Logo
Vergabepilot.AI

Kesselasche Transport und Verwertung München

Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat
81671, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.08.25
09.10.25, 08:20

Steckbrief

  • Kesselasche
  • Klärschlammverbrennung
  • Abfalltransport
  • Entsorgung
  • Verwertung
  • Entsorgungsfachbetrieb
  • ASN 19 01 12

Zusammenfassung

Die Münchner Stadtentwässerung sucht einen Dienstleister für die Abholung, den Transport und die Verwertung von Kesselasche aus der Klärschlammverbrennungsanlage. Die Leistung umfasst die Verladung, Übernahme, den Transport sowie die Verwertung von ca. 14.000 t Trockenasche oder 18.500 t befeuchteter Asche über einen Zeitraum von 24 Monaten. Der Auftragnehmer muss Entsorgungsfachbetrieb sein und sowohl einen Hauptentsorgungsweg als auch einen Redundanzweg vorhalten. Die Abholung erfolgt in Komplettladungen von ca. 24 Tonnen vom Klärwerk Gut Großlappen in München.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    31.08.25


  • Heute
    07.09.25


  • Bieterfragenfrist
    02.10.25


  • Abgabefrist
    09.10.25


  • Veröffentlichungsende
    09.10.25


  • Bindefrist
    08.12.25


  • Laufzeitbeginn
    31.01.26


  • Laufzeitende
    31.01.28

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Aschenbeseitigung
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium (100%)
Erfüllungsort:
80933 München, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Abholung, Transport und Verwertung von Kesselasche

Verladen, transportieren und verwerten von ca. 14.000 t Trockenasche oder 18.500 t befeuchteter Asche aus der Klärschlammverbrennungsanlage des Klärwerkes Gut Großlappen

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens 1 Referenznachweis über vergleichbare Leistungen aus den vergangenen drei Kalenderjahren mit Angaben zu Unternehmen/Auftraggeber, Entsorgungswege, Abfallschlüssel, Transportmengen
Rechtlich:
  • Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb (EfB)
  • Genehmigungen der Entsorgungsanlagen
  • Gewerbezentralregisterauszug
  • Handelsregisterauszug
  • Nachweis Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Eigenerklärung Bezug Russland
  • Darstellung der Leistungserbringung mit Entsorgungsweg bis zum Endverbleib
  • Hauptentsorgungsweg und Redundanzweg mit entsprechenden Genehmigungsbescheiden für ASN 19 01 12

Dokumente

Dateiname
  • L_215_Zusätzliche Vertragsbedingungen_2025_LHM_Bauref.pdf
    Vertragliches
    185.78 KB
    8 Seiten
    Zusätzliche Vertragsbedingungen der Landeshauptstadt München zur Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (ZV). Das Dokument enthält Regelungen zu Vertragsbestandteilen, Preisen, Änderungen, Ausführungsunterlagen, Ausführung der Leistung, Verpackung, Versand, Vertragsauflösung, Obhutspflichten, Vertragsstrafe, Abnahme, Rechnungsstellung und Streitigkeiten.
  • Anlage 2 Betriebsanweisung VA 030 Asche.pdf
    Leistungsumfang
    1.94 MB
    1 Seite
    Betriebsanweisung für die Ascheverladung.
  • Bestätigung_Ortseinsicht.pdf
    Verwaltung
    10.72 KB
    1 Seite
    Formular zur Bestätigung der Ortseinsicht im Rahmen der Ausschreibung für die Abholung, den Transport und die Verwertung von Kesselasche.
  • Anlage 3 Sicherheitsdatenblatt Asche.pdf
    Leistungsumfang
    73.17 KB
    9 Seiten
    Sicherheitsdatenblatt für Asche aus der Klärschlammverbrennung gemäß REACH-Verordnung. Es enthält Informationen zur Bezeichnung, Verwendung, Firmenbezeichnung, Notfalltelefonnummer, möglichen Gefahren und Kennzeichnungselementen.
  • Anlage 4 Sicherheitshinweise KLW.pdf
    Richtlinien
    374.79 KB
    24 Seiten
    Sicherheitshinweise für Fremdfirmen, die in den Klärwerken der Münchner Stadtentwässerung (MSE) tätig sind. Das Dokument enthält eine Übersicht, ein Glossar relevanter Begriffe und Anweisungen zum Umgang mit Formblättern und zur Beachtung von Brandschutzvorschriften.
  • Anlage 5 Lageplan Klärwerk.pdf
    Leistungsumfang
    1.12 MB
    1 Seite
    Lageplan des Klärwerks mit eingezeichnetem Silogebäude der Klärschlammverbrennungsanlage (KVA).
  • L_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0823a.pdf
    Verwaltung
    171.05 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Bieter, Mitglieder von Bietergemeinschaften und Nachunternehmer. Das Formular fordert Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
  • Anlage_6_Liste_einzureichender_Nachweise_Erklärungen.pdf
    Verwaltung
    11.02 KB
    1 Seite
    Liste aller vom Bieter im Vergabeverfahren vorzulegenden Nachweise und Erklärungen. Dazu gehören die Eigenerklärung zur Eignung, Verzeichnis und Verpflichtungserklärungen bei Nachunternehmereinsatz, Referenznachweise, Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb, Darstellung der Leistungserbringung und Genehmigungen der Entsorgungsanlagen.
  • Vergabeunterlagen_Vergabe_MSE-3-40201-2025.pdf
    Ausschreibung
    1.02 MB
    36 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Abholung, den Transport und die Verwertung von Kesselasche der Klärschlammverbrennungsanlage MSE-3-40201-2025. Das Dokument listet die Vergabeart, Fristen und alle Anlagen auf, die für Bieter relevant sind und Vertragsbestandteil werden.
  • Anlage 1 Reststoffverladeordung Asche KVA.pdf
    Richtlinien
    61.56 KB
    5 Seiten
    Reststoffverladeordnung für die Ascheverladung in der Klärschlammverbrennungsanlage München Gut Großlappen. Das Dokument beschreibt den Ablauf von Anmeldung, Zufahrt und die Durchführung der feuchten Ascheverladung, einschließlich der erforderlichen Schritte für den Fahrer.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Kesselasche Transport und Verw… | Vergabepilot