Brandschutztüren für die Goetheschule in Neu-Isenburg
Auftraggeber
Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
63128, Dietzenbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.04.25
20.05.25, 08:30
Stichwörter
- Brandschutztüren
- Schule
- Bauarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage und Wartung von Brandschutztüren und -verglasungen für den Erweiterungsneubau der Goetheschule in Neu-Isenburg. Es werden sowohl T30- als auch T90-Brandschutzelemente aus Aluminium ausgeschrieben, inklusive zugehöriger Feststellanlagen und Beschläge. Die Leistungen beinhalten die Erstellung von Ausführungsplanungen, die Durchführung von Inbetriebnahmen und Abnahmeprüfungen, sowie die Erbringung von jährlichen Wartungs- und Pflegeleistungen. Ebenfalls inkludiert ist die Erstellung der Revisionsunterlagen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage und Wartung von Brandschutztüren und -verglasungen für den Erweiterungsneubau der Goetheschule in Neu-Isenburg.
Es werden Aluminium-Brandschutzelemente der Klassen T30 RS und T90 RS ausgeschrieben, die den Normen DIN 4102 und DIN 18095 entsprechen müssen.
Die Elemente beinhalten ein- und zweiflügelige Türen mit Vollpanikfunktion, Feststellanlagen mit Haftmagneten oder elektromechanischer Feststellung, sowie Festfelder mit Brandschutzverglasung.
Die Ausführung der Türen erfolgt gemäß den jeweiligen Zulassungsbescheiden, wobei auf Details wie Blendrahmenverbreiterungen und Anschlüsse an die Baukörper geachtet werden muss.
Die Verglasungen sind als F30 SchücoFlam oder F90 SchücoFlam 90L auszuführen, je nach Anforderung.
Die Ausschreibung beinhaltet auch die Planung und Ausführung der Baukörperanschlüsse gemäß den entsprechenden Normen und Richtlinien.
Zusätzlich zu den Brandschutzelementen umfasst die Ausschreibung die Lieferung und Montage von Türbeschlägen, einschließlich Rollentürbändern, Antipanik-Riegel-Fallenschlössern und Türdrückern aus Edelstahl.
Die Feststellanlagen müssen den Richtlinien für Feststellanlagen entsprechen und nach dem Einbau einer Abnahmeprüfung unterzogen werden.
Die jährliche Wartung und Pflege der Türelemente sowie die jährliche Prüfung und Wartung der Feststellanlagen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Erstellung der Revisionsunterlagen in digitaler Form gehört ebenfalls zum Leistungsumfang.
Die Ausführungsplanung umfasst die Erstellung von Konstruktions- und Detailplänen, die Abstimmung mit dem Auftraggeber, örtliche Aufmaße und die Vorlage von Mustern.
Die Baumaßnahme erfordert die Einhaltung von Verkehrssicherungsmaßnahmen und die Koordination mit den zuständigen Stellen.
Die Baustelle ist während der Schulzeiten in Betrieb, was ein rücksichtsvolles Verhalten erfordert.
Die verwendeten Werkstoffe müssen den Anforderungen an Low Carbon entsprechen, insbesondere bei Aluminium.
Die Profile müssen wärmegedämmt sein und den auftretenden Beanspruchungen sicher abtragen.
Die Beschläge müssen den jeweiligen Anforderungen der Türen entsprechen und aus Edelstahl bestehen.
Die Verglasung muss den technischen Richtlinien des Instituts des Glashandwerks entsprechen.
Die Baukörperanschlüsse müssen den Anforderungen aus dem Schallschutz gerecht werden.
Die Verankerung der Fenster und Türen muss statisch ausreichend erfolgen.
Die Oberflächenbehandlung der Aluminium-Profile erfolgt durch eine Pulverbeschichtung in RAL nach Wahl des Auftraggebers.
Die Brandschutztüren müssen den Anforderungen der Bauordnung der Länder entsprechen und von einer anerkannten Überwachungsstelle überwacht werden.
Die Konstruktionsmerkmale der Brandschutztüren umfassen 3-Kammer-Aluminium-Hohlprofile und geprüfte Brandschutzgläser.
Die Abdichtung der Brandschutzgläser erfolgt mit EPDM-Dichtungen.
Die Feuerhemmenden Türen sind Rauchdicht nach DIN 18095 auszuführen.
Die Beschläge für die Brandschutzelemente sind nach den Zulassungsbescheiden einzusetzen.
Die Betätigung der Türen erfolgt nach DIN EN 1125 mit Druckstangen und Türdrückern aus Edelstahl.
Die Türschließer sind mit Gleitschiene und integrierter elektromechanischer Feststellung auszuführen.
Die Stundenlohnarbeiten werden nach den vereinbarten Sätzen abgerechnet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.04.25
- 13.05.25Heute
- Abgabefrist20.05.25
- 20.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn19.10.25
- 06.08.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:Offenbacher Str. 160, 63263 Neu-Isenburg, DE71C, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
LOT-0000: Brandschutztüren - Goetheschule, Neu-Isenburg
Detaillierte Angaben im LV beschrieben.
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung
- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
- Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister
- Nachweis über die Eintragung im Handelsregister
- Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue
Sonstige:
- Eigenerklärung zum Mitarbeiterstamm
- Eigenerklärung zur technischen Geräteausstattung
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen | 5 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei | |||
Dateien für Angebot | 11 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.