Logo
Vergabepilot.AI

Operative Betriebsführung Warmfreibad Miesbach

Auftraggeber
Stadt Miesbach
83714, Miesbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.09.25
22.10.25, 07:00

Steckbrief

  • Bäderbetrieb
  • Freibad
  • Betriebsführung
  • Warmfreibad
  • Miesbach
  • operative Führung

Zusammenfassung

Die Stadt Miesbach sucht einen Betreiber für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Dies umfasst die Gewährleistung der Betriebssicherheit, kaufmännische Betriebsführung, Besucherbetreuung, technischen Betrieb, Anlagenmanagement, Management von Kursen, Schul- und Vereinsschwimmen, Betriebsorganisation, Personalmanagement, Reinigung und Pflege der Grünanlagen sowie die Betreuung des Zutritts- und Zahlungssystems. Der Betrieb des Freibadkiosks und die Inkassierung der Eintrittserlöse sind nicht Teil des Auftrags.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    21.09.25


  • Heute
    24.09.25


  • Abgabefrist
    22.10.25


  • Veröffentlichungsende
    22.10.25


  • Laufzeitbeginn
    14.03.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
Dienstleistungen im Sport
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Zuschlagskriterien:
Gesamtwirtschaftlichkeit / Zuschuss - niedrigste Zuschusshöhe (40%), Attraktivitäts- und Servicekonzept (10%), Sicherheitskonzept (20%), Personalbeschaffungskonzept (30%)
Erfüllungsort:
83714 Miesbach, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Operative Betriebsführung für das Warmfreibad Miesbach

Zur Vergabe steht die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach in Abstimmung mit der Stadt Miesbach. Die Stadt Miesbach bleibt Eigentümerin des Freibades.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Referenzen der letzten 3 Kalenderjahre - mindestens eine Referenz mit Bäderbetrieb (Hallenbad, Freibad, Freizeitbad, Thermalbad)
  • Mindestens 2 Jahre Vertragslaufzeit seit 01.01.2022
  • Mindestens 20.000 Besucher p.a. (Durchschnittswert 2023-2025)
  • Bewirtschaftete Bereiche: Betriebsleitung, Aufsicht
  • Nutzergruppe: Öffentlichkeit (kein reines Schul- und Vereinsbad)
Finanziell:
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 oder § 124 GWB
  • Eintragung in Handwerksrolle/Industrie- und Handwerkskammer
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
  • Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Fachkraft für Bäderbetriebe fest angestellt
  • Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: 5.000.000 € Personenschäden, 2.500.000 € Sachschäden, 1.000.000 € Vermögensschäden, 250.000 € Schlüsselverlust
  • PQ-Nummer für präqualifizierte Unternehmen oder Formblatt L124 für nicht präqualifizierte Unternehmen
  • Benennung von Unteraufträgen (Formblatt L235)

