Verpflegungsdienstleistungen für Notunterkunft Princess Royal-Kaserne Gütersloh
Auftraggeber
Bezirksregierung Detmold
32756, Detmold
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
02.06.25, 21:59
Stichwörter
- Verpflegung
- Notunterkunft
- Catering
- Gemeinschaftsverpflegung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Vollverpflegung von Flüchtlingen in der Notunterkunft Princess-Royal-Kaserne in Gütersloh. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Frühstück, Mittagessen und Abendessen an 365 Tagen im Jahr. Zusätzlich sind ganztägig Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser bereitzustellen. Der Auftragnehmer ist für die Essensausgabe, die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Reinigung des Küchenbereichs verantwortlich. Es sind Speisepläne zu erstellen, die ethnische und religiöse Besonderheiten berücksichtigen, und Sonderverpflegungen wie Diätkost, Baby- und Kleinkindverpflegung sowie Lunchpakete anzubieten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu erbringende Leistung umfasst die Vollverpflegung der in der Notunterkunft Princess-Royal-Kaserne in Gütersloh untergebrachten Flüchtlinge. Der Auftragnehmer stellt die Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten täglich (Frühstück, warmes Mittagessen, Abendessen) an 365 Tagen im Jahr sicher. Zusätzlich werden ganztägig Getränke wie Kaffee, Tee (verschiedene Sorten), Zucker, Milch und Wasser (heiß und kalt) in ausreichenden Mengen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Essensausgabe erfolgt durch das Personal des Auftragnehmers, wobei auf ethnische und religiöse Besonderheiten Rücksicht zu nehmen ist, einschließlich spezieller Regelungen während des Ramadan.
Der Auftragnehmer erstellt wöchentliche Speisepläne mit Angaben zu Nährwerten und Allergenen, die dem Auftraggeber zur Kenntnis gegeben und ausgehängt werden. Mehrweggeschirr ist grundsätzlich zu verwenden, Einweggeschirr nur für Sonderfälle wie Verpflegung auf dem Zimmer. Die Qualität der Verpflegung muss den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entsprechen, mit Mindestkomponenten für jede Mahlzeit und der Möglichkeit eines Nachschlags. Neben der Normalkost sind Sonderverpflegungen für Kranke, Babys, Kleinkinder und Lunchpakete anzubieten.
Der Auftragnehmer führt regelmäßige Evaluationen zur Qualität der Verpflegung durch und bearbeitet Beschwerden. Die Herstellung des Essens soll idealerweise vor Ort in der vorhandenen Großküche erfolgen, andernfalls ist die Anlieferung zu organisieren. Es gelten strenge Hygienevorschriften, einschließlich der Einhaltung von DIN-Normen, der Belehrung des Personals nach § 43 IfSG und der Durchführung jährlicher Hygieneaudits. Der Auftragnehmer entsorgt Speiseabfälle und hält den Küchenbereich sauber und verkehrssicher. Das Personal trägt einheitliche Dienstkleidung.
Die Verpflegungsdienstleitung ist für die Organisation und Leitung des Verpflegungsbereichs zuständig und muss über eine entsprechende Qualifikation verfügen. Es wird ein Personalschlüssel vorgegeben, der sich nach der Belegungszahl richtet. Das Personal muss interkulturelle Kompetenz nachweisen und über eine Erste-Hilfe-Ausbildung verfügen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass das Personal ein gepflegtes Erscheinungsbild hat und die deutsche Sprache beherrscht. Die Dienstpläne sind monatlich vorzulegen und Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Der Einsatz von Nachunternehmern ist ausgeschlossen. Das Personal muss einen Dienstausweis tragen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.04.25
- 06.05.25Heute
- Bieterfragenfrist16.05.25
- 02.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende02.06.25
- 31.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.07.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Verpflegungsdienste
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Kantinen- und Verpflegungsdienste
Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Erfüllungsort:Marienfelder Str. 351, 33334 Gütersloh, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- §§ 123, 124 GWB
Sonstige:
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
- Information Unteraufträge/Angebotsabgabe
- Nachweis Unterauftragnehmer
- Erklärung Eignungsleihe
- Erklärung Eignungsleihe Haftung
- Referenzen Verpflegungsdienstleistungen
- Personalvertretungskonzept
- Preisblatt Verpflegungsdienstleistungen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 9 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.