Logo
Vergabepilot.AI

Fachkommunikation für die Informationsplattform Bioökonomie (IPB)

Auftraggeber
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
10117, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
16.09.25, 09:00

Stichwörter

  • Bioökonomie
  • Pflanzenforschung
  • Fachkommunikation
  • Online-Portal
  • Social Media
  • freelance
  • startup

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Weiterentwicklung, redaktionelle Betreuung und den Betrieb der Informationsplattform Bioökonomie (IPB). Ziel ist die Schaffung eines zentralen Fachinformationsportals, das Bioökonomie und insbesondere pflanzen- und pflanzenzüchterische Forschungsthemen (PPZF) umfassend darstellt. Die Plattform soll Inhalte der bisherigen Informationsplattformen IPB und IPP vereinen und durch aktuelle Nachrichten, Dossiers, Videos, Filme und Animationen die Fachöffentlichkeit und Interessierte informieren und vernetzen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    30.07.25


  • Heute
    02.08.25


  • Bieterfragenfrist
    20.08.25


  • Abgabefrist
    16.09.25


  • Veröffentlichungsende
    16.09.25


  • Bindefrist
    30.12.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    29.06.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Website-Gestaltung
Internetseitenbetreiberdienste
Erfüllungsort:
Berlin, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Dienstleistungsauftrag Fachkommunikation: „Informationsplattform Bioökonomie (IPB)“

Der Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Weiterentwicklung der Informations-plattform Bioökonomie (IPB), ihre redaktionelle Betreuung und der qualitätsgesicher-te Betrieb. Die IPB soll als zentrales Fachinformationsportal für die Bioökonomie in Deutschland weiterentwickelt werden. Sie soll einen umfassenden Überblick über Bioökonomie und deren relevante Themenfelder in Deutschland geben. Die neue IPB soll künftig stärker als bisher pflanzen- und pflanzenzüchterische Forschungs-themen (PPZF) beleuchten, die bisher auf der Informationsplattform Pflanzenfor-schung (IPP) zu finden sind.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Vorlage von mind. 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Aufträge innerhalb der letzten drei Jahre.
  • Erfahrungen in der Fachkommunikation im thematischen Bereich der Bioökonomie, seinen einzelnen Forschungsfeldern bzw. in einem der Bioökonomie thematisch eng verwandten Feld.
  • Erfahrungen mit der Konzeption, Etablierung und Betreuung von Online-Portalen und Social Media-Anwendungen.
  • Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft sowie aktueller forschungs- und innovationspolitischer Entwicklungen.
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB i. V. m. § 42 VgV sowie § 19 Abs. 1 MiLoG.
Sonstige:
  • Nachweis einer Mindestmitarbeiterzahl von 6 Mitarbeitenden.
  • Angaben zu den Qualifikationen und den fachbezogenen Erfahrungen der zum Einsatz gelangenden verantwortlichen bzw. leitenden Mitarbeiter/innen.
  • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    14 Dateien
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Verwaltung
    1.10 KB
    Information from the e-procurement platform regarding participation in the tender, including deadlines for activation and bid submission, and details on how to receive updates and ask questions.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.