Logo
Vergabepilot.AI

Wiederkehrende Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte Baden-Württemberg

Auftraggeber
AOK Baden-Württemberg
70191, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
08.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Anlagenprüfung
  • DGUV V3
  • Elektroprüfung
  • Elektrosicherheit
  • Geräteprüfung
  • Unfallverhütung

Zusammenfassung

Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt einen Vertragsabschluss für die wiederkehrende Prüfungen der elektrischen Anlagen und Geräte für alle Standorte der AOK Baden-Württemberg. Die Prüfung soll gemäß den gesetzlichen Grundlagen und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), speziell der Vorschrift DGUV V3, erfolgen. Die Prüfung der elektrischen Anlagen und Geräte soll auf Basis eines Vertrages an allen 14 AOK-Bezirksdirektionen und der AOK-Hauptverwaltung vorgenommen werden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Bieterfragenfrist
    02.08.25


  • Heute
    07.08.25


  • Abgabefrist
    08.08.25


  • Veröffentlichungsende
    08.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.10.25


  • Bindefrist
    04.01.26


  • Laufzeitende
    31.10.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
Technische Tests, Analysen und Beratung
Zuschlagskriterien:
100% Preis - Das günstigste Angebot erhält den Zuschlag
Erfüllungsort:
Presselstraße 19, 70191 Stuttgart, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Prüfung elektr. Anlagen und Geräte

Wiederkehrende Prüfung der elektrischen Anlagen und Geräte bei der AOK Baden-Württemberg gemäß den gesetzlichen Grundlagen und den Vorschriften der DGUV V3

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angaben von drei (3) Referenzen der letzten drei (3) Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Berufs-und Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
  • Nachweis über die Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer für Instandsetzungsmaßnahmen
Sonstige:
  • Angabe der jahresdurchschnittlichen beschäftigten Arbeitskräfte der in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren
  • Qualifikation des eingesetzten Personals nach TRBS 1203
  • Zertifikat DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement oder vergleichbar
  • Zertifikat DIN EN ISO 14001 Umweltmanagement oder vergleichbar
  • Kalibrierungsnachweis der Messgeräte

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    3 Dateien
  • sonstiges
    4 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    12 Dateien
  • anschreiben
    2 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Wiederkehrende Prüfung elektri… | Vergabepilot