Ingenieurbauwerke Sanierung Hauptstraße Sontheim an der Brenz
Auftraggeber
Gemeinde Sontheim an der Brenz
89567, Sontheim an der Brenz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.07.25
11.08.25, 08:00
Stichwörter
- Bauüberwachung
- Hauptstraße
- HOAI
- Ingenieurbauwerke
- Kanalisation
- Sontheim
- Straßensanierung
- Verkehrsanlage
- Wasserversorgung
Zusammenfassung
Die Gemeinde Sontheim an der Brenz sucht ein Ingenieurbüro für die Planung der Sanierung der südlichen Hauptstraße mit ca. 670m Länge. Das Projekt umfasst die Modernisierung der Straßendecke, Sanierung des Mischwasser-Kanalnetzes und der Trinkwasserleitung sowie die funktionale Gestaltung der öffentlichen Freiräume. Die Beauftragung erfolgt für das Leistungsbild Ingenieurbauwerke §§ 41-44 HOAI LPH 3-9 sowie die örtliche Bauüberwachung. Der Baubeginn ist für Mitte 2026 vorgesehen mit einer Bauzeit von ca. 25 Monaten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf Ingenieurbauwerke für die Sanierung der Südlichen Hauptstraße in Sontheim a.d. Brenz. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Leistungsphasen 3 bis 9 nach §§ 41-44 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), ergänzt durch besondere Leistungen der örtlichen Bauüberwachung. Die Bewertung der fachlichen Eignung basiert auf der Nachweisung realisierter Projekte im Bereich Ingenieurbauwerke, die mit der Aufgabenstellung vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit wird primär anhand der Länge der Baumaßnahme und der Nettobaukosten für Wasserversorgung und -entsorgung beurteilt. Eine Mindestlänge von 300 Metern und Mindestnettobaukosten von 400.000 € für Wasserversorgung und -entsorgung sind als Kriterien für die Vergleichbarkeit festgelegt. Projekte, die zwischen 2017 und 2025 fertiggestellt wurden und bei denen die Leistungsphase 8 abgeschlossen ist, werden berücksichtigt. Die Bewerber müssen nachweisen, dass sie die Leistungsphasen 2 und 3 sowie 5 bis 8 im eigenen Unternehmen erbracht haben. Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wird anhand der Umsätze im Bereich Ingenieurbauwerke der letzten drei Jahre (2022, 2023, 2024) und der Personalstruktur bewertet. Für die finanzielle Leistungsfähigkeit werden Umsätze von über 500.000 € mit 5 Punkten bewertet, während für die Personalstruktur mehr als 5 Mitarbeiter mit 5 Punkten honoriert werden. Die fachliche Eignung wird durch zwei Referenzprojekte bewertet: Referenz A ist zwingend und wird mit bis zu 40 Punkten bewertet, wobei die Länge der Maßnahme und die Nettobaukosten Kriterien sind. Eine Sanierung wird bei Referenz A mit einem zusätzlichen Punkt bewertet. Referenz B ist optional und wird mit bis zu 40 Punkten bewertet, wobei ähnliche Kriterien wie bei Referenz A gelten, jedoch mit einer anderen Punkteskala für die Länge der Maßnahme. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Losverfahren. Es wird auch eine Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen verlangt. Die Befähigung zur Berufsausübung, die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind weitere zu prüfende Aspekte.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.07.25
- Heute03.08.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:
Projektorganisation (20%), Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter:in (35%), Projektmanagement (35%), Honorarangebot (10%)
Auftrags-Budget:
830.000 €
Erfüllungsort:
Sontheim a. d. Brenz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: VgV Verfahren- Ingenieurbauwerke - Sanierung südl. Hauptstraße Sontheim a.d. Brenz
Planung der Sanierung der südlichen Hauptstraße mit Ingenieurbauwerken für Wasserversorgung und -entsorgung, Straßendeckenerneuerung und funktionale Gestaltung der öffentlichen Freiräume
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis eines realisierten Projekts vergleichbar mit der Aufgabenstellung (Wasserversorgung und -entsorgung) - Referenz A zwingend erforderlich
- Projektgröße: Straßenlänge mind. 300m, Nettobaukosten Ingenieurbauwerke mind. 400.000 €
- Leistungszeitraum 2017 – 2025, fertiggestellt (LP 8 abgeschlossen)
- Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2-3, 5-8) im Unternehmen des Bewerbers
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz (netto) im Bereich der zu vergebenden Leistungen in den letzten drei Jahren
Rechtlich:
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe i.S.v. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB vorliegen
- Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eigenerklärung zum Verbot Beteiligung russischer Unternehmen nach EU-Sanktionspaket
- Berufshaftpflichtversicherung mit angemessenen Deckungssummen
Sonstige:
- Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter im Bereich der zu vergebenden Leistungen in den letzten drei Jahren
- Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/in
- Verpflichtungserklärung Mindestentgelt nach dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg
- Bei Bietergemeinschaften: Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder
DOKUMENTE
Dateiname
- Matrix_Ingenieurbauwerke_Sontheim.pdfRichtlinien153.12 KB1 SeiteZulassungs- und Eignungskriterien für Ingenieurbauwerke, Bewertung von finanzieller und fachlicher Eignung, Mindestanforderungen für Referenzprojekte.
- Unterauftragnehmer_OD_Sontheim.pdfFinanzielles681.82 KB1 SeiteEigenerklärung zu Unterauftragnehmern, Benennung von Unternehmen für die Erfüllung des Auftrags und deren Kapazitäten.
- Eignungsleihe_OD_Sontheim.pdfFinanzielles664.61 KB1 SeiteErklärung zur Eignungsleihe, Benennung von Unternehmen, deren Kapazitäten für die Eignungsprüfung in Anspruch genommen werden.
- Teilnahmeantrag_IB_OD_Sontheim.pdfVerwaltung2.71 MB15 SeitenTeilnahmeantrag für die Sanierung der südlichen Hauptstraße in Sontheim a. d. Brenz, Vergabe nach VgV, Ingenieurbauwerke.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.