Kantinenverpflegung für Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft
Auftraggeber
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
48147, Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
02.07.25, 08:00
Stichwörter
- Kantinenverpflegung
- Mittagsverpflegung
- Catering
- Gemeinschaftsverpflegung
- Bildungszentrum
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Zubereitung und Lieferung von Mittagsverpflegung für das Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck. Gesucht wird ein Auftragnehmer für die Mittagsverpflegung von Montag bis Donnerstag, wobei der Fokus auf einer ausgewogenen Ernährung durch saisonale Lebensmittel liegt. Die Verpflegung umfasst Hauptkomponenten (Fleisch und vegan), Sättigungsbeilagen, ein Salatbuffet und ein Dessert. Einmal wöchentlich wird anstelle der Hauptkomponenten ein Eintopf angeboten. Die Anlieferung erfolgt in Buffetform, wobei die Essensausgabe durch Mitarbeiter des Auftraggebers und des Auftragnehmers erfolgt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die vollständige Mittagsverpflegung (Cook & Hold) für das Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck von Montag bis Donnerstag, unter dem Leitgedanken einer ausgewogenen Ernährung mit saisonalen Produkten.
Die Mittagsverpflegung beinhaltet die Lieferung von zwei Hauptkomponenten, wobei eine Fleisch und die andere vegan sein muss, im geschätzten Verhältnis von 11:1. Montags ist Geflügel als Fleischkomponente vorzusehen, dienstags ein Eintopf. Zu jeder Hauptkomponente gehört eine Soße.
Zusätzlich sind Sättigungsbeilagen, ein Salatbuffet mit mindestens vier frischen Salaten, einem Sättigungssalat und zwei hausgemachten Salatdressings sowie ein Dessert pro Portion zu liefern. Einmal wöchentlich, außer montags, wird anstelle der Hauptkomponenten und Beilagen ein Eintopf mit Fleischeinlage angeboten, wobei Salatbuffet und Dessert weiterhin Bestandteil der Lieferung sind.
Die Portionsgrößen sind festgelegt: 175 Gramm Hauptkomponente (mind. 400 kcal), 100 ml Soße, 200 Gramm Sättigungsbeilagen, 150 Gramm Gemüsebeilage, 400 ml Eintopf plus 100 Gramm Fleischeinlage, 75 Gramm Salatbuffetkomponenten und 100 Gramm Sättigungssalat.
Die Anlieferung muss bis 11:45 Uhr erfolgen, die Essenszeiten sind von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr. Der Auftragnehmer stellt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Aufbereitung und Austeilung der Speisen bis 12:45 Uhr.
Die Einhaltung relevanter Hygienebestimmungen ist zwingend, ebenso die Sicherstellung einer Kerntemperatur von mindestens 70 Grad Celsius bei der Anlieferung warmer Speisen und maximal 7 Grad Celsius bei Kaltanlieferungen. Die Warmhaltedauer darf 2,5 Stunden nicht überschreiten.
Allergene müssen auf dem Speiseplan deutlich gekennzeichnet sein, alkoholhaltige Zutaten sind nicht zulässig. Herkunftsnachweise und Lieferantenlisten sind auf Anfrage vorzulegen. Die Speisen sollen in einem drei-Wochen-Zyklus wiederholt werden, wobei saisonale Produkte bevorzugt werden sollen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.05.25
- 29.05.25Heute
- Bieterfragenfrist24.06.25
- 02.07.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende02.07.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.08.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Kantinen- und Verpflegungsdienste
Dienstleistungen von Kantinen
Verpflegungsdienste für Schulen
Zuschlagskriterien:Preis (65%), Konzept inkl. Nachhaltigkeit und regionale Bezugsquellen (35%)
Erfüllungsort:Münsterstraße 62-68, 48167 Münster-Wolbeck, DEA33, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eine vergleichbare Referenz aus den letzten drei Jahren mit Warmverpflegung (fleischhaltig und vegan) für durchschnittlich mindestens 180 Personen
Finanziell:
- Haftpflichtversicherung mit Mindest-Deckungssumme von 3.000.000 Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Sonstige:
- Konzept mit Betriebsvorstellung
- Erläuterung zur Verwertung saisonaler Lebensmittel
- Qualitätssicherungskonzept bei Anlieferung
- Dreiwöchiger Beispiel-Speiseplan
- Angabe der Bezugsquellen
- Darstellung des Kochpersonals mit Qualifikationen
- Darstellung des Ausgabepersonals mit Qualifikationen
- Ausfallkonzept für Personal
- Reaktionszeiten bei Mengenänderungen
- Erreichbarkeit und Kontaktdaten
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 8 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.