Logo
Vergabepilot.AI

Laborausbau mit labortechnischen Anlagen für LAVES Lüneburg

Auftraggeber
Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
29633, Munster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.09.25
22.10.25, 07:30

Steckbrief

  • Laborausbau
  • Labortechnische Anlagen
  • Abzüge
  • Laborspülen
  • LAVES
  • Grundsanierung
  • Behördenzentrum

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Wartung und Inspektion von labortechnischen Anlagen. Dies umfasst eine Vielzahl von Geräten und Systemen, die in Laboren eingesetzt werden, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke für Gefahrstoffe und Gasflaschen, Abluftwäscher, Laborglasspülmaschinen und Dampfsterilisatoren. Die Wartungsarbeiten beinhalten regelmäßige Inspektionen, Überprüfungen von Funktionen und Komponenten sowie die Behebung von Mängeln, um die Betriebssicherheit und Funktionalität der Anlagen zu gewährleisten.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    21.09.25


  • Heute
    03.10.25


  • Bieterfragenfrist
    15.10.25


  • Abgabefrist
    22.10.25


  • Veröffentlichungsende
    22.10.25


  • Bindefrist
    21.12.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.26


  • Laufzeitende
    08.05.29

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Bau von beweglichen technischen Anlagen
Installation von labortechnischen Anlagen
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium - Gewichtung: 100 Prozent
Erfüllungsort:
Am Alten Eisenwerk 2a, 21339 Lüneburg, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Behördenzentrum Lüneburg Nord - LAVES, Grundsanierung und Anpassung Labor, Labortechnische Anlagen - Laborausbau

57 Stück geregelte Abzüge mit Sicherheitsunterschränken, 7 Stück Abzüge mit Abluftwäscher mit Sicherheitsunterschränken, 137 Stück Punkt-/Quellenabsaugungen, 344 Stück Sitz-/Messarbeitsplätze, Melamin, 221 Stück Steharbeitsplätze, Steinzeug mit Energiezellen und Unterbauten, 42 Stück Laborspülen, Steinzeug, 11 Stück Chemikalienschränke, 81 Stück Geräteschränke, 225 Stück Hängeschränke, 90 Stück Energiezellen, 14 Stück Kühl-/Gefrierschränke, 2 Stück Autoklaven (150 Liter), 1 Stück Laborglasspülmaschinen

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Drei Referenznachweise mit Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Denkmal), Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Finanziell:
  • Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist)
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Nachweis der Gewebeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer anderen zuständigen Kammer
  • Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
  • Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans
Sonstige:
  • Angaben darüber, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen - Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
  • Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
  • Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt
  • Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)

Dokumente

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    4 Dateien
  • sonstiges
    1 Datei
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    22 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    3 Dateien
  • anschreiben
    5 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Laborausbau mit labortechnisch… | Vergabepilot