Hierarchisches Speichermanagement System für Klimarechenzentrum
Auftraggeber
Deutsches Klimarechenzentrum GmbH
20146, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
25.08.25, 09:00
Stichwörter
- Hierarchisches Speichermanagement System
- HSM
- Datenmigration
- Klimarechenzentrum
- Bandbibliothek
- Speicherkapazität
- Support
- Wartung
Zusammenfassung
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH beschafft ein Hierarchisches Speichermanagement System (HSM) mit einer Speicherkapazität von mindestens 1 EB und einem Durchsatz von 10-20 GB/s. Das System soll das vorhandene HSM-System ersetzen und die Migration von ca. 230 PB Bestandsdaten ermöglichen. Zusätzlich sind Support-, Betriebsunterstützungs- und Wartungsleistungen über 5 Jahre mit optionaler Verlängerung um 2 Jahre erforderlich. Die Betriebsbereitschaft inklusive migrierter Daten muss binnen 6 Monaten nach Vertragsschluss hergestellt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute03.08.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Abgabefrist25.08.25
- Veröffentlichungsende25.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Speichermedien
Datenarchivierung
Datenspeicherung
Zuschlagskriterien:
Preis (40%), Qualität (60%)
Erfüllungsort:
Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM)
Lieferung und Installation eines HSM-Systems mit Migration der Bestandsdaten sowie Support- und Wartungsleistungen über 5 Jahre
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens eine Referenz für Installation eines HSM-Systems mit Speicherkapazität von mindestens 25 PB und aggregierter Transferrate von mindestens 2 GB/s
- Mindestens eine Referenz für Migrationsleistungen zwischen zwei HSM-Systemen unterschiedlichen Typs mit Migration von mehr als 10 PB und Migrationsdauer von maximal 2 Wochen
Finanziell:
- Durchschnittlicher Jahresumsatz 2022-2024 im Tätigkeitsbereich des Auftrages von mindestens 3 Mio. Euro (netto)
- Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 2 Mio. Euro je Versicherungsfall
Rechtlich:
- Schriftliche Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zu MiLoG-Voraussetzungen
- Erklärung zu Wettbewerbsregister-Einträgen
- Erklärung zu LkSG-Voraussetzungen
- Erklärung zu EU-Sanktionspaket bezüglich russischer Staatsangehöriger/Unternehmen
- Aktueller Auszug aus Handelsregister/Berufsregister (nicht älter als 6 Monate)
Sonstige:
- Unternehmensdarstellung auf maximal 5 DIN A4-Seiten
- Beschäftigtenzahl der letzten 3 Geschäftsjahre
- Erklärung zur deutschen Vergabe-, Vertrags- und Projektsprache
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.