Digitale Gästeinformation mit interaktiven Outdoor-Terminals für Bad Muskau
Auftraggeber
Stadtverwaltung Bad Muskau
02953, Bad Muskau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.07.25
29.08.25, 08:00
Stichwörter
- Digitale Gästeinformation
- Outdoor-Terminals
- Touchscreen
- Tourismus
- Interaktive Displays
- Software-as-a-Service
- Wetterfest
- Mehrsprachig
- Barrierefreiheit
Zusammenfassung
Die Stadt Bad Muskau beschafft 3 interaktive Outdoor-Terminals (46 Zoll) für die digitale Gästeinformation. Die wetterfesten Touchscreen-Terminals sollen Touristen und Tagesgäste grenzüberschreitend inspirieren und informieren. Zusätzlich zur Hardware wird eine spezialisierte Software-Lösung mit 3-jähriger Lizenz benötigt, die intuitive Bedienung, mehrsprachige Inhalte und Anbindung an bestehende Systeme ermöglicht. Die Leistung umfasst auch Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Geräteversicherung für 36 Monate.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Projekt zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel in Bad Muskau konzentriert sich auf die Renaturierung des Konsumteichs. Dies beinhaltet detaillierte Landschaftsgestaltung, die sich über mehrere Arbeitsschritte erstreckt. Zu den Kernaufgaben gehören umfangreiche Bodenarbeiten, die eine sorgfältige Planung und Ausführung erfordern, um die topografischen Gegebenheiten anzupassen und die Grundlage für die weiteren Maßnahmen zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Entschlammung des bestehenden Teiches, um dessen ökologische Funktion wiederherzustellen und die Wasserqualität zu verbessern. Dies schließt die Entfernung von Sedimenten und die fachgerechte Entsorgung mit ein. Parallel dazu wird ein Biotop geschaffen, das Lebensraum für heimische Tier- und Pflanzenarten bieten soll und somit zur Steigerung der Biodiversität beiträgt. Die Wegebauarbeiten umfassen die Anlage und Instandsetzung von Wegen im Umfeld des Teiches, die eine gute Zugänglichkeit und Erschließung des Areals gewährleisten. Diese Wege werden so gestaltet, dass sie sich harmonisch in die Landschaft einfügen und die Besucherlenkung unterstützen. Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität werden Sitzgelegenheiten installiert, die zum Verweilen einladen und die Nutzung des neu gestalteten Bereichs fördern. Die Bepflanzungen sind ein zentraler Aspekt der Renaturierung und umfassen eine Vielfalt an Gehölzen, Sträuchern und Rasenflächen. Die Auswahl der Pflanzen erfolgt unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte, der Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen und der Schaffung eines ästhetisch ansprechenden Umfeldes. Das Projekt verfolgt das übergeordnete Ziel, das Wohnumfeld in Bad Muskau zu verbessern und gleichzeitig den Natur- und Artenschutz zu fördern. Durch die Maßnahmen wird die Resilienz des städtischen Raumes gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels gestärkt, indem beispielsweise die Wasserretention verbessert und grüne Infrastrukturen ausgebaut werden. Die gesamte Maßnahme ist auf eine nachhaltige Entwicklung und die Schaffung eines ökologisch wertvollen und nutzerfreundlichen Erholungsraumes ausgerichtet. Die Arbeiten sind auf eine Dauer von vier Monaten ausgelegt, beginnend ab dem 15.08.2025. Die Ausführung erfolgt nach den Bestimmungen der VOB/A-EU.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung11.07.25
- Heute22.07.25
- Laufzeitbeginn28.08.25
- Abgabefrist29.08.25
- Veröffentlichungsende29.08.25
- Bindefrist28.09.25
- Laufzeitende28.01.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Computerterminals
Auftrags-Budget:45.000 €
Erfüllungsort:Kirchplatz 5, 02953 Bad Muskau, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Digitale Gästeinformation
Lieferung von 3 interaktiven Outdoor-Terminals (46 Zoll) mit Software, Montage und 3-jähriger Wartung für die digitale Gästeinformation in Bad Muskau
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Bietungsgarantie für Gewährleistung erforderlich
Sonstige:
- Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
- Geräteversicherung für 36 Monate erforderlich
- Neuwertversicherung gegen Vandalismus/Diebstahl
- Selbstbehalt je Schadensfall max. 5%
DOKUMENTE
Dateiname
- Bekanntmachung__3_.pdfAusschreibung20.53 KB14 SeitenBekanntmachung für das Bauvorhaben „Anpassung urbaner Räume an Klimawandel“ in Bad Muskau, Vergabenummer MUK_05-1. Es handelt sich um ein offenes Verfahren nach VOB/A-EU.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.