Motion Control Hardware für Synchrotron BESSY II+ Upgrade
Auftraggeber
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
14109, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.09.25
09.10.25, 08:00
Steckbrief
- Motion Control
- Hardware
- Synchrotron
- BESSY II+
- EPICS
- Motorsteuerung
- Forschungseinrichtung
- Upgrade
Zusammenfassung
Das Helmholtz-Zentrum Berlin beschafft Motion Control Hardware für das BESSY II+ Upgrade-Programm. Benötigt werden neue Bewegungs- und Motorsteuerungen für motorisierte optische Elemente an Synchrotron-Beamlines. Die Hardware muss mit EPICS-Steuerungssystem kompatibel sein und Referenzen von Forschungseinrichtungen vorweisen. Testgeräte müssen bei Bedarf für zwei Wochen zur Verfügung gestellt werden.
Zeitplan
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bekanntmachung03.09.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist09.10.25
- Veröffentlichungsende09.10.25
- Bindefrist30.10.25
- Laufzeitende30.08.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Steuerungs- und Kontrollsystem
Zuschlagskriterien:
Preis: Das Angebot mit dem geringsten Preis erhält 100 Punkte, danach lineare Abschöpfung, Qualität: siehe Bewertungsmatrix, Service: siehe Bewertungsmatrix
Erfüllungsort:
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch, Englisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Motion Control HW Los 2 neu (Bessy II+)
gemäß Leistungsbeschreibung (Technischer Spezifikation) und Vergabeunterlagen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Drei Referenzen vergleichbarer Komplexität, möglichst nicht älter als fünf Jahre, mit Beschreibung des Projektes, dessen Dauer und Fertigstellung sowie Angabe eines Ansprechpartners vom Auftraggeber mit Position und Telefonnummer
- Mindestens eine Referenz für Hardware von einer Forschungseinrichtung (Synchrotron oder gleichwertig), die EPICS als experimentelles Steuerungssystem einsetzt
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie ggf. den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre
- Nachweis der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung des Unternehmens
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug / Kammereintrag / Qualifikationsnachweis
- Nachweis der Vertretungsbefugnis bei juristischen Personen
- Unterschriebene Eigenerklärungen (EE EU GWB 123 124 (Ausschlusskriterien), Sanktionen RUS, Angaben zum Bieter, den Verkaufszahlen und zur Nachhaltigkeit)
Sonstige:
- Teilnahmeantrag
- Bewerbungsbogen - vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterzeichnet
- Kurze Unternehmenspräsentation
- Ggf. Bevollmächtigung des Vertreters bei Bietergemeinschaften
- Informationen über den Produktlebenszyklus sowie die Support- und Servicebedingungen nach der Einstellung des Produkts
- Test Kit für die Dauer von zwei Wochen bei noch nicht am HZB getesteter Hardware
Dokumente
Dateiname
- V331_2025_Technical Specification.zipLeistungsumfang496.51 KBTechnical specifications for project V331_2025.
- V331_2025 Vergabeunterlagen.zipAusschreibung1.94 MBVergabeunterlagen für das Projekt V331_2025.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.