Architektenleistungen für Erweiterung Ammersee-Gymnasium Dießen
Auftraggeber
Landratsamt Landsberg am Lech, vertreten durch den Landrat
86899, Landsberg am Lech
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
08.09.25, 08:00
Stichwörter
- Architektenleistungen
- HOAI
- Objektüberwachung
- Gymnasium
- Schulbau
- Erweiterung
- Bauleitung
- Fördermittel
- KfW
- Sporthalle
Zusammenfassung
Vergeben werden Architektenleistungen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphase 6 bis 9 für die Erweiterung des Ammersee-Gymnasiums in Dießen. Das Projekt umfasst die Objektüberwachung für verschiedene noch offene Gewerke wie Tischlerarbeiten, Prallwand Sporthalle, Sportboden und weitere Ausstattung. Die Arbeiten finden unter laufendem Betrieb statt. Zusätzlich sind besondere Leistungen bei der Mitwirkung von Fördermittelbeschaffungen für KfW, Holzbauförderung und FAG Förderung erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung richtet sich an Architekten zur Fortführung der Objektplanung für das Ammersee-Gymnasium. Das Gymnasium wird von einem G8- zu einem G9-Gymnasium umstrukturiert, was Anpassungen am bestehenden Gebäude und Erweiterungsbauten erforderlich macht. Der Leistungsumfang umfasst die Leistungsphasen 6 (Vorbereitung der Vergabe) bis 9 (Objektbetreuung) gemäß HOAI. Dies beinhaltet die Erstellung von Leistungsbeschreibungen für noch offene Gewerke wie Tischlerarbeiten, Prallwand, Sportboden, Beschilderung, Baureinigung, Ausstattung, Sportgeräte und Abbruch von Containern. Des Weiteren sind die Mitwirkung bei der Vergabe und die Objektüberwachung der gesamten Baumaßnahme zu erbringen. Die Erweiterung und Umstrukturierung finden unter laufendem Schulbetrieb statt. Die Nutzungsaufnahme des neuen Klassentrakts ist für Februar 2026, der Sporthalle für September 2026 und des Bestandsgebäudes zum Ende der Projektdauer vorgesehen. Besondere Leistungen umfassen die Mitwirkung bei der Beschaffung von Fördermitteln (KfW, Holzbauförderung, FAG-Förderung). Die Bieter müssen an die bereits vorhandenen Planungsleistungen anknüpfen und die Schnittstellen im laufenden Prozess bewältigen. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach Preis (35%) und Qualität (65%), wobei die Qualität durch das Konzept zur Projektüberwachung, die Erfahrung und Qualifikation des Projektleiters sowie dessen Referenzen bestimmt wird.
Zeitplan
- Bekanntmachung05.08.25
- Heute27.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bieterfragenfrist02.09.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
- Bindefrist07.11.25
- Laufzeitende31.01.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Planungsleistungen im Bauwesen
Zuschlagskriterien:
Preis (35%): Gewertet wird der Gesamtpreis und die angegebenen Stundensätze, Qualität (65%): Konzept für die Durchführung der Projektüberwachung, Erfahrung/Qualifikation Projektleiter (Berufserfahrung im Allgemeinen), Erfahrung/Qualifikation Projektleiter (Berufserfahrung als Projektleiter), Erfahrung/Qualifikation Projektleiter (Referenzen)
Erfüllungsort:
Dießener Str 100, 86911 Dießen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Objektüberwachung Ammersee-Gymnasium
Architektenleistungen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphase 6 bis 9 für die Erweiterung des Ammersee-Gymnasiums
Voraussetzungen
Referenzen:
- Anzugeben ist eine Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters der letzten drei Geschäftsjahre (2024, 2023 und 2022) im Bereich der Objektüberwachungsleistungen gemäß § 33 - § 35 HOAI. Durchschnittlicher Umsatz mindestens 300.000 EUR netto
Finanziell:
- Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 3.000.000 EUR für Personenschäden und mindestens 2.500.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall
Rechtlich:
- Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen
- Eigenerklärung zur Umsetzung des Zuschlags- und Erfüllungsverbots für öffentliche Aufträge im Zusammenhang mit russischen Staatsangehörigen gem. Art. 5k der Verordnung EU 2022/576
Sonstige:
- Eigenerklärung über die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter (mindestens drei) im Bereich der Objektüberwachung in den letzten drei Geschäftsjahren
- Darstellung der beruflichen Qualifikation für den eingesetzten Projektleiter
- Bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung und gesamtschuldnerische Haftungserklärung aller Mitglieder
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.