Kanalbau und Straßenbau Schramberg-Tennenbronn
Auftraggeber
Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb Abwasserbehandlung e.K. und Stadtwerke Schramberg GmbH & Co.KG
78713, Schramberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.09.25
15.10.25, 08:00
Steckbrief
- Kanalbau
- Straßenbau
- Abwasserkanal
- Tiefbau
- Wasserleitungsbau
- Schramberg
- Tennenbronn
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Neubau eines Ableitungskanals von Tennenbronn nach Schramberg, der Kanalbau-, Wasserleitungs-Erd- und Straßenbauarbeiten umfasst. Die Maßnahme beinhaltet die Verlegung von Kunststoffrohren für den Kanal, Wasserleitungen sowie den Bau von Schächten und Straßenoberbauten. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Länge von ca. 6 km entlang der L175 und beinhalten auch die Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Neubau eines Ableitungskanals von der Kläranlage Tennenbronn durch das Bernecktal bis zum Ortseingang von Schramberg. Die Baumaßnahmen umfassen im Wesentlichen Kanalbauarbeiten, Wasserleitungs-Erdarbeiten und Straßenbauarbeiten. Spezifisch sind die Verlegung von Kunststoffrohren DN 315 für den Kanal über eine Länge von ca. 5.900 m sowie von Gussrohren DN 300 über ca. 30 m vorgesehen. Weiterhin sind ca. 50 Fertigteilschächte zu erstellen. Im Bereich der Wasserleitungen sind Erdarbeiten über ca. 1.300 m sowie Hausanschlüsse von ca. 150 m und ein WL-Schacht geplant. Der Straßenbau beinhaltet einen Vollausbau von ca. 10.000 m² und Kabelbauarbeiten mit Leerrohren DN 110 über ca. 5.900 m. Die Tragfähigkeit des Planums muss nachgewiesen werden, mit geforderten Werten von 45 MPa für das Planum und 120 MPa für die Frostschutzschicht. Die Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Baugrundverhältnisse sind durch Auffüllungen, Talsande/-kiese und Fels gekennzeichnet, wobei mit Steinen, Blöcken und Findlingen zu rechnen ist. Die Entsorgung von Aushubmaterialien muss gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen, und die chemische Untersuchung von Schwarzdeckenproben ergab hohe PAK-Gehalte, was zu erhöhten Entsorgungskosten führen kann. Die Maßnahme ist in die geotechnische Kategorie 2 nach DIN EN 1997-1 einzuordnen. Es sind keine Kampfmittelverdachtsfälle bekannt, jedoch sind Bestandsleitungen, darunter eine Gashochdruckleitung, zu berücksichtigen. Die Arbeiten sollen in mehreren Bauabschnitten über die Jahre 2026 und 2027 erfolgen, wobei eine Winterpause vorgesehen ist. Die Koordination mit anderen Unternehmen und die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen sind ebenfalls relevant.
Zeitplan
- Bekanntmachung01.09.25
- Heute12.09.25
- Abgabefrist15.10.25
- Veröffentlichungsende15.10.25
- Laufzeitbeginn22.03.26
- Laufzeitende01.07.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Kanalisationsarbeiten
Bitumen und Asphalt
Erfüllungsort:
78713 Schramberg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Neubau Ableitungskanal Schramberg-Tennenbronn
Verlegung eines Abwasserkanals DN300 von Schramberg nach Tennenbronn in offener Bauweise mit Straßenbau, Kabelbauarbeiten und Wasserleitungs-Erdarbeiten
Voraussetzungen
Referenzen:
- Drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen mit schriftlicher Bestätigung des damaligen Auftraggebers
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren für vergleichbare Leistungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Rechtlich:
- Präqualifikationsnachweis oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung
- Eintragung in das Berufsregister
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung zur Einhaltung der EU-Sanktionen gegen russische Unternehmen
Sonstige:
- Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abschlagszahlungen
- Nachweis der erforderlichen Arbeitskräfte
- Gesamtschuldnerische Haftung bei Bietergemeinschaften
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- sonstiges1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.