Bodenbelagsarbeiten Gebäude D Sanierung Potsdam
Auftraggeber
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
14467, Potsdam
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
31.07.25, 10:00
Stichwörter
- Bodenbelag
- Bodenbelagsarbeiten
- Gebäude
- Klinikum
- Lieferung
- Montage
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Verlegung von Bodenbelägen, insbesondere Linoleum, sowie die damit verbundenen vorbereitenden Arbeiten und Schutzmaßnahmen. Dies umfasst den Abbruch von alten Belägen, die Untergrundvorbereitung wie Reinigung, Grundierung und Spachtelung, die Verlegung von Linoleum-Bahnenware, die Ausführung von Sockelleisten und Abschlussprofilen sowie die Schutzabdeckung der neu verlegten Beläge. Ebenfalls Teil der Leistung ist die Erstellung einer gewerkespezifischen Dokumentation und die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Bodenbelagsarbeiten im Klinikum Ernst von Bergmann, Kern D, im Rahmen eines Umbau- und Sanierungsprojekts. Die Arbeiten beinhalten den Abbruch von Kleberresten und Linoleum-Bodenbelägen inklusive Sockelbereichen und deren fachgerechte Entsorgung gemäß den geltenden Abfallschlüsselnummern. Des Weiteren sind vorbereitende Arbeiten wie die Messung der Estrichfeuchte zur Feststellung der Belegreife, das kraftschlüssige Schließen von Rissen im Estrich und die aufwendige Reinigung des Untergrunds von Verschmutzungen anderer Gewerke zu erbringen. Die Untergrundvorbereitung beinhaltet die Prüfung auf Eignung, Ebenheit und Haftzugfestigkeit, die Reinigung, Grundierung mit Haft- oder Tiefengrund sowie das Ausgleichen mit selbstverlaufender Spachtelmasse bis zu einer Dicke von 3 mm. Für Mehrstärken über 3 mm bis zu 6 mm und bis zu 10 mm sind separate Zulagenpositionen vorgesehen. Der Hauptbodenbelag ist Linoleum als Bahnenware nach DIN EN ISO 24011, klassifiziert als Klasse 34 (sehr stark), mit einem Trittschallverbesserungsmaß von 4 dB und einer Rutschhemmung von R9. Die Verlegung erfolgt mit verschweißten Fugen und beinhaltet die Ersteinpflege. Des Weiteren sind Stellsockel aus Linoleum mit einer Höhe von 10 cm zu liefern und zu verkleben, inklusive Gehrungsschnitten und Nahtabdichtung. Abschlussprofile aus Edelstahl (V2A) mit einer Höhe von 3 mm sind bündig mit dem Bodenbelag einzubauen. Das Abschneiden von überstehenden Randdämmstreifen ist ebenfalls Teil der Leistung. Nach der Verlegung des Bodenbelags ist eine Schutzabdeckung aus Aluminium kaschiertem Karton anzubringen, die staubdicht verklebt wird und nach Anweisung der Bauleitung ausgebaut und entsorgt wird. Die gewerkespezifische Dokumentation muss alle relevanten Nachweise, Zertifikate, Anleitungen und Protokolle umfassen und ist als Wirksamkeitsvoraussetzung für die VOB-Abnahme zu übergeben. Stundenlohnarbeiten für Fachwerker und Helfer, inklusive Zuschlägen für Nachtarbeit, sind ebenfalls Teil der Ausschreibung und werden nur auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung gegen Nachweis abgerechnet. Die gesamte Ausführung erfolgt im laufenden Krankenhausbetrieb, was besondere Rücksichtnahme auf Hygiene und Betriebsabläufe erfordert.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist17.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
- Bindefrist19.09.25
- Laufzeitbeginn13.01.26
- Laufzeitende09.02.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis ohne weitere Kriterien
Erfüllungsort:Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Bodenbelag (Kern D)
Bodenbelagsarbeiten für die Maßnahme Sanierung Gebäude D mit kompletter funktionsfähiger Leistung einschließlich Lieferung und Montage
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenznachweise (nicht älter als 3 Jahre) mit Angabe von Kontaktdaten der Referenzgeber
Finanziell:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Ausschluss wegen nationaler Ausschlussgründe
- Ausschluss wegen Beteiligung an krimineller Vereinigung
- Ausschluss wegen Terrorismusdelikten
- Ausschluss wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
- Ausschluss wegen Betrugs
- Ausschluss wegen Korruption
- Ausschluss wegen Menschenhandels
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Steuern
- Ausschluss wegen Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
- Ausschluss wegen Insolvenz
- Ausschluss wegen Liquidation oder Zwangsverwaltung
- Ausschluss wegen Aussetzung der Geschäftstätigkeit
- Ausschluss wegen nationaler Insolvenzverfahren
- Ausschluss wegen schwerer Verfehlung im Beruf
- Ausschluss wegen Wettbewerbsverzerrung
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt bei der Teilnahme
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt bei der Vorbereitung
- Ausschluss wegen Sanktionen
- Ausschluss wegen falscher Angaben
Sonstige:
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges18 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.