IT-Forensik-Schulungen für Windows, Linux, X-Ways und Incident Response
Stichwörter
- IT-Schulungen
- Forensik
- Windows
- Linux
- X-Ways
- Incident Response
- Online-Schulung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst IT-Fortbildungen für die Polizei NRW, speziell für neu eingestellte Mitarbeiter im Bereich Cybercrime. Die Fortbildungen sind in vier Lose unterteilt: IT-forensische Grundlagen & Windows, Linux, X-Ways-Forensics sowie Incident Response und Spezialfortbildungen. Ziel ist es, den Mitarbeitern grundlegende Kenntnisse im Incident Response und fundierte Fachkenntnisse in der Bedrohungsanalyse und forensischen Analyse von Netzwerken und Betriebssystemen zu vermitteln. Die Schulungsinhalte sollen praxisbezogen sein und sich am Industriestandard orientieren.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.05.25
- 29.05.25Heute
- Bieterfragenfrist16.06.25
- 23.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende23.06.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
1: Grundlagen und Windows
Je Los soll ein Zweijahresvertrag (verlängerbar auf max. 4 Jahre) geschlossen werden. Vertragsgrundlage werden EVB-IT-Dienstleistungsverträge. Eine Abrufverpflichtung für den Auftraggeber besteht dabei ausdrücklich nicht. Die Schulungen sollen ausschließlich online durchgeführt werden, wobei die Schulungsumgebung durch den Auftragnehmer zu stellen ist.
2: Linux
Je Los soll ein Zweijahresvertrag (verlängerbar auf max. 4 Jahre) geschlossen werden. Vertragsgrundlage werden EVB-IT-Dienstleistungsverträge. Eine Abrufverpflichtung für den Auftraggeber besteht dabei ausdrücklich nicht. Die Schulungen sollen ausschließlich online durchgeführt werden, wobei die Schulungsumgebung durch den Auftragnehmer zu stellen ist.
3: X-Way-Forensics
Je Los soll ein Zweijahresvertrag (verlängerbar auf max. 4 Jahre) geschlossen werden. Vertragsgrundlage werden EVB-IT-Dienstleistungsverträge. Eine Abrufverpflichtung für den Auftraggeber besteht dabei ausdrücklich nicht. Die Schulungen sollen ausschließlich online durchgeführt werden, wobei die Schulungsumgebung durch den Auftragnehmer zu stellen ist.
4: Incident Response
Je Los soll ein Zweijahresvertrag (verlängerbar auf max. 4 Jahre) geschlossen werden. Vertragsgrundlage werden EVB-IT-Dienstleistungsverträge. Eine Abrufverpflichtung für den Auftraggeber besteht dabei ausdrücklich nicht. Die Schulungen sollen ausschließlich online durchgeführt werden, wobei die Schulungsumgebung durch den Auftragnehmer zu stellen ist.
VORAUSSETZUNGEN
- Referenzen der letzten 3 Jahre inklusive der jeweiligen Ansprechpartner
- Darstellung der Qualifikation sowie der Schulungserfahrung der eingesetzten Referenten
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:
