Architektenleistungen für Sanierung und Modernisierung Kreativhaus Berlin
Auftraggeber
Land Berlin vertr. durch BA Mitte v. Berlin
10559, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
31.07.25, 07:00
Stichwörter
- Architektenleistungen
- Barrierefreiheit
- Bestandsgebäude
- Brandschutz
- energetische Ertüchtigung
- HOAI
- Kreativhaus
- Kultur- und Begegnungsstätte
- Modernisierung
- Objektplanung
- Sanierung
Zusammenfassung
Das Land Berlin plant die Sanierung und Modernisierung des Bestandsgebäudes KREATIVHAUS aus dem Jahr 1972. Gesucht werden Architektenleistungen für die Objektplanung von Gebäuden und Innenräumen. Das 2.827 m² große Gebäude dient als Kultur- und Begegnungsstätte sowie theaterpädagogisches Zentrum. Die Arbeiten umfassen energetische Ertüchtigungen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Brandschutz, Dacharbeiten, Innenausbau und einen Anbau am Gartenhaus. Die Sanierung soll während des laufenden Betriebs erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme umfasst die Revitalisierung des Bestandsgebäudes und der Außenanlagen des Stadtteilzentrums Kreativhaus. Dies beinhaltet eine Vielzahl von Bau- und Sanierungsarbeiten, die auf verschiedene Bereiche des Gebäudes und des Außengeländes abzielen. Im Gebäude sind unter anderem Arbeiten an den Innenräumen wie Wand- und Bodenbelägen, Heizungsverteilung, Elektroinstallationen (Lampen, Steckdosen, Verteilung) sowie die Sanierung von Sanitärbereichen und die Umgestaltung von Räumen vorgesehen. Spezifische Maßnahmen umfassen die Erneuerung von Bodenbelägen, Wandverkleidungen, die Installation von Beleuchtung und Steckdosen sowie die Anpassung von Heizungsverteilungen in verschiedenen Räumen wie Besprechungsräumen, Musikräumen und Büros. Auch Abrissarbeiten von Akustikdecken und die Erneuerung von Wand- und Deckenbelägen sind Teil des Umfangs. Im Sanitärbereich sind Komplettsanierungen geplant, einschließlich des Abrisses bestehender Installationen und der Erneuerung von Böden und Wandbelägen. Die Außenanlagen beinhalten Arbeiten wie die Erneuerung von Terrassen, Pergolen und Verbindungspodesten sowie Treppenstufen. Darüber hinaus sind Arbeiten zur Ertüchtigung der Dachabdichtung und Dachentwässerung inklusive Dämmung sowie die bauliche Vorbereitung für eine Photovoltaikanlage vorgesehen. Die Maßnahme schließt auch die Erneuerung von Innentüren im gesamten Gebäude ein, mit Ausnahme der bereits 2023 erneuerten Türen. Die Arbeiten umfassen die Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß HOAI, einschließlich Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung. Die stufenweise Beauftragung ist vorgesehen, wobei die genauen Leistungsstufen und deren Umfang im Vertrag detailliert werden. Die Einhaltung von Kostenobergrenzen, Terminen und Qualitätsstandards ist essenziell. Die Kommunikation und Einreichung von Unterlagen erfolgen elektronisch über eine Vergabeplattform. Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung und zur Verhinderung von Benachteiligungen sind ebenfalls zu beachten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Bieterfragenfrist23.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
- Laufzeitbeginn09.12.25
- Laufzeitende30.10.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architekturbüros
Zuschlagskriterien:Fachliches Konzept (30%) - Beschreibung der Vorgehensweise zur Sanierung, Qualifikation und Erfahrung (20%) - Erfahrung des Projektteams mit vergleichbaren Sanierungsvorhaben, Terminplanung, Kostenplanung, Projektorganisation (10%) - Schlüssigkeit des Zeitplans und Realisierbarkeit, Honorarangebot (40%) - Honorarangebot gemäß § 34 HOAI
Auftrags-Budget:203.000 €
Erfüllungsort:Fischerinsel 3, 10179 Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Stadtteilzentrum Kreativhaus - Revitalisierung Bestandsgebäude und Außenanlagen
Architektenleistungen für die Objektplanung von Gebäuden und Innenräumen zur Sanierung und Modernisierung des Kreativhauses
