Logo
Vergabepilot.AI

Dacharbeiten und Gründach für Naturkita Oschatz

Auftraggeber
Stadtverwaltung Oschatz
04758, Oschatz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.04.25
04.06.25, 08:00

Stichwörter

  • Dacharbeiten
  • Gründach
  • Naturkita
  • Flachdach
  • Photovoltaik
  • Dachentwässerung
  • Gerüstbau

Zusammenfassung

Ersatzneubau einer Naturkita im Fliegerhorst Oschatz. Die Arbeiten umfassen Dacharbeiten und die Errichtung eines Gründachs. Dies beinhaltet die Baustelleneinrichtung, Gerüstbauarbeiten, Dachdeckung, Installation von Einbauteilen wie Flachdachfenster, Dachentwässerung sowie die Ausführung des Gründachs mit Begrünung und Photovoltaik-Vorrichtungen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    24.04.25


  • 12.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    04.06.25


  • 04.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    20.08.25


  • 15.10.25
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten
Gerüstarbeiten
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
Zuschlagskriterien:Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel und Instandhaltungsangeboten
Erfüllungsort:Am Forsthaus, 04758 Oschatz, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Umfanges der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber
  • Referenznachweise gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
Finanziell:
  • Angaben zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre über vergleichbare Leistungen
  • Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mind. 3 Mio. EUR
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Rechtlich:
  • Befähigung zur Berufsausübung als Fachbetrieb
  • Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
Sonstige:
  • Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222
  • Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
  • Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.