Schmalspur Traktor für Grünpflege und Straßenreinigung
Auftraggeber
Stadt Wedel
22880, Wedel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
06.08.25, 08:00
Stichwörter
- Fahrzeug
- Grünpflege
- Kommunaltechnik
- Schmalspur
- Straßenreinigung
- Traktor
Zusammenfassung
Beschaffung eines Schmalspur-Traktors für die Stadt Wedel. Das Fahrzeug soll für den vielseitigen Einsatz im Straßenbau, der Grünpflege und im Winterdienst geeignet sein. Es wird eine Kommunalorange Lackierung (RAL 2011) sowie eine Warnmarkierung nach DIN 30710 gefordert. Der Traktor muss über eine Kabine mit Klimaanlage, mindestens 10 Arbeitsscheinwerfer und eine luftgefederte Fahrersitz verfügen. Weiterhin sind eine Front- und Heckzapfwelle, eine leistungsstarke Hydraulik sowie eine Druckluftbremsanlage spezifiziert. Das Angebot muss technische Datenblätter, Prospekte und Fahrzeugzeichnungen beinhalten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Wedel beabsichtigt die Beschaffung eines Schmalspur-Traktors für ihren Bauhof. Das Fahrzeug soll in Kommunalorange (RAL 2011) lackiert sein und eine Vorbereitung für Frontladerarbeiten aufweisen. Es ist für den flexiblen Einsatz in den Bereichen Straßenbau, Grünpflege und Winterdienst konzipiert. Die technischen Anforderungen umfassen mindestens 75 kW Motorleistung, ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 7.500 kg und eine Gesamtlänge von maximal 4.500 mm. Die Kabine muss mit Klimaanlage, mindestens 10 Arbeitsscheinwerfern, einem Innenspiegel, verstellbarer Lenksäule, Heckscheibenwischer, Panoramadach mit Sonnenschutz und zwei Teleskoprückspiegeln ausgestattet sein. Der Fahrersitz soll luftgefedert und verstellbar sein, idealerweise von Grammer oder einem vergleichbaren Hersteller, und über eine Sitzheizung verfügen. Die Elektrik beinhaltet verstärkte Batterien (mindestens 120 Ah), zwei LED-Blitz-Rundumleuchten oder einen LED-Blitz-Rundumleuchtenbalken sowie eine Freisprechanlage-Vorbereitung für Bluetooth. Es sind mehrere Steckdosen vorgesehen: eine 7-polige an Front und Heck, eine zuschaltbare 3-polige am Fronthubwerk. Die Hydraulik erfordert eine elektrische Bedienung der Heckhydraulik mit beidseitigen Tastern, drei doppelwirkende Steuergeräte hinten mit drucklosem Rücklauf und drei doppelwirkende Steuergeräte vorne, steuerbar über einen Joystick am Fahrersitz, ebenfalls mit drucklosem Rücklauf und Iso-Bus-Anbindung. Die Doppelhydraulikpumpe muss eine Förderleistung von mindestens 100 l/min aufweisen. Die Hubkraft an den Unterlenkern soll mindestens 4.000 kg betragen. Die Bremsanlage muss als Zweikreislauf-Druckluftanlage ausgeführt sein. Das Getriebe soll über ein hydraulisches Wendegetriebe und eine elektronische Kupplung verfügen, mit zuschaltbarer Differentialsperre und Allrad. Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht explizit begrenzt, aber die Reifen sollen als Ganzjahresreifen mit Alpinsymbol und größtmöglicher Auflagefläche ausgeführt sein, auf schwarz lackierten Felgen. Die Front- und Heckzapfwelle müssen elektrohydraulisch schaltbar sein, mit Drehzahlen von 540/540E/1000 U/min für die Heckzapfwelle und 1000 U/min für die Frontzapfwelle. Die Lenkung soll einen guten Wenderadius ermöglichen. Der Kraftheber ist als Kat. 3 mit Schnellkuppler und Teleskopseitenstabilisator ausgeführt, inklusive Anhängerkupplung, Zugmaul und hydr. Oberlenker. Eine Schwermetallfreie Lackierung in Kommunalorange RAL 2011 ist gefordert, ebenso wie Warnmarkierungsfolie (rot/weiß) nach DIN 30710. Zum Lieferumfang gehören Verbandtasche, Warndreieck, Warnlampe, Bordwerkzeug, Fahrzeugbrief, Feuerlöscher, TÜV-Abnahme mit Eintragung, vier Fahrzeugschlüssel und ein Unterlegkeil. Die Anmeldung des Traktors erfolgt durch die Stadt Wedel. Eine Einweisung von vier Mitarbeitern in die Fahrzeugtechnik und den Service ist ebenfalls Bestandteil der Leistung. Die Werkstatt des Anbieters sollte möglichst nah gelegen sein. Die ersten beiden Inspektionen sind separat zu kalkulieren.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.03.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Traktoren
Zuschlagskriterien:Preis (100% Gewichtung)
Erfüllungsort:22880 Wedel, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Traktor - Schmalspur
Beschaffung eines Schmalspurtraktors zum Einsatz in der Grünpflege und Straßenreinigung
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Sonstige:
- Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
- Es wird empfohlen den vom AG vergefertigten Vordruck zu verwenden
- Der Bieter hat nachgeforderte Unterlagen binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den AG nachzureichen
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen11 Dateien
- Mitteilungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.