Logo
Vergabepilot.AI

Jahresabschlussprüfung und Testat für Stiftung Universität Lüneburg

Auftraggeber
Lüneburg
21335, Lüneburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
13.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Bilanzierung
  • Geschäftsführung
  • HGB
  • Jahresabschlussprüfung
  • NHG
  • Prüfung
  • Stiftung
  • Testat
  • Universität
  • Wirtschaftsprüfer

Zusammenfassung

Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beauftragung von Jahresabschlussprüfungen und Testaten für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029. Dies umfasst die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Dienstleistung wird gemäß den Regeln des Niedersächsischen Hochschulgesetzes und der Bilanzierungsrichtlinie des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erbracht. Die Prüfungshandlungen richten sich nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs und können durch jährliche Schwerpunktprüfungen des Ministeriums erweitert werden.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Laufzeitbeginn
    31.12.24


  • Bekanntmachung
    09.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Bieterfragenfrist
    07.08.25


  • Abgabefrist
    13.08.25


  • Veröffentlichungsende
    13.08.25


  • Bindefrist
    12.10.25


  • Laufzeitende
    31.12.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Erstellung von Bilanzabschlüssen
Betriebsprüfung
Zuschlagskriterien:Qualität gemäß Wertungsmatrix (50%), Honorar gemäß Preisblatt (40%), Präsentation der methodischen Ansätze und Herangehensweise (10%)
Erfüllungsort:Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Wirtschaftsprüfer

Jahresabschlussprüfungen und Testat der Jahresabschlüsse, Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse für die Geschäftsjahre 2025-2029


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Jahren
Rechtlich:
  • zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Sonstige:
  • Die Nachforderung von Unterlagen gem. § 56 Abs. 2 und 3 VgV steht im Ermessen des Auftraggebers
  • Bewertungsrelevante Angaben/Unterlagen werden nicht nachgefordert

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    7 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    4 Dateien
  • sonstiges
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.