Logo
Vergabepilot.AI

Flugfeldlöschfahrzeug für Flughafen Berlin Brandenburg

Auftraggeber
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
12529, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.06.25
25.07.25, 08:00

Stichwörter

  • Flugfeldlöschfahrzeug
  • Feuerwehrfahrzeug
  • Flughafen
  • Löschfahrzeug
  • Brandschutz
  • Flughafenausrüstung

Zusammenfassung

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beschafft ein Flugfeldlöschfahrzeug für den Flughafenbetrieb. Das Fahrzeug soll hergestellt und geliefert werden. Die Ausführung erfolgt am Flughafen Berlin-Brandenburg. Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    17.06.25


  • Heute
    06.07.25


  • Abgabefrist
    25.07.25


  • Veröffentlichungsende
    25.07.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerlöschfahrzeuge
Zuschlagskriterien:Preis (80%), Schulungskonzept - Nutzerschulungen/Fahrzeug-Einweisungen (10%), Lieferzeit in Wochen - Produktionsdauer/Lieferzeit (10%)
Erfüllungsort:Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH, 12529 Berlin-Brandenburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Beschaffung eines Flugfeldlöschfahrzeuges

Herstellung und Lieferung eines Flugfeldlöschfahrzeugs


VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • Eigenerklärungen gemäß §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
  • Auszug aus dem Handelsregister oder gleichwertige Urkunde
  • Eigenerklärungen gemäß § 21 SchwarzArbG, § 21 AEntG, § 98 c AufenthG und §§ 22 LkSG
  • Eigenerklärungen gemäß § 19 Abs. 1 und Abs. 3 i.V.m. § 21 MiLoG
  • Erklärung zum vertraulichen Umgang mit Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
Sonstige:
  • Teilnahmeantrag mit vorgegebenem Formblatt
  • Bei Bietergemeinschaft: Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
  • Bei Einsatz von Nachunternehmern: Verpflichtungserklärung des Dritten/Nachunternehmers
  • Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfungen gemäß § 7 LuftSiG für eingesetztes Personal
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift für alle Mitarbeiter

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.