Raumlufttechnische Anlagen Hochschule Karlsruhe Mensa
Stichwörter
- Raumlufttechnik
- Lüftungskanäle
- Küchenlüftung
- Hochschule
- Mensa
- Karlsruhe
- Brandschutz
- Wickelfalzrohre
- Luftventile
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Instandsetzung von Fassaden und Dächern sowie die Erneuerung von raumlufttechnischen Anlagen in der Mensa der Hochschule Karlsruhe. Es werden Demontagearbeiten, die Lieferung und Montage von Luftleitungen, Regel- und Drosselkomponenten sowie spezielle Leistungen wie die Lüftungsdecke für die Spülküche und Wärmedämmung ausgeschrieben. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung von Teilen der bestehenden Installationen, Anpassungen an neue Geräte und die Integration in das bestehende Luftleitungsnetz.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute12.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Laufzeitbeginn12.10.25
- Laufzeitende30.11.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Raumlufttechnische Anlagen
190 m² Lüftungskanäle mit Form- und Verbindungstücken demontieren und entsorgen, 30 m² Wickelfalzrohre mit Form- und Verbindungstücken demontieren und entsorgen, 2 St Brandschutzklappen Du. 315 freistemmen, demontieren und entsorgen, 45 m² Lüftungskanäle, rechteckig mit Form- und Verbindungstücken, 120 m² Lüftungskanäle, rechteckig mit Form- und Verbindungstücken, aerosolatdicht, 30 m Wickelfalzrohr mit Form- und Verbindungsstücken DN100-250, 17 St Luftventile für Zu-und Abluft DN160, 5 St Stellklappe mit Absperrfunktion 600 mm x 400 mm bis 1200 mm x 500 mm, 100 m² Küchenlüftungsdecke in Metallausführung mit Beleuchtung, 18 St Öffnungen schließen mit Beton 300 - 2000 cm², Tiefe bis 35 cm
VORAUSSETZUNGEN
- Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners, der Art der ausgeführten Leistung, der Auftragssumme, des Ausführungszeitraums
- Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Erklärung über Registereintragungen
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
- Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig
- Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
- Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen
DOKUMENTE
- Dateien für Angebot8 Dateien
- Zusätzliche Informationen15 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
