Harvester mit Service für Forstwirtschaft
Auftraggeber
Landesbetrieb Forst Brandenburg - Vergabemanagement Standort Eberswalde
16225, Eberswalde
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
15.09.25, 09:00
Steckbrief
- Harvester
- Forstwirtschaft
- Service
- Umweltschutz
- Bodenschutz
- Innovation
- GNSS
- Ergonomie
- Lieferung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines Harvesters der KWF-Harvesterklasse 3 mit einer Mindestmotorleistung von 180 kW. Das Gerät soll für die Aufarbeitung von Laubholz-Rohschäften auf befahrungsempfindlichen Standorten im Spreewald sowie für Schirmhiebe geeignet sein. Wesentliche Anforderungen umfassen eine große Auslegerreichweite von mindestens 10 Metern, eine hohe Hubkraft, eine Drehkabine und ein modernes Mess- und Steuersystem. Die Lieferung muss bis zur 50. Kalenderwoche 2025 erfolgen, die Rechnungslegung bis zum 31.12.2025.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Harvesters, der der KWF-Harvesterklasse 3 entspricht und eine Mindestmotorleistung von 180 kW aufweist. Das Gerät muss für die Aufarbeitung von Laubholz-Rohschäften auf befahrungsempfindlichen Standorten im Spreewald sowie für Schirmhiebe ausgelegt sein. Dies erfordert ein bodenschonendes Fahrwerk mit maximaler Reifenbreite und der Möglichkeit zur Bebänderung, sowie eine Drehkabine. Eine große Auslegerreichweite von mindestens 10 Metern und eine hohe Hubkraft sind ebenso gefordert wie ein leistungsfähiges Aggregat. Das Mess- und Steuersystem muss mindestens dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und eine präzise Datenerfassung und -verarbeitung ermöglichen. Ein satelliengestütztes System zum Auffinden von zu entnehmenden Bäumen ist erwünscht, gegebenenfalls auch als Entwicklungsprojekt. Die Maschine muss über eine Straßenzulassung und eine FPA-Prüfung verfügen oder eine Prüfanmeldung mit spätestem Abschluss innerhalb eines Jahres nach Auftragserteilung vorweisen können. Die Lieferung muss bis zur 50. Kalenderwoche 2025 erfolgen, die Rechnungslegung bis zum 31.12.2025. Auch Vorführmaschinen mit geringer Laufleistung können angeboten werden. Der Harvester soll über einen Dieselmotor mit mindestens 180 kW Leistung und der Abgasnorm Euro V verfügen. Das Fahrwerk muss hydrostatisch gelenkt sein und eine gute Bodenfreiheit aufweisen. Die Kraftübertragung soll zentral hydrostatisch erfolgen, mit mechanischem Durchtrieb auf die Räder und Differentialsperren auf alle Räder. Die Hydraulikanlage muss als Mehrkreis-Hydraulikanlage mit Load Sensing ausgeführt sein und die Erstbefüllung mit umweltschonenden Betriebsstoffen (HEES) beinhalten. Die Kabine muss eine Sicherheitsdrehkabine nach ISO-Normen sein, klimatisiert, beheizbar und mit einem hochwertigen, ergonomischen Fahrersitz ausgestattet sein. Die Scheiben müssen aus unzerbrechlichem Sicherheitsglas gefertigt sein. Der Ausleger soll eine große Nettohubkraft und Auslage, eine Reichweite von mindestens 10 m und ein Bruttohubmoment von mindestens 250 kNm aufweisen, mit elektronischer Proportionalsteuerung und Endlagendämpfung. Das Harvesteraggregat muss eine gedrungene Bauweise aufweisen und einen Fälldurchmesser von mindestens 75 cm ermöglichen, mit separater Ansteuerung des oberen Messers und Farbmarkierung. Das Mess- und Steuersystem soll über ein zentrales Display verfügen, menügesteuert bedienbar sein und umfangreiche Ausdrucke sowie Datenfernübertragung ermöglichen. Die elektrische Anlage muss eine gute Umfeldbeleuchtung, großzügige Dimensionierung und LED-Beleuchtung aufweisen. Die sonstige Ausstattung umfasst einen Werkzeugsatz, die Einhaltung geltender Vorschriften für Sicherheitsausrüstung, eine deutsche Bedienungsanleitung und technische Dokumentation. Ein ortsnaher Service wird hoch bewertet. Die Verwendbarkeit umweltschonender Betriebsstoffe wird vorausgesetzt.
Zeitplan
- Bekanntmachung05.08.25
- Bieterfragenfrist04.09.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende31.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
Maschinen für besondere land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
Erfüllungsort:
Lindenaer Str. 5 b, 03253 Doberlug-Kirchhain, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
Beschaffung von 1 Harvester inkl. Service
Kauf und Lieferung von 1 Harvester inkl. Service
Voraussetzungen
Finanziell:
- Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
Rechtlich:
- EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle
- Neutralitätserklärung
- EU Vereinbarung Mindestanforderung BbgVergG
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.