar bis März 2026. Die Sendungen sind als Briefe verschiedener Kategorien (Standard, Kompakt, Groß, Maxi) definiert, wobei die Adressierung und Kennzeichnung maschinell erfolgen muss. Die Abholung der Sendungen ist werktags von Montag bis Freitag vorgesehen, mit spezifischen Zeiten für die Hauptabholstandorte in Korschenbroich und Weingarten. Die Zustellung muss bundesweit erfolgen, einschließlich der deutschen Inseln, und es wird eine hohe Termintreue erwartet, mit Zielen für die Zustellung am zweiten oder ersten Werktag nach dem Abholtag (E+2 bzw. E+1). Die Angebote werden anhand verschiedener Kriterien bewertet, darunter Notfallkonzepte, Logistikkonzepte, Zustellzeiten, Qualitätskonzepte, Freimachungsvermerke und Umweltmanagementaspekte gemäß dem SaubFahrzeugBeschG. Die Eignungsprüfung umfasst die Überprüfung von Ausschlussgründen, Datenschutzbestimmungen, der Befähigung zur Berufsausübung, des Umsatzes der letzten drei Jahre, der Betriebshaftpflichtversicherung, Unternehmensreferenzen und Zertifizierungen wie DIN ISO 9001.
Zeitplan
- Bekanntmachung01.09.25
- Heute05.09.25
- Bieterfragenfrist25.09.25
- Abgabefrist06.10.25
- Veröffentlichungsende06.10.25
- Bindefrist28.11.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.03.30
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Briefpostdienste
Postzustellung
Postversand
Zuschlagskriterien:
Preis (60 Punkte) - Preiskriterium für Preis-Quotient-Methode, Bewertungskriterien (40 Punkte) - Qualitative Bewertungskriterien, Mindestanforderungen - Erfüllung aller Mindestanforderungen erforderlich, Bestätigungen - Erfüllung aller erforderlichen Bestätigungen
Auftrags-Budget:
11.330.000 €
Erfüllungsort:
Heimeranstraße 31, 80339 München, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Abholung, Beförderung und Zustellung von Sendungen (Tagespost)
Tägliche gewerbsmäßige Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung von Sendungen der SBK mit ca. 3.500.000 Sendungen pro Jahr
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 2 vergleichbare Referenzen aus den vergangenen 3 Jahren mit mindestens 2.625.000 Sendungen p.a.
- Zustellung an mindestens 6 Tagen pro Woche mit Regellaufzeit von mind. E+3
- Bestehendes Vertragsverhältnis mit mindestens 12 Monaten oder beendetes mit mindestens 2 Jahren Laufzeit
Finanziell:
- Umsatz (netto) mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2022, 2023, 2024 jeweils mindestens 5.665.000 EUR
- Vergleichbare Leistungen: ausschließlich Umsätze im Geschäftsfeld Sortierung und Zustellung von Sendungen
Rechtlich:
- Keine zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zu BMWK-Sanktionen bezüglich Russland-Bezug
- Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Kriterien nach DSGVO und SGB X
- Eintragung im Anbieterverzeichnis nach § 4 Abs. 1 Satz 1 PostG der Bundesnetzagentur
Sonstige:
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen
- Zertifikat DIN ISO EN 9001 oder gleichwertig für Sortierung und Zustellung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits mindestens alle zwei Jahre
- Benannter Datenschutzbeauftragter nach Art. 37 DSGVO
Dokumente
Dateiname
- sonstiges7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.