Ausstellungs- und Messekonzeption für Messe Berlin
Auftraggeber
Messe Berlin GmbH
14055, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
25.08.25, 10:00
Stichwörter
- Agenturenpool
- Ausstellungskonzeption
- Messekonzeption
- Kreative Gestaltung
- Veranstaltungsplanung
- Messe Berlin
- Rahmenvertrag
Zusammenfassung
Die Messe Berlin GmbH schreibt Dienstleistungen für einen Agenturenpool aus, speziell Los 4 für Ausstellungs-/Messekonzeption. Die Leistung umfasst Strategie & Konzeption, kreative Gestaltung, Evaluation & Weiterentwicklung sowie Kommunikation & Aktivierung. Es soll ein Rahmenvertrag mit maximal drei Wirtschaftsteilnehmern geschlossen werden. Der Leistungsort umfasst sämtliche Veranstaltungsflächen der Messe Berlin sowie bei Bedarf externe Veranstaltungsorte im Raum Berlin.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.07.25
- Heute24.08.25
- Abgabefrist25.08.25
- Veröffentlichungsende25.08.25
- Laufzeitbeginn31.01.26
- Laufzeitende31.03.29
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Event-Organisation
Organisation von Messen und Ausstellungen
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Dienstleistungen bezüglich Produktdesign
Zuschlagskriterien:
Konzepte (Bietererklärungen/Umsetzungskonzepte) - 40%, Preis (Angebotspreis) - 60%
Erfüllungsort:
14055 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Agenturenpool - Los 4
Ausstellungs-/Messekonzeption umfassend Strategie & Konzeption, kreative Gestaltung, Evaluation & Weiterentwicklung sowie Kommunikation & Aktivierung für Veranstaltungen der Messe Berlin GmbH
Voraussetzungen
Referenzen:
- Drei vergleichbare Referenzen aus den vergangenen drei Jahren
- Referenzen müssen bis zum Eingang des Teilnahmeantrags abgeschlossen sein
- Bei Rahmenverträgen sind Einzelveranstaltungen oder Projekte anzugeben
Finanziell:
- Nachweis des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder testierte Jahresabschlüsse
- Angaben zur Personalentwicklung in den 2 vergangenen und im laufenden Geschäftsjahr
Rechtlich:
- Nachweis über Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
- Rechtsverbindlich unterschriebene Eigenerklärung zu Insolvenz, Liquidation und Verfehlung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt (nicht älter als 6 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen (nicht älter als 6 Monate)
- Verpflichtungserklärung NUN
- Eigenerklärung Vertraulichkeit
- Tariftreueerklärung
Sonstige:
- Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung
- Projektleitung: Deutsch B2 und Englisch B2 Sprachkompetenz
- Eingesetztes Personal: Deutsch A2 und Englisch A2 Sprachkompetenz
- Kraftfahrzeuge müssen mindestens EURO-Norm 5 erfüllen
- Einhaltung der Bestimmungen des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.