Logo
Vergabepilot.AI

SAP-Systemservice und Weiterentwicklung für Förderbank Bayern

Auftraggeber
LfA Förderbank Bayern
80539, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
14.08.25, 08:00

Stichwörter

  • SAP
  • Systemservice
  • Weiterentwicklung
  • Förderbank
  • IT-Support
  • Change Management
  • Release Management
  • Incident Management
  • Problem Management
  • Banking
  • Finanzdienstleistungen
  • S/4HANA
  • Treasury
  • Risk Management
  • Controlling
  • Darlehensverwaltung
  • Sicherheitenverwaltung

Zusammenfassung

Die LfA Förderbank Bayern benötigt externe Unterstützung für ihre SAP-Produkte in zwei Bereichen. Los 1 umfasst Systemservice-Leistungen wie Störungsbeseitigung, Incident- und Problemmanagement sowie Change und Release Management für 48 Monate. Los 2 betrifft die Weiterentwicklung der SAP-Produkte durch Analyse, Konzeption und technische Umsetzung im Rahmen von Rahmenvereinbarungen mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern. Die SAP-Systeme wurden im Mai 2025 an SAP ausgelagert und müssen aufgrund sich ändernder regulatorischer Bestimmungen kontinuierlich weiterentwickelt werden.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    13.07.25


  • Heute
    21.07.25


  • Bieterfragenfrist
    04.08.25


  • Abgabefrist
    14.08.25


  • Veröffentlichungsende
    14.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:Bewertung der Leistung (L) - Qualitätsbewertung anhand Kriterienkatalog mit bis zu 10 Punkten pro Kriterium in 4 Gruppen (0, 2, 6, 10 Punkte), maximal 1000 Punkte pro Los, Bewertung des Preises (P) - Gesamtpreis aus Preisblatt für Systemservice bzw. Tagessätze pro Beraterstufe, Erweiterte Richtwertmethode (UfAB 2018) - Kennzahl Leistungs-Preis-Verhältnis Z = L/P x 100.000 mit 10% Schwankungsbereich
Erfüllungsort:Königinstraße 17, 80539 München, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Systemservice SAP-Produkte

Unterstützungsleistungen in den Bereichen Störungsbeseitigung (Incident- und Problemmanagement) sowie Change und Release Management auf der Basis von definierten Service Leveln für 48 Monate mit möglicher zweimaliger Verlängerung um jeweils 12 Monate.


LOT-0002: Weiterentwicklung SAP-Produkte

Rahmenvereinbarungen mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern für Analyse, Fach- und DV-Konzeption bzw. technische Umsetzung innerhalb der SAP-Komponenten. Konkrete Aufträge erfolgen später über Miniwettbewerbe.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen mit Kunden in der Finanzdienstleistungsbranche erforderlich
  • Nachweis von SAP-Bank-Projekten mit Analyse, Konzeption und Entwicklung
  • Referenzen zu S/4HANA-Projekten erforderlich
  • Wartungs- und Supportverträge unter S/4HANA bevorzugt
  • Förderbank-Erfahrung wird besonders bewertet
Finanziell:
  • Umsatz mit Kunden in der Branche Finanzdienstleistungen in der EU (Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre)
  • Umsatz auf dem Gebiet der SAP-Beratung inkl. SAP-Entwicklung und SAP-Integration (Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre)
Rechtlich:
  • Ausschlussgründe gemäß Vergabeunterlagen zu beachten
  • Regelungen des § 56 VgV Abs. 2 sind zu beachten
  • Elektronische Rechnungsstellung ist erforderlich
Sonstige:
  • Anzahl der Berater SAP-Beratung inkl. SAP-Entwicklung und SAP-Integration mit Bank-Erfahrung erforderlich
  • Deutsche Sprache für alle Dokumente und Kommunikation erforderlich
  • Registrierung im Vergabeportal DTVP erforderlich
  • Verwendung der bereitgestellten Vordrucke für Teilnahmeantrag

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung SAP-Systemservice und Weiteren… | Vergabepilot