Logistik-Rahmenvertrag für Transporte, Lagerung und Dokumentation
Auftraggeber
Deutscher Behindertensport-verband und Nationales Para-lympisches Komitee (DBS) e.V.
50226, Frechen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
29.07.25, 07:00
Stichwörter
- Logistik
- Transport
- Lagerung
- Dokumentation
- Rahmenvertrag
- Behindertensport
- DBS
Zusammenfassung
Es wird ein Rahmenvertrag für Logistikdienstleistungen gesucht, der Transporte, Lagerung und Dokumentation für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) umfasst. Der Vertrag soll eine Laufzeit von vier Jahren haben und die logistische Unterstützung für nationale und internationale Aktivitäten, einschließlich der Paralympischen Spiele 2026 und 2028, sicherstellen. Das geschätzte Liefervolumen beträgt 200.000 € für die Gesamtlaufzeit.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. sucht einen Dienstleister für einen Rahmenvertrag über Logistikleistungen. Dieser Vertrag soll die umfassende logistische Organisation für alle sportlichen und nicht-sportlichen Aktivitäten des DBS auf nationaler und internationaler Ebene abdecken. Ein besonderer Fokus liegt auf der logistischen Unterstützung für die Paralympischen Spiele 2026 in Milano/Cortina und 2028 in Los Angeles. Dies beinhaltet die Planung, Organisation und Durchführung von Transporten für Sportgeräte, medizinisches Equipment und weiteres notwendiges Material für Wettkämpfe, Trainingsaufenthalte und andere Ziele der paralympischen Teams. Der Dienstleister muss ortsnahe Lagerungsstätten bereitstellen und eine absolute Zuverlässigkeit bei den Lieferterminen gewährleisten. Der Rahmenvertrag ist für eine Laufzeit von maximal vier Jahren ab Vertragsbeginn vorgesehen. Das geschätzte Liefervolumen über die gesamte Laufzeit wird mit 200.000 € beziffert. Die Leistung umfasst Transportmanagement, einschließlich der Koordination mit verschiedenen Transportunternehmen und der Entwicklung effizienter Routen. Ebenso gehört die Lagerlogistik zur Leistung, was die Bereitstellung und Verwaltung von Lagerflächen sowie die Sicherstellung optimaler Lagerbedingungen einschließt. Des Weiteren ist die Veranstaltungslogistik für nationale und internationale Wettkämpfe ein wichtiger Bestandteil, inklusive der Koordination von Transporten, Unterkünften und Verpflegung. Die Dokumentation und das Reporting aller logistischen Aktivitäten sind ebenfalls gefordert. Spezialisierte Logistik, wie die Bereitstellung von Equipment für Sportler mit besonderen Bedürfnissen und die Zusammenarbeit zur Sicherstellung barrierefreier Umgebungen, gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. Der Dienstleister sollte über tiefgreifende Kenntnisse in der Sportlogistik, insbesondere im Behindertensport, verfügen und Flexibilität sowie ein bestehendes Netzwerk mitbringen. Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und Beratungsleistungen in logistischen Fragen sind weitere Anforderungen. Die Zielsetzung für die Paralympischen Spiele 2026 und 2028 umfasst die Sicherstellung reibungsloser Abläufe, die Optimierung von Logistikkosten und die Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:50226 Frechen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Rahmenvertrag Logistik: Transporte, Lagerung und Dokumentation für den DBS
Rahmenvertrag für logistische Dienstleistungen einschließlich Transporte, Lagerung und Dokumentation für den Deutschen Behindertensportverband
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
001 006.2025_LS Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 367.47 KB | 5 Seiten | |
006.2025_LS Bewerbungsbedingungen.pdf | Richtlinien | 170.35 KB | 3 Seiten | |
006.2025_LS Bestätigung über die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns.pdf | Vertragliches | 91.33 KB | 1 Seite | |
006.2025_LS Eigenerklärungen zur Eignung UVgO.pdf | Finanzielles | 253.93 KB | 4 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.