Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen Marzahner Brücke Berlin
Auftraggeber
Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
10179, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
18.08.25, 21:59
Stichwörter
- Ingenieurleistungen
- HOAI
- Verkehrsanlagen
- Gleisbau
- Fahrleitung
- Bahnstrom
- Straßenbahn
- Objektüberwachung
- Bauüberwachung
- Marzahner Brücke
Zusammenfassung
Ingenieurleistungen nach HOAI 2021 für die Leistungsphasen 8-9 (Objektüberwachung und Objektbetreuung) im Bereich Verkehrsanlagen für die Marzahner Brücke in Berlin. Die Leistungen umfassen Objektplanung und örtliche Bauüberwachung für Gleisbau sowie Fachplanung und Bauüberwachung für Fahrleitung und Bahnstrom im Straßenbahnbereich. Die geplante Ausführungsdauer beträgt 4 Monate.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Preis (100%): Gesamtangebotssumme
Erfüllungsort:10179 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Marzahner Brücke, Lph. 8-9
Ingenieurleistungen nach HOAI 2021, LPH 8-9 Leistungsbild Verkehrsanlagen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Zwei Referenzen über Objektplanung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Gleisbau bei Straßenbahnprojekten
- Eine Referenz über Fachplanung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Fahrleitung und Bahnstrom bei Straßenbahnprojekten
- Referenz 1 Gleisbau: Mindestbaukosten 1 Mio. EUR netto
- Referenz 2 Gleisbau: Mindestbaukosten 0,5 Mio. EUR netto
- Referenz Fahrleitung/Bahnstrom: Mindestbaukosten 0,5 Mio. EUR netto
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung für EU-Vergaben
- Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung bei Arbeitsgemeinschaften
- Erklärung zur Frauenförderung nach Frauenförderverordnung
Sonstige:
- Fachkundenachweis Teilnahmewettbewerb
- Formblatt Frauenförderung
- Eigenerklärung AN Art 5k
- Bei Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung des eignungsleihgebenden Unternehmens
- Bei Nachunternehmern: Formblatt Unterauftrag-/Nachunternehmerleistung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.