Tragwerksplanung für Neubau Stützpunktfeuerwehr Cluvenhagen/Etelsen
Auftraggeber
Flecken Langwedel c/o Landkreis Verden - Zentrale Vergabestelle
27283, Verden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
29.07.25, 07:00
Stichwörter
- Tragwerksplanung
- Feuerwehr
- Neubau
- Fachplanung
- Ingenieurleistungen
- Stützpunktfeuerwehr
- Bauplanung
Zusammenfassung
Die Fachplanungsleistung Tragwerksplanung für den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr in Cluvenhagen/Etelsen wird vergeben. Der Auftrag umfasst die Tragwerksplanung gemäß den beschriebenen Anforderungen über alle Leistungsphasen nach § 51 HOAI. Ziel ist die Errichtung eines nachhaltigen und energieeffizienten Gebäudes mit funktionaler und gestalterisch ansprechender Außenanlage. Die Planung soll die spezifischen Bedürfnisse einer Stützpunktfeuerwehr berücksichtigen, einschließlich der Anforderungen an die Einsatzbereitschaft und Sicherheit.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist die Tragwerksplanung für den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr in Cluvenhagen/Etelsen. Das Projekt umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI. Die neue Feuerwache soll die beiden Ortswehren Etelsen und Cluvenhagen vereinen und den Anforderungen einer Stützpunktfeuerwehr gerecht werden, die nicht dauerhaft besetzt ist. Besonderer Wert wird auf nachhaltige Baustoffe, energieeffiziente und ressourcensparende Bauweise gelegt, wobei die Eignung und Wirtschaftlichkeit der Materialien zu prüfen ist. Die Gestaltung der Grundfläche und der Außenbereiche soll eine Minimierung der Flächenversiegelung anstreben. Das Gebäude soll eine hohe Bauqualität, geringen Unterhaltungsaufwand und niedrige Bewirtschaftungskosten aufweisen. Das Raumprogramm gliedert sich in einen Sozialtrakt mit Umkleide- und Sanitäranlagen sowie Schulungs-, Jugend- und Versammlungsräumen und einen Techniktrakt für Feuerwehrtechnik und Geräte. Die An- und Abfahrtswege müssen kreuzungsfrei gestaltet sein, um einen reibungslosen Einsatzablauf zu gewährleisten. Alarmzugänge und Wege im Gebäude zu den Umkleideräumen und der Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen müssen einfach und sicher begehbar sein. Die Feuerwehrangehörigen dürfen durch ausrückende Einsatzfahrzeuge nicht gefährdet werden. Die Fahrzeughalle soll erweiterbar sein. Die Außenanlagen umfassen den Stauraum vor der Fahrzeughalle, PKW-Stellplätze für Einsatzkräfte und eine Übungsfläche. Die Zufahrt zur Landesstraße L 158 muss ein gefahrloses Ein- und Ausfahren ermöglichen. Die Stellplatzgröße für PKW beträgt 5,50 m x 2,50 m. Es ist eine Einspeisemöglichkeit für ein mobiles Notstromaggregat vorzusehen. Eine überdachte Abstellmöglichkeit für Fahrräder und ein Abstellgebäude für Abfallbehälter sind ebenfalls Teil der Planung. Aufgrund schlechter Bodenverhältnisse sind Rückhalteräume für Niederschlagswasser zu berücksichtigen, und die Sammlung von Niederschlagswasser in Zisternen zur Flächenbewässerung oder für Übungen ist möglich. Die Innenräume sollen funktional gestaltet sein, mit rutschfesten und haltbaren Bodenbelägen. Bei der Wahl der Konstruktion und Materialien sind klima- und ressourcenschonende Konzepte und Materialien zu bevorzugen, mit dem Ziel der Reduktion grauer Energie und einem hohen Einsatz von nachhaltig-ökologischen Baustoffen. Flächen für Eigenstromversorgung sind zu berücksichtigen, und die Wärmeversorgung soll klimaneutral erfolgen, vorzugsweise mittels Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Die geschätzten Baukosten für die Kostengruppen 200 bis 700 gemäß DIN 276 betragen 4.000.000,00 €. Die Honorarermittlung orientiert sich an der HOAI Honorarzone III, wobei die Kostenschätzung als Kostenobergrenze gilt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute08.07.25
- Bieterfragenfrist21.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn07.10.25
- Laufzeitende30.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Planungsleistungen im Bauwesen
Zuschlagskriterien:Durchschnittlicher Gesamtumsatz des Unternehmens (5%), Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter:innen (5%), Durchschnittliche Anzahl der Ingenieur:innen (15%), Referenzen des Unternehmens (40%), Berufserfahrung der Projektleitung (15%), Berufserfahrung der stellv. Projektleitung (15%), Durchschnittlicher Umsatz bei vergleichbaren Planungsleistungen (5%)
Erfüllungsort:Etelsen, DE93B, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Tragwerksplanung - Neubau Stützpunktfeuerwehr
Fachplanungsleistung Tragwerksplanung für den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr Cluvenhagen/Etelsen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mind. drei Referenzen aus den letzten zehn Jahren unter Angabe des Leistungszeitraums
- Mindestens 1 Referenz bei Neubau mit vergleichbaren Planungsanforderungen für Projektleitung
- Mindestens 1 Referenz bei Neubau mit vergleichbaren Planungsanforderungen für stellv. Projektleitung
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung 3.000.000 EUR für Personenschäden und 1.000.000 EUR für Sachschäden
- Durchschnittlicher Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Durchschnittlicher Umsatz bei Neubauten mit vergleichbaren Planungsleistungen
Rechtlich:
- Nachweis über Eintragung in einem Berufs-/Handelsregister
- Erklärung Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen
- Ausschluss bei rechtskräftiger Verurteilung wegen Straftaten
- Ausschluss bei Nichtzahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
Sonstige:
- Nachweis der Berufsqualifikation Ingenieur:in für Projektleitung und stellv. Projektleitung
- Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Tragwerksplaner
- Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter:innen der letzten 3 Jahre
- Durchschnittliche Anzahl der Ingenieur:innen der letzten 3 Jahre
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.