Logo
Vergabepilot.AI

Planungsleistungen für Schulerweiterung Geestlandschule Kropp

Auftraggeber
Gemeinde Kropp
24848, Kropp
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
06.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Architektur
  • Gebäudeerweiterung
  • Grundschule
  • HOAI
  • Innenräume
  • Objektplanung
  • Planungsleistungen
  • Schulbau

Zusammenfassung

Die Gemeinde Kropp plant die Erweiterung der betreuten Grundschule an der Geestlandschule für fast 1000 Schüler. Ein vorhandener WC-/Duschbereich wird abgerissen und durch einen zweigeschossigen Neubau mit ca. 800 m² Grundfläche ersetzt. Der neue Gebäudeteil soll Toiletten, Duschen und einen Fahrstuhl enthalten und sich stilvoll in das vorhandene Bauensemble einfügen. Gesucht werden Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI, LPH 1-9, mit stufenweiser Vergabe.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Bieterfragenfrist
    30.07.25


  • Abgabefrist
    06.08.25


  • Veröffentlichungsende
    06.08.25


  • Laufzeitbeginn
    27.10.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:Qualität (85%): Die Qualitätskriterien sowie die Bewertungsmethodik werden im Formblatt II-6-2 Zuschlagskriterien und Wertung beschrieben, Preis (15%): Die Bewertungsmethodik wird im Formblatt II-6-2 Zuschlagskriterien und Wertung beschrieben
Auftrags-Budget:371.000 €
Erfüllungsort:24848 Kropp, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Geestlandschule, Erweiterung OGS- Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume

Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI, LPH 1-9, Besondere Leistungen, stufenweise Vergabe für die Erweiterung der betreuten Grundschule


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Geeignete Referenzen (mind. 3): Nachweis über die in den letzten 5 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen unter Verwendung des Formblatts II11 (Referenzen)
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (jahresweise)
  • Eigenerklärung über den jährlichen Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren für entsprechende Leistungen
  • Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung mindestens in Höhe von 2.500.000,00 € für Personenschäden sowie 275.000,00 € für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Nachweis über die Eintragung im Handelsregister oder in einem vergleichbaren Register, soweit erforderlich
  • Nachweis über die Eintragung im Berufsregister (z.B. Architektenliste, Liste der Beratenden Ingenieure), soweit erforderlich
  • Eigenerklärung dass die in § 123 Abs. 1-4 und § 124 Abs. 1 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen
  • Erklärung zum Nichtvorliegen eines Bezugs zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
  • Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für Inhaber oder Führungskräfte
  • Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers in den letzten 3 Jahren
  • Eigenerklärung welche Teile des Auftrags an andere Unternehmen als Unteraufträge vergeben werden sollen
  • Bereitschaft zur Verpflichtung gemäß Verpflichtungsgesetz vom 02.03.1974

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen_zum_Teilnahmeantrag.zip
    6.17 MB
  • Vergabeunterlagen_zum_Angebot.zip
    6.27 MB
  • II-7-1_Formblatt_Honorar.xlsx
    Finanzielles
    103.86 KB
    20 Tabellen
    Formblatt zur Zusammenstellung des Honorars für Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI, LPH 1-9, inklusive Mehrwertsteuer.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.