Parkhaus Oberfrankenhalle Sportpark Bayreuth - Betrieb und Bewirtschaftung
Auftraggeber
Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH
95447, Bayreuth
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
19.09.25, 10:00
Stichwörter
- Parkhaus
- Parkraumbewirtschaftung
- Photovoltaikanlage
- Konzession
- Oberfrankenhalle
- Sportpark
- Bayreuth
- Instandhaltung
Zusammenfassung
Der Konzessionsgeber möchte das Parkhaus langfristig durch einen professionellen Parkraumbewirtschafter betreiben lassen. Der Betrieb der auf dem Dach des Parkhauses befindlichen Photovoltaikanlage soll ebenfalls durch den Konzessionsnehmer erfolgen. Die Instandhaltungs-/Instandsetzungslast des Parkhauses und der Photovoltaikanlage soll dem Konzessionsnehmer obliegen. Die Konzession läuft über 30 Jahre.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.08.25
- Bieterfragenfrist15.08.25
- Heute17.08.25
- Abgabefrist19.09.25
- Veröffentlichungsende19.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern
Zuschlagskriterien:
Höhe der vom Konzessionsnehmer an den Konzessionsgeber zu Beginn der Konzession für deren Gewährung bzw. für die Überlassung des Parkhauses und der Photovoltaikanlage gezahlten Einmalzahlung (100%)
Auftrags-Budget:
10.000.000 €
Erfüllungsort:
Bayreuth, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Betrieb Parkhaus "Oberfrankenhalle/Sportpark" in Bayreuth
Der Konzessionsgeber möchte das Parkhaus langfristig durch einen professionellen Parkraumbewirtschafter betreiben lassen. Der Betrieb der auf dem Dach des Parkhauses befindlichen Photovoltaikanlage soll ebenfalls durch den Konzessionsnehmer erfolgen.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis von mindestens drei Referenzobjekten, d.h. vom Bewerber derzeit betriebenen Parkhäusern/Tiefgaragen mit mindestens 200 Parkplätzen
Rechtlich:
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Eigenerklärung des Bewerbers, dass kein Bezug zu Russland im Sinne von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 besteht
DOKUMENTE
Dateiname
- Projektbeschreibung – Anlage 6 – Baugenehmigung9 Dateien
- Projektbeschreibung – Anlage 7 – Aktuelle Pläne6 Dateien
- Projektbeschreibung – Anlage 8 – Unterlagen TGA6 Dateien
- Projektbeschreibung – Anlage 11 – Einspeiseabrechnungen 2019 - 20246 Dateien
- Projektbeschreibung – Anlage 10 – Projektübersicht und Datenblätter PVA4 Dateien
- Projektbeschreibung.pdf173.40 KB17 SeitenProjektbeschreibung für ein Verhandlungsverfahren zur Vergabe einer Konzession für den Betrieb des Parkhauses Oberfrankenhalle/Sportpark und der dazugehörigen Photovoltaikanlage, inklusive Details zur Ausgangssituation und Zielen.
- Projektbeschreibung – Anlage 9 – Übersicht Parkraumtechnik.pdf499.20 KB2 SeitenÜbersicht der Parkraumtechnik von Scheidt & Bachmann für das Parkhaus Bayreuth Oberfrankenhalle, inklusive Ein- und Ausfahrten, Kassenautomaten und Schranken.
- Projektbeschreibung – Anlage 3 – Eigenerklärung Russland.pdf25.50 KB1 SeiteEigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023, bezüglich des Bezugs zu Russland für Bieter und Unterauftragnehmer.
- Projektbeschreibung – Anlage 4 – Auszug Liegenschaftskataster.pdf246.38 KB1 SeiteAuszug aus dem Liegenschaftskataster für das Grundstück des Parkhauses Oberfrankenhalle/Sportpark.
- Projektbeschreibung – Anlage 2 – Betriebsvertrag.docx365.69 KB9 SeitenEntwurf eines Betriebsvertrags zwischen der Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH als Grundstückseigentümer und einem Betreiber für das Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark, einschließlich der Photovoltaikanlage auf dem Dach.
- Projektbeschreibung – Anlage 1 – Erbbaurechtsvertrag.docx381.42 KB17 SeitenEntwurf eines Erbbaurechtsvertrags zwischen der Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH als Grundstückseigentümer und einem Erbbauberechtigten für das Parkhaus Oberfrankenhalle/Sportpark.
- Projektbeschreibung – Anlage 5 – E-Ladesäulenbereich.pdf2.22 MB1 SeitePlan des E-Ladesäulenbereichs mit zwei Ladesäulen und einer Gesamtfläche von 25,00 m².
- Projektbeschreibung – Anlage 12 – Wartungsvertrag PVA.pdf1.06 MB7 SeitenWartungsvertrag für die Photovoltaikanlage (PVA).
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.