Wartung und Instandhaltung von Raumluft-, Heizungs- und Sanitärtechnik
Auftraggeber
Bundesdruckerei GmbH
10969, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
15.09.25, 08:00
Stichwörter
- Wartung
- Inspektion
- Instandsetzung
- Raumlufttechnik
- Heizungstechnik
- Sanitärtechnik
- Störungsmanagement
- technische Anlagen
- Gebäudemanagement
Zusammenfassung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist ein Vertrag über Leistungen zur technischen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Prüfung an den raumlufttechnischen, heizungstechnischen und sanitärtechnischen Anlagen der Bundesdruckerei GmbH. Die Leistungen umfassen auch Störungsmanagement durch Sachkundige und Sachverständige. Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von zwei Jahren ab 01.01.2026 mit der Möglichkeit von zwei weiteren Verlängerungen um jeweils ein Jahr.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesdruckerei GmbH beabsichtigt, die Leistungen zur technischen Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Prüfung sowie zum Störungsmanagement an ihren raumlufttechnischen, heizungstechnischen und sanitärtechnischen Anlagen zu vergeben. Diese Anlagen befinden sich an den Standorten Kommandantenstraße 18, Saturnstraße 6 und Kommandantenstraße 22 in Berlin. Die Leistungen umfassen die Start-up-Phase, den Regelbetrieb sowie Leistungen auf Abruf und zum Vertragsende. Der Leistungsumfang beinhaltet die Sicherstellung der Betriebssicherheit, Arbeitssicherheit und der störungsfreien Betriebs- und Arbeitsabläufe. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung aller beauftragten Leistungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und anerkannter Regeln der Technik. Dies schließt die Wartung, Inspektion und Prüfung aller Anlagenkomponenten ein. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Störungsmanagement, das eine 24/7-Rufbereitschaft, die Erfassung, Dokumentation und Behebung von Störungen innerhalb definierter Reaktions- und Entstörzeiten vorsieht. Der Auftragnehmer muss ein Konzept für das Störungsmanagement erstellen und die Einhaltung von Qualitätsmanagementstandards gemäß DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 nachweisen. Die Dokumentation aller Tätigkeiten, einschließlich Wartungs-, Inspektions- und Prüfprotokollen sowie Störungs- und Mängelberichten, ist digital und strukturiert zu führen und dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Die Nutzung des Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystems (IPS) des Auftraggebers, Paledo®, ist verpflichtend. Der Auftragnehmer muss qualifiziertes Personal einsetzen, das über die erforderlichen Fachkenntnisse und Qualifikationen verfügt. Die Objektleitung ist für die Koordination, Steuerung und Qualitätssicherung der Leistungen verantwortlich und dient als Hauptansprechpartner für den Auftraggeber. Die Leistungen beginnen nach Zuschlagserteilung mit einer Start-up-Phase und die Regelleistungserbringung startet am 01.01.2026. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2028 mit der Option auf Verlängerung. Die Angebote werden ausschließlich elektronisch über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) eingereicht.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute18.08.25
- Bieterfragenfrist05.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Bindefrist15.12.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Zuschlagskriterien:
Preis (100%) - Wertungspreis gemäß Preisblatt
Erfüllungsort:
Kommandantenstraße 18, 10969 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Service Raumluft-, Heizungs- und Sanitärtechnik
Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Prüfung sowie Störungsmanagement an raumlufttechnischen, heizungstechnischen und sanitärtechnischen Anlagen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren mit vergleichbaren Leistungen im technischen Gebäudemanagement
Finanziell:
- Netto-Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
- Netto-Umsatz mit vergleichbaren Leistungen mindestens 500.000 EUR je Geschäftsjahr
Rechtlich:
- Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als drei Monate)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
- Bieterselbstauskunft
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russland-Bezugs
Sonstige:
- Mindestens 25 Mitarbeiter insgesamt
- Mindestens 2 Meister/Techniker mit technischer Ausrichtung
- Mindestens 15 sonstige Fachkräfte
- Mindestens 2 Mechatroniker für Kältetechnik
- Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
- Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges23 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.