Logo
Vergabepilot.AI

Heizungsanlagen für Bundesrat Anbau mit Besucherzentrum Berlin

Auftraggeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
10623, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
06.08.25, 07:30

Stichwörter

  • Berlin
  • Besucherzentrum
  • BNB-Zertifizierung
  • Bundesrat
  • Fernwärme
  • Heizungsanlagen
  • Instandhaltung

Zusammenfassung

Errichtung von zwei getrennten, geschlossenen Heizungsanlagen für die Gebäudeteile Verwaltung und Besucherzentrum mit indirektem Anschluss an die Fernwärmeversorgung. Die Leistung umfasst Primärwärmetauscher, Pumpendruckhaltungen, Nachspeisestationen, Heizkreisverteiler mit verschiedenen Heizkreisen, Wärmemengenzähler, Stahlrohrleitungen, Heizkörper, Fußbodenheizung und Türluftschleieranlagen. Zusätzlich sind Instandhaltungsleistungen für 4 Jahre sowie die Mitwirkung an der BNB-Zertifizierung in Silber erforderlich.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Bieterfragenfrist
    24.07.25


  • Abgabefrist
    06.08.25


  • Veröffentlichungsende
    06.08.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    30.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zuschlagskriterien:Preis 100%
Erfüllungsort:Leipziger Str. 3-4, 10117 Berlin, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Heizungsanlagen nach DIN 18 380

Heizungsanlagen nach DIN 18 380 - VE 4-02.1


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) mit 3 vergleichbaren Referenzen
  • Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Finanziell:
  • Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Präqualifikation oder Formblatt 124
  • Umsatzangaben für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in angemessenem Verhältnis zur zu vergebenden Leistung
  • Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme bei mindestens 250.000 Euro
Rechtlich:
  • Ausschlusskriterien gemäß Richtlinie 2014/24/EU Artikel 57 und §§ 123, 124 GWB
  • Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung)
  • Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 (Russland-Sanktionen)
  • Einhaltung der Mindestentgeltregelungen
Sonstige:
  • FSC- bzw. PEFC-CoC-Handelszertifikate für verwendete Holzprodukte
  • Mitwirkung an BNB-Zertifizierung in Silber
  • Monatliche Baustellenbegehungsprotokolle
  • Beachtung von Anforderungen zu Abfallarmut, Lärmarmut, Staubarmut

DOKUMENTE

Dateiname
  • Vergabeunterlagen
    7 Dateien
  • _Hinweise von der e-Vergabe.txt
    Richtlinien
    1.10 KB
    Hinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung über die e-Vergabe-Plattform, inklusive Angebotsfrist und Aktualisierungsdatum.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Heizungsanlagen für Bundesrat … | Vergabepilot