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenzprojekte mit Objektplanung Gebäude im Bereich Sanierung bestehender Bausubstanz
- Mindestens Leistungsphasen 2-8 gemäß HOAI § 34 beauftragt
- Bruttogeschossfläche mindestens 800 m²
- Baukosten (KG 300 und 400) mindestens 1,0 Mio. Euro netto
- Leistungen in LPH 8 abgeschlossen, Übergabe maximal 7 Jahre zurück
- Bauherr ist öffentlicher Auftraggeber
Finanziell:
- Mindestjahresumsatz 150.000 Euro netto pro Jahr in den letzten 3 Jahren (2022, 2023, 2024)
- Berufshaftpflichtversicherung: 1.500.000 Euro Personenschäden, 1.000.000 Euro Sachschäden
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
- Nachweis der Bauvorlageberechtigung (z.B. Eintragung Architektenkammer)
- Gesetzliche Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Abfrage Wettbewerbsregister gemäß § 6 WRegG
- Einhaltung restriktiver Maßnahmen gegenüber Russland
Sonstige:
- Mindestens zwei qualifizierte Mitarbeiter mit vollständiger Bearbeitung LPH 2-8
- Mindestens eine Person mit 6 Jahren Bauleitungserfahrung
- Berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Dipl.-Ing., Bachelor, Master) Architektur/Bauingenieurwesen
- Projektleitung mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung in Sanierungsvorhaben
- Qualifizierte Mitarbeiter im Bereich Objektplanung Gebäude (Durchschnitt letzte 3 Jahre)
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen_Vergabe_J015_KRH_2_fbT_Architekt.pdfAusschreibung1.63 MB90 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots im EU-Vergabeverfahren, mit Anlagen wie Gewichtung der Zuschlagskriterien, Vertragsentwurf und Unterlagen zur Ausarbeitung eines Lösungsvorschlags.
- J015_KRH_Übersicht_Maßnahmen_KG300_Grundriss_EG_OG.pdfLeistungsumfang1.89 MB1 SeiteÜbersicht über Maßnahmen in den Geschossen EG und OG, mit Details zu Wandbelägen, Böden, Heizung, Lampen und Steckdosen.
- J015_KRH_Brandschutzkonzept.pdfLeistungsumfang6.66 MB20 SeitenBrandschutzkonzept für das Projekt.
- J015_KRH_Raumprogramm.pdfLeistungsumfang43.31 KB2 SeitenRaumprogramm für das Stadtteilzentrum Kreativhaus, mit Raumfunktionen, Flächen und Zulässiger Auslastung.
- J015_KRH_2_fbT_Architekt_Bewerberbogen.xlsxFinanzielles26.28 KB1 TabelleBewerberbogen für die Teilnahme am Vergabeverfahren, mit Feldern für allgemeine Angaben und Erklärungen des Bewerbers.
- J015_KRH_Übersicht_Maßnahmen_KG300_Grundriss_DG.pdfLeistungsumfang189.97 KB1 SeiteÜbersicht über Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Dachgeschoss (DG).
- J015_KRH_Pläne BSK.pdfLeistungsumfang7.88 MB3 SeitenPläne im Zusammenhang mit Brandschutzkonzept (BSK).
- iv_213ef.xlsxFinanzielles27.97 KB1 TabelleAngebotsschreiben mit Anlagen wie Honorarangebot und Eigenerklärung zur Frauenförderung.
- J015_KRH_Ansichten_Bestand_A1_100.pdfLeistungsumfang1.12 MB1 SeiteBestandsansichten im Maßstab A1 1:100.
- ingenieur_architektur_planungsbueros_berechnungshilfe_13_euro.pdfFinanzielles111.16 KB5 SeitenBerechnungshilfe für Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros zur Tariftreuepflicht, mit Stundenlöhnen für verschiedene Tätigkeitsgruppen.
- wirt-124-1-einhaltung-restriktiver-massnahmen.pdfVertragliches39.30 KB1 SeiteHinweisblatt zur Einhaltung restriktiver Maßnahmen gegenüber Russland im Vergabeverfahren.
- IV_122EUF_Aufforderung_TNW_Interessenbestaetigung_EU-0324a.pdfAusschreibung222.27 KB7 SeitenAufforderung zum Teilnahmewettbewerb EU und zur Interessensbestätigung, mit Anlagen wie Bewerbungsbedingungen und Teilnahmeantrag.
- IV_128F_Erklaerung_der_Bieter-Bewerbergemeinschaft-0324.pdfVerwaltung533.67 KB1 SeiteErklärung der Bieter- oder Bewerbergemeinschaft, die die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung regelt.
- IV_1221F_Teilnahmeantrag_Interessensbestaetigung-0324.pdfVerwaltung170.66 KB2 SeitenTeilnahmeantrag und Interessensbestätigung für das Vergabeverfahren, mit Anlagen wie Eigenerklärung zur Eignung und Bewerberbogen.
