Sammlung und Verwertung von Alttextilien und Altholz im Landkreis Miesbach
Stichwörter
- Entsorgung
- Alttextilien
- Altholz
- Recycling
- Abfallwirtschaft
Zusammenfassung
Sammlung und Verwertung von Alttextilien sowie Transport und Verwertung von Altholz A I-III in zwei Mengenlosen. Die Leistung umfasst die Gestellung von Sammelcontainern für Alttextilien an öffentlichen Containerplätzen, regelmäßige Leerung sowie Aufbereitung zur Wiederverwendung. Für Altholz sind Wechselcontainer zu stellen und die Abholung, der Transport sowie die Verwertung sicherzustellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.05.25
- 08.05.25Heute
- Abgabefrist11.06.25
- 11.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.12.25
- 30.12.28Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
0001: Los 1: Einsammlung und Verwertung von Alttextilien
Gestellung von Sammelcontainern an öffentlichen Containerplätzen und Wertstoffhöfen zur Erfassung von Altkleidern im Landkreis Miesbach, regelmäßige und bedarfsgerechte Leerung der Container sowie Übernahme, Transport und ordnungsgemäße Aufbereitung zur Wiederverwendung / Verwertung / Vermarktung der Alttextilien
0002: Los 2: Entsorgung von kommunalem Altholz (Warngau)
Gestellung von Wechselcontainer für Altholz A I – III oder Direktverladung (Walkingfloor) und bedarfsgerechte Abholung an der Übergabestelle des Auftraggebers in Warngau. Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz (2.200 t/a)
0003: Los 3: Entsorgung von Altholz (Hausham)
Gestellung von Wechselcontainer für Altholz A I – III und bedarfsgerechte Abholung an der Übergabestelle des Auftraggebers in Hausham. Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz (1.100 t/a)
VORAUSSETZUNGEN
- Liste der Referenzprojekte mit ausgeführten vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 Jahren
- Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Jahresabschluss oder Bankauskunft über Solvenz
- Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB
- Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB
- Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB
- Erklärung zu Sanktionspaket 5 EU
- Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder gleichwertige Nachweise
- Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters
- Beschreibung der verfügbaren Ausstattung und technischen Ausrüstung
- Nachweis über qualifiziertes Personal
Weitere Ausschreibungen zu:
