Flammhemmende Funktionswäsche für den Sommer
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.03.25
28.05.25, 09:30
Stichwörter
- Funktionswäsche
- Flammhemmend
- Sommer
- Hemd
- Hose
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung von elektronischen Katalogdaten für das Kaufhaus des Bundes (KdB). Die Katalogdaten müssen in einem normierten XML-Format (BMEcat 1.2) oder als Tabellenkalkulationsdatei bereitgestellt werden. Zusätzlich sind Abbildungen der Produkte in einer bestimmten Auflösung und Format erforderlich. Die Auftragnehmer müssen Aufträge der Bedarfsträger elektronisch entgegennehmen und bestätigen. Es besteht die Möglichkeit, Gütezeichen und Nachhaltigkeitskriterien anzugeben, wobei die Richtigkeit der Angaben durch eine Eigenerklärung zu bestätigen ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung von elektronischen Katalogdaten für das Kaufhaus des Bundes (KdB), einer elektronischen Bestellplattform für Behörden und Einrichtungen.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die es den genannten Institutionen ermöglicht, Produkte bedarfsgerecht über das KdB abzurufen.
Die elektronischen Katalogdaten müssen in einem normierten XML-Format (BMEcat 1.2) bereitgestellt werden, oder alternativ in einer vorgegebenen Tabellenkalkulationsdatei.
Bei konfigurierbaren Produkten ist ggf. ein Konfigurator mit OCI-Schnittstelle erforderlich.
Die Katalogdaten müssen eindeutige Artikelnummern, Kurzbeschreibungen, Langbeschreibungen, eCl@ss-Nummern, Bestelleinheiten, Verpackungseinheiten, Inhaltsmengen pro Bestelleinheit, Nettopreise sowie Gütezeichen und Nachhaltigkeitskriterien der Stufen 1 und 2 (soweit zutreffend) enthalten.
Zusätzlich sind Abbildungen der Produkte in einer Auflösung von mindestens 600x600 Bildpunkten im JPEG-Format erforderlich.
Die Auftragnehmer müssen Aufträge der Bedarfsträger per E-Mail oder http(s) elektronisch entgegennehmen und ergänzend über die Lieferantenseiten innerhalb des KdB bestätigen.
Es steht den Auftragnehmern frei, zusätzlich Gütezeichen anzugeben, auch wenn diese nicht ausschreibungsrelevant waren, wobei die Richtigkeit der Angaben durch eine Eigenerklärung zu bestätigen ist.
Ein Kennzeichnungssystem im KdB erfolgt farblich für die drei Nachhaltigkeitsdimensionen (ökologisch, sozial, ökonomisch), wobei Kriterien/Gütezeichen der Stufe 1 in heller und der Stufe 2 in dunkler Farbschattierung gekennzeichnet werden.
Die Kennzeichnung erfolgt für Gütezeichen, deren Konformität zu §34 Abs. 2 Ziff. 2-5 VgV geprüft wurde, sowie für etablierte Gütezeichen, für die bisher keine Bestätigung der Konformität vorliegt.
Zudem erfolgt eine Kennzeichnung für Nachhaltigkeitskriterien, die im Vergabeverfahren für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes berücksichtigt wurden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung31.03.25
- 01.04.25Laufzeitbeginn
- Heute09.05.25
- 28.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende28.05.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Unterwäsche
Zuschlagskriterien:Leistung (50%), Preis (50%)
Erfüllungsort:61279 Gräwenwiesbach, DE718, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Eigenerklärung Sanktionen Russland
- Nachweis für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß Vergabeunterlagen
Sonstige:
- Angebotsmuster: 1 Garnitur Funktionswäsche (Hemd Größe L, Hose Größe L)
- Ausgefüllte Anlage Kriterienkatalog soziale Nachhaltigkeit
- Ausgefüllte Anlage Unternehmensdaten
- Nachweise zu den verwendeten Materialien (Zertifikate, Datenblätter, Werksprüf-Zertifikate)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | 1.07 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.