Sanitärarbeiten für Dachsanierung Parkhaus Nord am Rathaus Essen
Auftraggeber
Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
45127, Essen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
20.06.25, 08:00
Stichwörter
- Sanitärarbeiten
- Dachsanierung
- Parkhaus
- Rathaus
- Installation
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Sanitärarbeiten im Parkhaus Nord des Rathauses Essen, das generalsaniert wird. Die Arbeiten beinhalten die Erneuerung der kompletten Sanitärinstallation innerhalb der Tiefgarage. Dies umfasst die Demontage und Montage von Entwässerungsleitungen, Schmutzwasserleitungen aus Gussrohr und Kunststoffrohr, Trinkwasserleitungen, WC- und Urinalanlagen, Waschtischanlagen und Ausgussbeckenanlagen. Zudem sind Dämmarbeiten, Kernbohrungen und die Einrichtung von Toiletten vorgesehen. Die Arbeiten umfassen auch die Erneuerung der Hebeanlage im Bereich U4 und der Überflurhebeanlage im Treppenhaus 35.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen der Generalsanierung des Parkhauses Nord unterhalb des Rathauses Essen werden umfassende Sanitärarbeiten durchgeführt.
Die Tiefgarage, die sich über vier Etagen erstreckt, wird vollständig gesperrt und als Baustelle eingerichtet.
Die Ausschreibung beinhaltet die Erneuerung der gesamten Sanitärinstallation innerhalb der Tiefgarage, einschließlich der Demontage und Montage verschiedener Komponenten.
Es sind Demontagearbeiten von Schmutzwasserleitungen unterschiedlicher Durchmesser (DN 50 bis DN 200) aus Gussrohr und Kunststoffrohr vorgesehen, inklusive aller Form- und Verbindungsstücke.
Die demontierten Materialien sind zu sortieren und zu entsorgen, wobei die Entsorgung von Mineralwolle und Asbest gesondert zu behandeln ist.
Die Montage umfasst Schmutzwasserleitungen als Gussrohre mit Zubehör, einschließlich SML-Rohre in verschiedenen Durchmessern (DN 50 bis DN 200), Formstücke, Bögen, Abzweige, Übergangsstücke und Reinigungsrohre.
Es sind auch SML-Fallrohrstützen, Konfix-Dichtungsmanschetten und Sicherungsschellen zu installieren.
Brandschutzmaßnahmen sind bei Rohrdurchführungen durch Decken und Wände zu berücksichtigen, einschließlich Brandschutzdurchführungen und -manschetten.
Die Ausschreibung umfasst auch die Lieferung und Montage von Bodeneinläufen aus Guss mit Brandschutzeinsatz sowie Parkhausrinnen aus V4A-Edelstahl.
Die Erneuerung der Hebeanlage im Bereich U4 und der Überflurhebeanlage im Treppenhaus 35 ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung, einschließlich der Lieferung und Montage von Hebeanlagen für Schmutzwasser und Regenwasser.
Die Installation von Druckleitungen aus PE-HD-Rohr, Ventilen mit Gegenflansch und Rückschlagklappen ist ebenfalls vorgesehen.
Die Einrichtung der Toiletten umfasst die Installation von Edelstahlrohren, Bögen, T-Stücken, Übergangsstücken und Muffen.
Es sind Waschtischanlagen mit Waschtischen aus Kristallporzellan, Röhrensiphons, Eckventilen und Montageelementen zu installieren.
Zudem sind Heißwasserspeicher und Mini-Durchlauferhitzer vorzusehen.
Die WC-Anlagen bestehen aus wandhängenden Tiefspül-WCs, WC-Sitzen mit Deckel, Montageelementen für Wandhänge-WCs und Abdeckplatten für Wandeinbauspülkästen.
Schallschutzsets für WC-Anlagen, Urinale aus Sanitärporzellan, Vorwandelemente für Urinale und Urinalsteuerungen sind ebenfalls zu installieren.
Weitere Ausstattungsgegenstände sind WC-Rollenhalter, Klosettbürstengarnituren, Wandhaken, Papierhandtuchspender, Papierkörbe und Abfallbehälter.
Dämmarbeiten sind für Rohre in verschiedenen Durchmessern (d100 bis d200) vorgesehen, einschließlich der Isolierung von Formstücken.
Kernbohrungen in Wänden und Decken mit unterschiedlichen Durchmessern (DN 150 bis DN 250) und Wandstärken sind durchzuführen.
Zusätzlich sind mikrobiologische Trinkwasseranalysen, Druckproben für das Trinkwasserteilnetz, Spülungen des Trinkwassernetzes und Desinfektion des Trinkwassernetzes erforderlich.
Die Lieferung und Montage von Profilstahl für Sonderbefestigungen sowie die Anbringung von Bezeichnungsschildern aus Resopal sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Baustelleneinrichtung, einschließlich Büro-, Sozial-, Material- und Werkzeugcontainern, sowie die Erstellung der Revisionsunterlagen sind als Insgemeinkosten zu berücksichtigen.
Stundenlohnarbeiten sind nur nach Abstimmung und mit ausdrücklicher Zustimmung der Bauleitung zulässig.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 27.05.25Heute
- Bieterfragenfrist04.06.25
- 20.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende20.06.25
- 19.08.25Bindefrist
- Laufzeitende20.06.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Sanitäre Anlagen
Rohrverlegearbeiten
Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Wasserinstallationsarbeiten
Verlegen von Abwasserleitungen
Installation von Sanitäreinrichtungen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Porscheplatz 1, 45127 Essen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenzprojekte über die Durchführung von Sanitärarbeiten mit Auftragshöhe mindestens 250.000,00 Euro (netto), nicht älter als 5 Jahre
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen: 1,5 Mio. Euro für Personenschäden, 500.000 Euro für Sachschäden, 25.000 Euro für Vermögensschäden
Rechtlich:
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Sonstige:
- Mind. 10 qualifizierte technische Mitarbeiter (Monteure)
- Projektleiter mit mind. zehn Jahren Berufserfahrung bei Sanitärarbeiten
- Stellvertretender Projektleiter mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung bei Sanitärarbeiten
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.