Wegesanierung und Treppenerneuerung Landesgartenschau Rottweil
Auftraggeber
Landesgartenschau Rottweil 2028 gGmbH
78628, Rottweil
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
17.06.25, 08:00
Stichwörter
- Wegesanierung
- Treppenbau
- Galabau
- Landesgartenschau
- Rottweil
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung von Wegen und Treppen im Stadtgraben von Rottweil, um die Bereiche für die Landesgartenschau 2028 vorzubereiten. Es beinhaltet die Sanierung eines Schiebeweges zur Bahnhofstraße, die Instandsetzung einer Treppe an der Nordseite und die Bearbeitung von Grünflächen in Hanglage. Die Arbeiten umfassen Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, bautechnische und vegetationstechnische Bodenbearbeitung, Oberbauarbeiten, Einfassungen, Treppenreparaturen, Belagsarbeiten und Verwertungsmaßnahmen. Ziel ist es, die Wege und Treppen zu erneuern und an die Anforderungen der Landesgartenschau anzupassen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung von Wegen und Treppen im Stadtgraben von Rottweil, um die Bereiche für die Landesgartenschau 2028 vorzubereiten. Die Schwerpunkte liegen auf der gewässerökologischen Aufwertung der Neckarschleife und der besseren Anbindung der Stadt an den Neckar. Die Arbeiten basieren auf dem Wettbewerbsentwurf von A24 Landschaft.
Das Bearbeitungsgebiet liegt innerhalb des denkmalgeschützten Siedlungsbereichs und der historischen Stadtbefestigung. Die Arbeiten unterteilen sich in drei separate Titel: Treppe Nordseite, Schiebeweg zur Bahnhofstraße und Grünflächen Hanglage.
Die Treppe Nordseite soll durch Teilausbau und Richten der Legstufen saniert werden. Der Handlauf wird separat erneuert. Asphaltierte Zwischenpodeste werden durch wassergebundene Wegedecken mit Stahlbandeinfassung ersetzt. Der unbefestigte Fußweg unterhalb der Stadtmauer wird ausgebaut.
Im Bereich des Schiebeweges wird die oberste Schicht des Bestandsweges abgezogen und durch eine neue Schottertragschicht und eine wassergebundene Wegedecke ersetzt. Freigelegte Fundamente der Handläufe werden überdeckt. Entwässerungsrinnen aus Holz sind vorgesehen.
Die Sanierung des Wegenetzes in den Grünflächen Hanglage erfolgt durch Abtrag der obersten Bodenschicht und Einbau im Böschungsbereich. Eine Deckschicht mit wassergebundener Wegedecke wird erstellt. Die Wegebreiten variieren. Im Bereich des Abstiegs in Richtung Osten wird eine kleine Platzfläche erstellt. Vorhandene Knüppelstufen sollen erhalten bzw. ergänzt werden.
Die Baustelle wird über die Bahnhofstraße und eine asphaltierte Zufahrt zum Stadtgraben erschlossen. Bauwasser und Baustrom stehen nicht zur Verfügung. Ein Förderweg von über 500 m bis zu 1000 m ist einzukalkulieren.
Es sind Rahmenparameter für den Umgang mit Oberboden und Unterboden einzuhalten, um die Gefügestruktur zu erhalten und Vernässung zu vermeiden. Ein schützenswerter Baum- und Gehölzbestand ist vorhanden. Vorhandene Ver- und Entsorgungsleitungen sind zu berücksichtigen.
Aufgrund der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg kann das Vorhandensein von Kampfmitteln nicht ausgeschlossen werden. Funde sind unverzüglich zu melden. Gemäß Denkmalschutzgesetz sind Funde bei Erdarbeiten dem Landesdenkmalamt anzuzeigen.
Die Baustelleneinrichtung ist in die Einheitspreise einzukalkulieren. Es findet ein wöchentlicher Jour Fixe statt. Die Arbeiten sind mit parallel laufenden Gewerken abzustimmen. Der Einsatz von Kettenfahrzeugen ist vorgeschrieben. Der Umgang mit gewässergefährdenden Stoffen ist untersagt.
Die VOB mit ihren Teilen A, B und C ist Ausschreibungsbestandteil. Ein Bauzeitenplan ist vorzulegen. Bautagesberichte sind wöchentlich zu übergeben. Materialkennwerte sind vor Einbau vorzulegen. Lieferscheinnachweise sind zu führen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 19.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn20.07.25
- 30.10.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
Oberbauarbeiten für Fußwege
Oberbauarbeiten für Parkanlagen
Bau von Fußwegen
Erfüllungsort:Stadtgraben, 78628 Rottweil, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben zu ausgeführten vergleichbaren Leistungen
- Zahl der durchschnittlich Beschäftigten der letzten drei Jahre
Finanziell:
- Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Rechtlich:
- Nachweis der Eintragung in Handels- bzw. Berufsregister
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Keine schwere Verfehlung die Zuverlässigkeit betreffend
- Nachweis Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 9 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.