Transporter mit Dreiseitenkipperaufbau für Flensburg
Auftraggeber
Technisches Betriebszentrum AöR
24941, Flensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
23.09.25, 06:00
Steckbrief
- Transporter
- Dreiseitenkipper
- LKW-Fahrgestell
- Doppelkabine
- Fahrzeugbeschaffung
- Kommunalfahrzeuge
Zusammenfassung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt die Beschaffung von zwei Transportern (5 t) mit Dreiseitenkipperaufbau. Die Fahrzeuge sollen über eine Doppelkabine verfügen und sind in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst die Lieferung der Fahrzeuge bzw. Trägerfahrgestelle, während Los 2 die passenden Dreiseitenkipper-Aufbauten mit Gerätekasten hinter dem Fahrerhaus beinhaltet. Die Vergabe erfolgt als offenes Verfahren.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Flensburg beabsichtigt die Beschaffung von zwei Transportern mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 Tonnen. Diese Fahrzeuge sollen als Doppelkabinen-Ausführung mit Automatikgetriebe und Heckantrieb geliefert werden. Wesentliche technische Merkmale für die Trägerfahrgestelle umfassen einen Dieselmotor mit mindestens 120 kW, die Einhaltung der EURO 6d Norm, eine zweite Achse mit Zwillingsbereifung und eine Fahrzeuglänge zwischen 6.800 mm und 7.000 mm. Die Kabine soll eine Doppelkabine ohne Heckfenster sein, mit Türen hinten rechts und links, und alle Türschwellen sollen mit Abriebschutz versehen sein. Des Weiteren sind beheizbare Windschutzscheiben, ein Stabilisator an der Vorderachse, Parabelfedern an der Hinterachse und verstärkte Stoßdämpfer gefordert. Die Bremsanlage soll ABS, ASR und ESP beinhalten. Die Fahrzeuge müssen mit Winterreifen ausgestattet sein, inklusive eines Reserverades. Komfortmerkmale wie eine Klimaanlage, eine Zusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung, ein verstellbarer Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze und Sitzheizung sowie eine Beifahrerdoppelsitzbank sind ebenfalls spezifiziert. Eine Anhängerkupplung mit einer Anhängelast von 3,5 Tonnen und eine 13-polige Anhängersteckdose sind erforderlich. Die Fahrzeuge sollen eine Zusatzbatterie für Verbraucher, einen Spannungswandler von 12 V auf 230 V mit 1600 W und eine universelle Handyhalterung besitzen. Die Lackierung der Fahrzeuge soll in Tieforange RAL 2011 erfolgen, inklusive Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz. Eine Rot/Weiß Warnmarkierung nach DIN 30710 ist ebenfalls gefordert. Die Gewährleistung für die Fahrzeuge beträgt 24 Monate. Los 2 beinhaltet die Dreiseitenkipper-Aufbauten mit einem Gerätekasten hinter dem Fahrerhaus. Der Gerätekasten soll eine Breite von 700 mm und eine Tiefe zwischen 2.000 mm und 2.100 mm aufweisen. Die Seitenwände sollen aus Aluminium-Hohlkammerprofilen gefertigt sein, das Dach aus Aluminiumblech. Die seitlichen Türen müssen als abschließbare und wasserdichte Feuerwehrrollos ausgeführt sein. Im Gerätekasten sind Schubladen und Zwischenböden aus Siebdruckplatten vorgesehen. Die Ladefläche des Dreiseitenkippers soll eine Innenlänge zwischen 2.600 mm und 2.800 mm und eine Innenbreite zwischen 2.000 mm und 2.100 mm haben. Der Unterrahmen muss geschweißt und feuerverzinkt sein. Der Boden soll aus verzinktem Stahlblech mit Antirutschbeschichtung bestehen. Es sind 6 Zurrösen auf jeder Seite vorgesehen. Die Bordwände aus Aluminium sollen 600 mm hoch sein, die Heckwand 500 mm hoch, aufgeteilt in 300 mm + 200 mm mit Aufstiegstritt. Die Lackierung des Außenrahmens und der Bordwände soll in RAL 2011 erfolgen. Eine Elektrohydraulikpumpe mit Öltank ist Teil des Aufbaus. Eine Rückfahrkamera mit Monitor ist ebenfalls gefordert. Die Spriegel-Gestelle mit Plane sollen eine Innenhöhe von mindestens 1.600 mm vom Pritschenboden bis zum Plandach aufweisen. Die Plane muss vorne geschlossen sein und seitlich sowie hinten aufrollbar sein. Ein Lichtband im Dach der Plane ist vorgesehen. Eine LED Rundumkennleuchte und LED-Arbeitsscheinwerfer zur Beleuchtung der Ladefläche sind ebenfalls spezifiziert. Ein Blinkpfeilsignalsystem mit elektrisch klappbarem LED-Blinkpfeil ist gefordert. Die Gewährleistung für den gesamten Aufbau beträgt 24 Monate. Die Fahrzeuge müssen nach der Lieferung und Inbetriebnahme beim TBZ in Flensburg eingewiesen werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute08.09.25
- Bieterfragenfrist17.09.25
- Abgabefrist23.09.25
- Veröffentlichungsende23.09.25
- Bindefrist18.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Pritschenlastwagen
Pritschen- und Kipplastwagen
Erfüllungsort:
24937 Flensburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Los 1 Fahrgestelle
Lieferung von 2 LKW-Fahrgestellen mit Doppelkabine (5 t), geeignet für einen Dreiseitenkipperaufbau entsprechend Los 2
Los 2 Aufbauten passend zu Los 1
Dreiseitenkipperaufbauten für 2 LKW-Fahrgestelle (5 t) aus dem Los 1
Voraussetzungen
Referenzen:
- Erfahrung mit vergleichbaren Leistungen muss nachgewiesen werden können. Ggf. sind diese auf Anforderung durch entsprechende Referenzen zu belegen.
Finanziell:
- Der Jahresumsatz muss mindestens das 5-fache der Angebotssumme betragen.
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Ausschluss bei Beteiligung an kriminellen Vereinigungen
- Ausschluss bei Terrorismus
- Ausschluss bei Geldwäsche
- Ausschluss bei Betrug
- Ausschluss bei Korruption
- Ausschluss bei Menschenhandel
- Ausschluss bei Nichtzahlung von Steuern
- Ausschluss bei Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Ausschluss bei Insolvenz
- Ausschluss bei Liquidation oder Zwangsverwaltung
- Ausschluss bei Aussetzung der Geschäftstätigkeit
- Ausschluss bei nationalem Konkursverfahren
- Ausschluss bei schwerwiegendem beruflichem Fehlverhalten
- Ausschluss bei Wettbewerbsverzerrung
- Ausschluss bei Interessenkonflikt
- Ausschluss bei Sanktionen
- Ausschluss bei falschen Angaben
Sonstige:
- Die Belegschaft muss erkennbar ausreichend zur termingerechten Ausführung des Auftrags sein.
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
Dokumente
Dateiname
- sonstiges4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.