Dokumente

Dateiname
  • Wichtige_Firmeninfo_TNW_digital-0822.pdf
    Richtlinien
    124.49 KB
    1 Seite
    Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr zur elektronischen Abgabe von Teilnahmeanträgen und Angeboten in Textform bei EU-weiten und nationalen Vergabeverfahren. Enthält Anweisungen zur Nutzung der Vergabeplattform und Kontaktdaten für Bieter-Hotline und Support.
  • LV Anlage 1 - Plan Freibad.pdf
    Leistungsumfang
    724.53 KB
    1 Seite
    Ein technischer Plan des Freibades, der Details zu Pumpenschächten, Entleerungen, Rinnenumschieberungen, Probenahmestellen, Flockungsmittelzufuhr, SPS-Steuerungen, Filtern, Chlorgasdosieranlagen und weiteren technischen Installationen zeigt.
  • 03_Miesbach Leistungsverzeichnis_final (1).pdf
    Leistungsumfang
    292.90 KB
    20 Seiten
    Leistungsverzeichnis für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach, das räumlich-technische Gegebenheiten, Angebots- und Preisgestaltung, Personalbesatz, Personalbeschaffungskonzept und Organisationsaspekte wie Sicherheitskonzept und Qualitätssicherung detailliert beschreibt.
  • L_1312EU_Bewerbungsbedingungen_Teilnahmewettbewerb-0620.pdf
    Richtlinien
    39.77 KB
    2 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für den Teilnahmewettbewerb zur Vergabe von Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV), Stand Juni 2020. Enthält Regelungen zu Unklarheiten in Unterlagen, Wettbewerbsbeschränkungen, Form und Fristen für Teilnahmeanträge sowie Anforderungen an Bewerbergemeinschaften.
  • 01_Miesbach Leitfaden_final.pdf
    Ausschreibung
    199.97 KB
    14 Seiten
    Leitfaden zum Vergabeverfahren für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Beschreibt den Auftragsgegenstand, den Auftraggeber, den Verfahrensablauf, den Status Quo, allgemeine Informationen, den Projektablauf, Besucherzahlen, Bieterkalkulation, den Vertrag und die einzureichenden Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb und die Angebotsabgabe.
  • 03_Miesbach Leistungsverzeichnis_final.pdf
    Leistungsumfang
    292.90 KB
    20 Seiten
    Leistungsverzeichnis für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach, das räumlich-technische Gegebenheiten, Angebots- und Preisgestaltung, Personalbesatz, Personalbeschaffungskonzept und Organisationsaspekte wie Sicherheitskonzept und Qualitätssicherung detailliert beschreibt.
  • 07_Miesbach Vertragsentwurf_final.pdf
    Vertragliches
    208.14 KB
    11 Seiten
    Entwurf eines Bewirtschaftungsvertrags zwischen der Stadt Miesbach (AG) und einem Dienstleister für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Der Vertrag regelt Vertragsgegenstand, Verpachtung, Betriebsführung, Personal, Leistungsverzeichnis, Zuschuss/Preisanpassungen/Budget, Controlling, Verkehrssicherung, Versicherung/Haftung, Berichtswesen, Vertragsdauer und Schlussbestimmungen.
  • 2440_L2440_V-C-2_Informationen_zur_Datenerhebung-0224a.pdf
    Verwaltung
    154.56 KB
    2 Seiten
    Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO, herausgegeben vom VHB | VHL | VHF Bayern, Stand Februar 2024. Das Dokument erläutert die Zwecke der Verarbeitung, die Rechtsgrundlage und die Speicherdauer personenbezogener Daten durch die Vergabestelle und beauftragte Dienstleister sowie die Rechte der betroffenen Personen.
  • LV Anlage 2 - Betriebs-und-Pflegeanleitung-DE-Version-21.pdf
    Leistungsumfang
    796.09 KB
    20 Seiten
    Betriebs- und Pflegeanleitung für Schwimmbecken aus Edelstahl, Version 2.1. Das Dokument behandelt allgemeine Informationen, chemische Beständigkeit, Pflege und Wartung, Beckenentleerung, Beckenreinigung, Beckenfüllung, Überwinterung, temporäre Stilllegung, spezielle Nutzungsszenarien, Ausrüstungsteile und Gewährleistung.
  • Wichtige_Firmeninfo_betruegerische_Mails-0725.pdf
    Verwaltung
    86.61 KB
    1 Seite
    Warnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vor betrügerischen E-Mails im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen. Das Dokument gibt Empfehlungen zum Schutz vor Betrug, wie die sorgfältige Prüfung von Absendern und Zahlungsaufforderungen, Mitarbeiterschulungen und die Meldung verdächtiger Aktivitäten.
  • L_235_Verzeichnis_der_LeistKap_anderer_Unternehmen-1217.pdf
    Verwaltung
    75.35 KB
    2 Seiten
    Formular für das Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen, zur Ergänzung des Angebotsschreibens. Es dient der Benennung von Art und Umfang der Teilleistungen, für die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, einschließlich Angaben zur Eignungsleihe.
  • L_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0823a.pdf
    Verwaltung
    171.65 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, auszufüllen von Bietern, Mitgliedern von Bietergemeinschaften oder Nachunternehmen. Das Formular erfordert Angaben zum Umsatz, vergleichbaren Leistungen und den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
  • L_1311EU_Aufforderung_zum_Teilnahmewettbewerb-0222.pdf
    Ausschreibung
    182.46 KB
    4 Seiten
    Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb EU für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Das Dokument enthält Informationen zur Vergabestelle, Maßnahmennummer, Vergabeart (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb), Ablauf der Bewerbungsfrist und eine Liste der beizufügenden Unterlagen.
  • 06_Preisblatt.xlsx
    Finanzielles
    17.44 KB
    5 Tabellen
    Preisblatt für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach, das Erlöse aus Eintritten und Kursen, Personalkosten, sonstige Betriebskosten und die Managementgebühr detailliert auflistet. Es dient der Kalkulation des Betriebsergebnisses bzw. des benötigten Zuschusses.
  • 2492_L2492_Online_Vergaben-0623a.pdf
    Richtlinien
    176.25 KB
    1 Seite
    Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für elektronische Vergabeverfahren über die Vergabeplattform mit ava-sign. Das Dokument beschreibt die technischen Voraussetzungen, Browsereinstellungen und den Prozess der elektronischen Angebotsübermittlung mittels des Bieterclients ava-sign.