- Matrix Zuschlagskriterien.pdfRichtlinien564.52 KB1 SeiteMatrix zur Bewertung der Zuschlagskriterien, mit Gewichtung von Bearbeitungsorganisation (Fachliches Konzept, Qualifikation, Planung) und Preis.
- DS Info Vergabe_07_24.pdfVertragliches250.26 KB6 SeitenDatenschutzinformation im Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen gemäß DSGVO und Berliner Datenschutzgesetz.
- IV_1220EU_Bewerbungsbedingungen_TNW_EU-1119.pdfRichtlinien35.97 KB2 SeitenBewerbungsbedingungen für das Teilnahmewettbewerb im EU-Vergabeverfahren, mit Hinweisen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und Teilnahmeantrag.
- J015_KRH_Architekt_Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang1.33 MB6 SeitenLeistungsbeschreibung für Architektenleistungen im Rahmen des Projekts.
- Matrix Bewertung Eignung.pdfRichtlinien508.54 KB1 SeiteMatrix zur Bewertung der Eignung von Bietern, mit Kriterien für fachliche, wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit sowie Referenzen.
- IV_125F_Unterauftraege_Eignungsleihe-0324.pdfVerwaltung564.83 KB1 SeiteFormular zur Benennung von Unterauftragnehmern und zur Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen für die Eignung.
- Wirt-3293_Bieterangaben_Wettbewerbsregister-0622.pdfVerwaltung80.90 KB2 SeitenAngaben zur Abfrage des Wettbewerbsregisters für Bieter, mit Feldern für Firma, Rechtsform, Umsatzsteuer-ID und Anschrift.
- IV_126F_Verpflichtungserklaerung_anderer_Unternehmer-0324.pdfVerwaltung573.88 KB2 SeitenVerpflichtungserklärung anderer Unternehmer zur Unterauftragsvergabe und Eignungsleihe.
- IV_1240F_Liste_geeigneter_Referenzen-1121.pdfVerwaltung131.23 KB1 SeiteListe geeigneter Referenzen über erbrachte Dienstleistungsaufträge, mit Angaben zu Beschreibung, Beträgen, Daten und Empfänger.
- J015_KRH_Vermesserlageplan.pdfLeistungsumfang4.36 MB1 SeiteVermesserlageplan mit Übersicht über Bau- und Sanierungsmaßnahmen, inklusive bereits sanierter Bereiche.
- J015_KRH_Übersicht_Maßnahmen_KG300_Grundriss_KG.pdfLeistungsumfang604.93 KB1 SeiteÜbersicht über Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Keller (KG), inklusive Kellerdeckendämmung und Erneuerung der Heizungssteuerung.
- IV_124F_Eigenerklaerung_Eignung_zuBekanntm-0324b.pdfVerwaltung128.01 KB5 SeitenEigenerklärung zur Eignung, mit Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und zur Zuverlässigkeit des Unternehmens.
- J015_KRH_Ansichten_u_Schnitte_Bestand_A2_100.pdfLeistungsumfang354.40 KB1 SeiteBestandsansichten und -schnitte im Maßstab A2 1:100.
- IV_124F_Eigenerklaerung_Eignung-0324b.pdfVerwaltung750.74 KB5 SeitenEigenerklärung zur Eignung, mit Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und zur Zuverlässigkeit des Unternehmens.
- J015_KRH_Bestand_Fotodokumentation.pdfLeistungsumfang9.54 MB23 SeitenFotodokumentation des Bestandsgebäudes des Kreativhauses.
- Hinweisblatt_Teilnahmeantrag einreichen.pdfVerwaltung212.64 KB1 SeiteHinweisblatt zur Einreichung von Teilnahmeanträgen mit Links zu weiteren Informationen.
- Formblatt Honorarberechnung.xlsxFinanzielles37.70 KB2 TabellenFormblatt zur Honorarberechnung gemäß HOAI 2021, mit Angaben zu Grundhonorar und besonderen Leistungen.
- Mindest Eignungskriterien.pdfRichtlinien203.35 KB1 SeiteMindest-Eignungskriterien für das Vergabeverfahren, einschließlich Qualifikation, wirtschaftlicher und technischer Leistungsfähigkeit sowie Referenzen.
- ingenieur_architektur_planungsbueros_tarifentgelte_ab_februar_2021_stand_11-2022.pdfFinanzielles191.96 KB15 SeitenTariftreuepflichtiges Entgelt für Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, mit Entgeltgruppen und Zuschlägen.
- Programmheft vom Stadtteilzentrum Kreativhaus-Q1-2025.pdfVerwaltung13.23 MB36 SeitenProgrammheft des Stadtteilzentrums Kreativhaus für das erste Quartal 2025, mit Informationen zu Angeboten, Träger und Kontaktdaten.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.