Logo
Vergabepilot.AI

Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen Polizeipräsidium Bruchsal

Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe
76131, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
28.07.25, 21:59

Stichwörter

  • Elektroinstallation
  • Sicherheitstechnik
  • Informationstechnik
  • Polizeipräsidium
  • Brandmeldeanlage
  • Datennetz
  • Niederspannungsanlage
  • Beleuchtung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Installation von Elektro-, Sicherheits- und informationstechnischen Anlagen für das Polizeipräsidium Einsatz in Bruchsal. Dies umfasst die Erneuerung und Erweiterung von Starkstromanlagen, Niederspannungsinstallationen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutz- und Erdungsanlagen sowie Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen. Des Weiteren sind Demontagearbeiten, die Installation von Brandmelde- und Zugangskontrollanlagen sowie die Verkabelung für MSR-Technik Teil des Leistungsumfangs. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten (Nord- und Südhälfte) durchgeführt, wobei Teile des Gebäudes im Betrieb bleiben.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    28.07.25


  • Veröffentlichungsende
    28.07.25


  • Laufzeitbeginn
    21.09.25


  • Laufzeitende
    09.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:471.000 €
Erfüllungsort:76646 Bruchsal, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.

LOSE

LOT-0000: Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen (Gebäude 3)

Demontage, Erweiterung, Umbau EVT, Nachrüsten FI, Erweiterung der Niederspannungsinstallationsanlage, Anpassung Beleuchtung, BMA, Ertüchtigung Datennetz (LAN, LWL, MSR) EDV-VT. Maßnahme in zwei Bauabschnitten.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
  • Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Eigenerklärung über Registereintragungen
Sonstige:
  • Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde
  • Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
  • Präqualifikation oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Dateien für Angebot
8 Dateien
Zusätzliche Informationen
14 Dateien
Leistungsverzeichnis
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.