Logo
Vergabepilot.AI

Ausbau und Laborausbau Paul-Ehrlich-Institut Langen

Auftraggeber
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
61231, Bad Nauheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.09.25
21.10.25, 07:00

Steckbrief

  • Paul-Ehrlich-Institut
  • Laborausbau
  • Ausbau
  • BIM
  • Lean Construction
  • Mehrparteienvertrag
  • IPA
  • S1-S3 Laborbereiche
  • Tierhaltung
  • Neubau

Zusammenfassung

Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) auf einem 6,5 ha großen Grundstück mit einer Bruttogrundfläche von ca. 65.000 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 300.000 m³. Der Auftrag umfasst die Ausführung des erweiterten Ausbaus inklusive Laborausbau für Bürobereiche, Hörsaal, Konferenzbereiche, Bibliothek, Verwaltungsbereiche, Werkstätten sowie S1-S3 Laborbereiche und S1-S3 Tierhaltungsbereiche. Das Projekt wird als integrierte Projektabwicklung (IPA) auf Grundlage eines Mehrparteienvertrags (MPV) mit Anwendung von Lean Construction und Building Information Modeling (BIM) durchgeführt.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    11.09.25


  • Heute
    03.10.25


  • Abgabefrist
    21.10.25


  • Veröffentlichungsende
    21.10.25


  • Laufzeitbeginn
    17.05.26


  • Laufzeitende
    12.01.34

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Ausbau von Gebäuden
Bauleistungen im Hochbau
Baufertigstellung
Bau von Laborgebäuden
Installation von labortechnischen Anlagen
Zuschlagskriterien:
Qualifikation und Erfahrung des Schlüsselpersonals (8%), Personaleinsatzkonzept (4%), Kompetenzen und Fähigkeiten des Schlüsselpersonals (28%), Musterkalkulation (20%), Gewinnsatz (20%), AGK-Höchstsatz (20%)
Erfüllungsort:
Paul-Ehrlich-Straße, 63225 Langen (Hessen), Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

PEI_erw. Ausbau

Ausführung erweiterter Ausbau inkl. Laborausbau für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts mit allen erforderlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungen einschließlich Planungsunterstützungsleistungen und BIM-Fachkoordination

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Drei vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren mit Baukosten ≥ 10 Mio. € (netto)
  • Abnahme der letzten Bauleistung nicht vor dem 1. Oktober 2020
  • Mindestens drei der genannten Leistungen je Referenz
  • Instituts- bzw. Forschungsgebäude mit Laboratorien
  • Anwendung von BIM-Methoden nach VDI 2552
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Netto-Umsatz für entsprechende Leistungen/Jahr: 10 Millionen Euro
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG auf gesondertes Verlangen
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
  • Erklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
  • Erklärung zur Verschwiegenheit (Formblatt 124-EzV)
Sonstige:
  • Mindestens 25 fest angestellte Beschäftigte mit entsprechenden Qualifikationen
  • Mindestens 1 Beschäftigte/r mit mind. 8 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Mindestens 2 Beschäftigte mit mind. 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Mindestens 10 Beschäftigte mit Berufsstatus Facharbeiter/Geselle baugewerklicher Fachrichtung
  • Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
  • Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Ausbau und Laborausbau Paul-Eh… | Vergabepilot