Wärmeliefercontracting für Gebäude Am Engelgrund 4
Stichwörter
- Wärmelieferung
- Wärmeversorgung
- Contracting
- Energieeffizienz
- Klimaschutz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Übernahme und den Betrieb der bestehenden Wärmeerzeugungsanlage der Robert-Gerwig-Schule in Furtwangen, einschließlich der Wärmelieferung. Zusätzlich beinhaltet sie die Planung, Errichtung und den Betrieb einer neuen, klimaneutralen Wärmeversorgungsanlage unter Berücksichtigung des aktuellen Energie- und Klimaschutzkonzepts Baden-Württemberg für Landesliegenschaften. Der Auftragnehmer (AN) ist verantwortlich für die Wärmeversorgung ab dem 01.10.2025, zunächst mit der vorhandenen Gasheizung, und später mit der neuen Anlage, die bis spätestens 09/2026 in Betrieb gehen soll. Die Vertragslaufzeit beträgt rund 20 Jahre, bis zum 30.06.2045, wobei der AN am Vertragsende für den Rückbau der technischen Anlagen und die Übergabe einer leeren Raumschale verantwortlich ist.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist02.07.25
- 02.07.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn30.09.25
- 29.06.45Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens drei vergleichbare Leistungen (Kosten und Zeit) innerhalb der letzten fünf Jahre
- Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
- Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
- Erklärung über Berufs- und Handelsregistereintragung mit entsprechender Bescheinigung
- Angabe über die Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei Jahre mit Angabe der für die Leitung vorgesehenen Personen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen | 16 Dateien | |||
Dateien für Angebot | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