  • L_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung-0823a.pdf
    Verwaltung
    667.52 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, auszufüllen von Bietern, Mitgliedern von Bietergemeinschaften oder Nachunternehmen. Das Formular erfordert Angaben zum Umsatz, vergleichbaren Leistungen und den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
  • 05_Miesbach Auszufuellende Unterlagen_final.docx
    Verwaltung
    49.22 KB
    5 Seiten
    Liste der auszufüllenden Unterlagen für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Das Dokument enthält Bestätigungen zu infrastrukturellen Gegebenheiten, den Inhalten des Leistungsverzeichnisses und eine rechtsverbindliche Erklärung des Bieters zum Angebot.
  • Vergabeunterlagen_Vergabe_EU-3-2-af-25-367.pdf
    Ausschreibung
    608.81 KB
    16 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach im Verhandlungsverfahren. Das Dokument listet die beizufügenden Anlagen auf, die beim Bieter verbleiben und Vertragsbestandteil werden, sowie die mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen.
  • 04_Miesbach Zuschlagskriterien_final (1).pdf
    Richtlinien
    133.97 KB
    7 Seiten
    Dokument mit den Zuschlagskriterien für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Es erläutert die allgemeinen Grundlagen, eine Übersicht der Kriterien (Gesamtwirtschaftlichkeit/Zuschuss, Attraktivitäts- und Servicekonzept, Sicherheitskonzept, Personalbeschaffungskonzept) und deren Gewichtung.
  • L_1313_Teilnahmeantrag-0621.pdf
    Verwaltung
    630.77 KB
    2 Seiten
    Formular für den Teilnahmeantrag oder die Interessensbestätigung für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Das Dokument erfordert Angaben zum Bewerber, zur Maßnahme und Leistung sowie eine Liste der beizufügenden Anlagen wie Eigenerklärungen zur Eignung und Verzeichnisse von Unterauftragnehmern.
  • L_236_Verpflichtungserklaerung_anderer_Unternehmen-0416.pdf
    Verwaltung
    480.96 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, die im Falle einer Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter mit den erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen. Das Dokument enthält auch eine Erklärung zur gemeinsamen Haftung bei Inanspruchnahme der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
  • 127_L127_III-27_Erklaerung_Bezug_Russland-1222.pdf
    Vertragliches
    169.83 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung bezüglich des Bezugs zu Russland gemäß Verordnung (EU) 2022/576. Das Dokument fordert Bieter, Mitglieder von Bietergemeinschaften oder Auftragnehmer auf, zu erklären, dass für ihr Unternehmen oder beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher keine der genannten Kriterien eines Russlandbezugs zutreffen.
  • 04_Miesbach Zuschlagskriterien_final.pdf
    Richtlinien
    133.97 KB
    7 Seiten
    Dokument mit den Zuschlagskriterien für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Es erläutert die allgemeinen Grundlagen, eine Übersicht der Kriterien (Gesamtwirtschaftlichkeit/Zuschuss, Attraktivitäts- und Servicekonzept, Sicherheitskonzept, Personalbeschaffungskonzept) und deren Gewichtung.
  • 07_Miesbach Vertragsentwurf final.pdf
    Vertragliches
    208.19 KB
    11 Seiten
    Entwurf eines Bewirtschaftungsvertrags zwischen der Stadt Miesbach (AG) und einem Dienstleister für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Der Vertrag regelt Vertragsgegenstand, Verpachtung, Betriebsführung, Personal, Leistungsverzeichnis, Vergütung/Preisanpassungen/Budget, Controlling, Verkehrssicherung, Versicherung/Haftung, Berichtswesen, Vertragsdauer und Schlussbestimmungen.
  • 02_Miesbach Eignungskriterien_final.docx
    Richtlinien
    53.50 KB
    9 Seiten
    Eignungsanforderungen für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Das Dokument definiert die Kriterien für die Befähigung zur Berufsausübung (Handelsregisterauszug), die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Haftpflichtversicherung) sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit (fachliche Qualifikation, Referenzen).
  • eForm_16_17486.pdf
    Ausschreibung
    2.01 MB
    8 Seiten
    Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung für Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, speziell für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Das Dokument beschreibt das Verhandlungsverfahren, den Zweck des Auftrags, die CPV-Klassifizierung und den Erfüllungsort.
  • 01_Miesbach Leitfaden_250918.pdf
    Ausschreibung
    199.97 KB
    14 Seiten
    Leitfaden zum Vergabeverfahren für die operative Betriebsführung des Warmfreibades Miesbach. Beschreibt den Auftragsgegenstand, den Auftraggeber, den Verfahrensablauf, den Status Quo, allgemeine Informationen, den Projektablauf, Besucherzahlen, Bieterkalkulation, den Vertrag und die einzureichenden Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb und die Angebotsabgabe.
  • 2441 Erklärung Auftragsverarbeitung.pdf
    Vertragliches
    159.30 KB
    7 Seiten
    Zusätzliche Vertragsbedingungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag eines Verantwortlichen gemäß Art. 28 DSGVO. Das Dokument regelt die Dauer, Art und Zweck der Verarbeitung, die Kategorien betroffener Personen und die Art der personenbezogenen Daten sowie die Weisungsbefugnis.
  • BV Anlage 3 - Grundrissplan.pdf
    Leistungsumfang
    4.83 MB
    1 Seite
    Ein Grundrissplan, der die räumliche Anordnung und Struktur eines Gebäudes oder Bereichs darstellt.
  • L_1314_Bewerbergemeinschaft-0416.pdf
    Verwaltung
    248.28 KB
    1 Seite
    Erklärung einer Bewerbergemeinschaft, die im Falle einer Angebotsaufforderung eine Bietergemeinschaft bilden wird. Das Dokument benennt den bevollmächtigten Vertreter und die Mitglieder der Gemeinschaft.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Operative Betriebsführung Warm… | Vergabepilot