Kanalreinigung und TV-Inspektion von Hauptkanälen und Hausanschlussleitungen in Moers
Auftraggeber
ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR
47441, Moers
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.07.25
02.09.25, 08:00
Stichwörter
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Reinigung und TV-Inspektion von Kanälen und Anschlussleitungen im Stadtgebiet Moers für das Jahr 2025. Dies umfasst die Erfassung des Ist-Zustands, die EDV-mäßige Auswertung der Inspektionen sowie die Dokumentation von Schäden. Besondere Beachtung findet die Arbeit an Asbestzementrohren, für die spezifische Verfahren und Sachkundenachweise erforderlich sind.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR schreibt die Reinigung und TV-Inspektion von Hauptkanälen und öffentlichen Anschlussleitungen im Stadtgebiet Moers aus. Das Auftragsvolumen umfasst ca. 130 km Hauptkanal, wobei die Aufteilung in Gebiete zur Reinigung und Inspektion nach Entwässerungsnetzen erfolgt. Mehr- oder Mindermengen sind möglich und führen nicht zu Preisanpassungen. Ein besonderer Fokus liegt auf ca. 5600 m Asbestzement (AZ)-Kanälen im Stadtteil Vennikel, die gereinigt und inspiziert werden müssen. Für Arbeiten an diesen Rohren ist geschultes Personal mit gültigem TRGS 519 Sachkundenachweis und geeigneter Ausrüstung, wie ferngesteuerte Fräsroboter und Inspektionskameras, zwingend erforderlich. Es dürfen nur zugelassene bautechnische Verfahren nach TRGS 519 angewendet werden, die das spätere Entfernen des asbesthaltigen Materials nicht erschweren. Die zulässigen Verfahren sind BT 16 (Berstlining), BT 29 (Hochdruckreinigung) und BT 61 (Schlauchlining). Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Kanalreinigung, die optische Inspektion inklusive EDV-mäßiger Erfassung und Schadensbeschreibung sowie die EDV-mäßige Auswertung der Inspektionen. Der Auftragnehmer muss eine Reaktionszeit von maximal 48 Stunden ab Abruf der Einzelleistungen garantieren. Die Inspektion der Haltungen hat mit modernsten Fernsichtgeräten zu erfolgen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Alle Arbeiten sind in Eigenregie durchzuführen und ein Bautagebuch zu führen. Das Kanalnetz in Moers umfasst ca. 520 km Hauptkanäle (DN 150 bis DN 2400) und ca. 250 km Anschlussleitungen (DN 100 bis DN 300). Dem Auftragnehmer werden Pläne und Stammdaten zur Verfügung gestellt. Das ausführende Unternehmen muss die Anforderungen der RAL-Gütesicherung GZ 961, Gruppe I+R erfüllen und qualifiziertes Personal mit spezifischen Nachweisen wie Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Sachkundeliste zur Zustands- und Funktionsprüfung gemäß SüwVO Abw, Sachkundiger nach TRGS 519 und MVAS / RSA 21 Nachweis zur Verkehrssicherung einsetzen. Diese Anforderungen gelten auch für Nachunternehmer. Die Reinigung der Kanäle muss mit Saug-Spül-Kombinationen mit Wasserrückgewinnung und navigierbarem Düsensystem erfolgen, wobei die Leistungsdaten der Spül- und Saugfahrzeuge mindestens 130 bar an der Pumpe bei 320 l Spülwasser pro Minute nicht unterschreiten dürfen. Die Reinigung von Asbestzement-Haltungen ist ausschließlich nach TRGS 519 mit dem geprüften Verfahren BT 29 zulässig. Die Dokumentation der Reinigung erfolgt über Tagesberichte. Die TV-Inspektion erfordert qualifizierte Inspektoren mit DWA-Kurs und mindestens einjähriger Inspektionspraxis. Die Fahrzeuge und Geräte müssen den Vorschriften gemäß VDE und DIN sowie den Unfallverhütungsvorschriften genügen und eine detaillierte Erfassung aller Informationen ermöglichen. Anforderungen an Kameras, Beleuchtung, Auflösung und Datenspeicherung sind detailliert aufgeführt. Die Datenübergabe erfolgt im DWA M150-Format auf Festplatten und DVDs. Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verkehrssicherung und Ex-Schutz, sind strikt einzuhalten. Alle Fahrzeuge müssen mindestens der Euro Abgasnorm 6 entsprechen. Die Abrechnung erfolgt monatlich auf Basis der Inspektionslängen, wobei Tagesberichte und Bautagebücher als Leistungsbeleg dienen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung31.07.25
- Heute13.08.25
- Bieterfragenfrist26.08.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Bindefrist25.10.25
- Laufzeitende31.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigung von Abwässerkanälen
Überprüfung von Abwasserkanälen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis (70%), Reaktionszeit zum Referenzort Am Jostenhof 15, 47441 Moers (20%), RKI-Meister in der Bauleitung (10%)
Erfüllungsort:
Moers, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Reinigung und TV-Inspektion
Reinigung und TV-Inspektion von 130 Hauptkanälen und einzelnen Hausanschlussleitungen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 1 x Mitarbeiter auf der Sachkundeliste zur Zustands- und Funktionsprüfung gem. SüwVO Abw
- 1 x Sachkundiger nach Anlage 4C der TRGS 519
Finanziell:
- Nachweis über eine Haftpflichtversicherung in Höhe von min. 1,5 Mio. Euro für Personenschäden, 1,5 Mio. Euro für Sachschäden und 25.000,00 Euro für Vermögensschäden
Rechtlich:
- Nachweis über die vollständige Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der gesetzlichen Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern und Abgaben
- Nachweis über die Eintragung im Handelsregister, in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines "Bezuges zu Russland"
Sonstige:
- 1 x Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- 1 x Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- 5 x MVAS / RSA 21 Nachweis zur Verkehrssicherung
- RAL- GZ 961 I und R oder gleichwertig
- Für TV-Inspekteure wird ein DWA-KI Pass gefordert
- Vorsorgeuntersuchungen G42, G25
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- vertragsbedingungen5 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.